Motor wird zu heiß nach Autobahnfahrt

Honda

Sorry, das das jetzt n etwas längerer Text wird - wäre schön wenn ihr euch trotzdem mal durchquält...is ziemlich shice mit ständig heiß werdendem Auto zu fahren

Gestern bin ich 200km von Leipzig nach Berlin gefahren und sowie ich von der Autobahn runter bin in die Stadt rein is die Wassertemperatur weit über Normal gestiegen (fast rot)

Auto isn Civic EJ1 mit 125PS (VTEC) - Alles Original am Motor.

Bin ca 160-170 gefahren im Schnitt bei 6° Außentemperatur, also nicht gerade das, was man laut Handbuch extreme Hitze nennen könnte. Auf der Autobahn selber hab ich keine Probleme gehabt, aber sobald der Fahrtwind weg war isser heiß geworden, sprich so bald ich inner Stadt war und an der Ampel stand oder langsam gefahren bin. Entgegenwirken konnt ich dann nur mit Heizung und Lüftung auf volle Stufe..

Das Problem an sich habe ich schon länger, deshalb wurde vor 3 Wochen der komplette Kühler getauscht und deshalb tritt das Problem jetzt auch etwas verzögerter und nich ganz so krass auf, weil der neue Kühler natürlich viel effektiver ist als der alte.

Abrr das Problem an sich ist das selbe wie vor dem Kühlertausch.

Nach 200km BAB (mit schneller als 130) kann ich n Liter kühlwasser nachkippen.

Ich ahb so das Gefühl das der Kühler immer Leer is, und der Ausgleichsbehälter voll...mehr als voll sogar. Und mit leerem Kühler lässt sich natürlich nix erreichen...eigentlich müsste der doch, wenn ich ihn nach soner Fahrt aufschraube überspritzen mit wasser...als ich ihn gestern aufgemacht hab, kam mir nur heiße Luft, aber kein Wasser entgegen...

Wo verlier ich also mein Kühlwasser? Zylinderkopfdichtung möcht ich ausschließen, ich hab kein ÖL im Wasser oder umgekehrt und Motor hat 100% Leistung bei niedrigem verbrauch und die Abgase sind auch nich weiß oder bläulich oder sonste was...

Bitte helft mir, ich bin am verzweifeln

Dankeschön 🙂

52 Antworten

Also Rückmeldung gibts garantiert wenn sich rausstellt woran es gelegen hat.

Mit dem Kühlwasser einfüllen: Mhmh, könnte natürlich sein das da irgendwie Luft im System is - dann hätt ich aber n dickes Dankeschön an die Werkstatt, denn die haben ja das Kühlmittel aufgefüllt als sie den Kühler getauscht haben... - ick hab ja nu anschließend nochma den Ausgleichsbehälter aufgefüllt, nachdem sich alles gesetzt hatte nach den ersten km.

Zitat:

Original geschrieben von XStone


Was mir noch eingefallen ist:

Rund um den Ausgleichsbehälter ist nach sowas (längere Belastung wie Autobahn) immer alles nass, (also auch unter dem Behälter unten) und ziemlich definitiv drückt es einen Teil der Kühlflüssigkeit oben aus dem Behälter raus...

Ich weiß halt nich nach welchem prinzip das funktioniert, das der Kühler sich die Flüssigkeit ausm Ausgleichsbehälter holt... Durch Unterdruck im Kühler? Oder durch Überdruck im Ausgleichsbehälter - denn dort dürfte definitiv Überdruck sein, sonst würde das Wasser ja nich oben rauslaufen, aber ich glaube das passiert auch erst dann, wenner quasi schon zu heiß is, also mehr Folge als Ursache befürchte ich...

weder unter-, noch überdruck regelt den fluss des kühlwassers sondern nur die wasserpumpe. wenn diese nicht pumpt, und der motor heiss wird, dann steigt der druck im system und das überdruckventil, welches im deckel des ausgleichbehälters sitzt, lässt den überdruck raus. daher auch alles nass rundherum. daher auch keine kühlleistung bei langsamer fahrt. bei schneller fahrt reicht der fahrtwind zum kühlen. check mal deine wapu. ich hab keine ahnung welche da verbaut ist, ob die flügel aus kunsstoff sind ( abgebrochen) oder ob evtl mit riementrieb (riemen ab) kann ich nicht sagen, aber die symptome deuten klar auf defekte wapu hin. folgeschäden sind dann zkd, verstopfte leitungen durch zerbröselte flügel, bis hin zu rissen im block durch starke temperaturschwankungen

So, wat is? Noch kein Ergebnis?

klingt nach Kopfdichtung, meiner hatte die gleichen Symptome. (Nur habe ich diese sofort erneuert und bin deswegen auch nach dem ersten Auftreten nicht mehr gefahren.)

Meiner lief auch noch "erste Sahne" auf der Bahn bei Halbgas Tacho 200..., zu hause angekommen, wanderte die Anzeig ratzfatz in den roten Bereich. Machte sofort die Heizung an (Sommer, schwitz!!) und den Lüfter auf die höchste Stufe. Langsam runtergekühlt so gut es ging und aus.

re

Ähnliche Themen

Also, das Problem hatt ich bei meinem CRX auch, jedoch musste mal schauen ob dein Thermostat in Ordnung is, drück einfach ein paar mal auf den Schlauch der zum Thermostat hinführt, sobald es "klickt" ist es in Ordnung, wenn nich musste mal schauen ob dein Überlaufbehälter auch genug Kühlflüssigkeit zum wiederholen hat

So...das erste Zwischenergebnis:

Er war in der Werkstatt und die Wasserpumpe ist okay. Daraufhin hab ick mir n neuen Kühlerdeckel besorgt, wegen dem überdruckventil, und hab gehofft das es nu weg is (die 17€ sind dann auch egal wenns doch die ZKD is...)Tja,. auf der Bahn gewesen...vorsichtig rangetastet an 150...aba nietsche...temp stieg dann wieder...sofort temp runter auf 80 und temp blieb dann auf betriebstemperatur...Bis ~140 passierte erstma nix...aber sobald VTEC zum arbeiten kommt gehts dann auch recht schnell möcht ich sagen..

also zusammenzählen:

Kühler ist neu.
Kühlerdeckel auch.
WaPu wurde gechecked.
Thermostat öffnet pünktlich.
Kühler springt auch an.
Und im Ausgleichsbehälter ist immer genug Kühlwasser vorhanden.

Und trotzdem drückts bei längerer Last das Wasser ausm Kühler in den Ausgleichsbehälter. Folge: Kühler leer -> Motor wird heiß.

Ausgleichsbehälter übervoll -> Wasser spritz oben raus,

Also im grunde bleibt ja nun wirklich nur noch die ZKD.

Was kostet die Reperatur dieser? Man sagte mir ca 2,5h Aufwand für ein und Ausbau... + Materialkosten.... was macht das ca inner Honda Werkstatt?

2,5 stunden is denke ich realistisch. stundensatz kann man doch einfach erfragen?

aber wie schon 1000 mal hier geschrieben, wasser auf CO2 testen hast immernochned gemacht hm?

also bei muttis MA8 hat ein bekannter für 140euro gemacht! wenn du aus stuttgarter ekce kommst kann ich dir vielleicht helfen...
aber ersatzteile sind es deine

ich antworte mal stellvertretend: er kommt aus berlin.

steinchen, kann das dein bekannter nicht auch machen?
bei der zdk kann jemand, der sich damit auskennt natürlich, ja nicht soooo viel falsch machen.

Also die Co2 Messung wird bei diesem Werkstatttermin mitgemacht...inner Fachwerkstatt kostet ZKD Tausch um die 600€ weil ja dnan glei auch ventildeckeldichtung und so mitgemacht werden sollten...schöner scheiß...aber der Werkstattmensch mit dem ich mich heut unterhalten hab meinte er guckt sich das alles nochma genau an und wenns hart auf hart kommt guckmer was fürn Preis wir machen können, weil ich ja nu schon genug stress hatte und oft genug bei denen war deswegen...

@stuntmaennchen: Mein Bekannter fällt erstma ne Weile aus, der liegt zur Zeit im Krankenhaus und wartet aufn Herzschrittmacher...hat also andere Probleme :/

Zitat:

Original geschrieben von XStone


Also die € weil ja dnan glei auch ventildeckeldichtung und so mitgemacht werden sollten...

die kostet ca 15-20€ bei Honda... die sollte immer gewechselt werden wenn der deckel runter kommt und die wechseln dauert mit reinigung ca 5minuten!!!

wenn du schon mehr wie 50tkm mit deinem alten zahnrimen drauf kannst du den auch gleich mitwechseln!!! da der eh runterkommt... kannst dir dann später die arbeit sparen

mal ne andere frage gibts diese Co2 prüfstäbchen auch im Laden? da bald ein neuer gebrauchter auf der Wunschliste steht kann ich das gleich testen ob was mit der kühlwasser nicht stimm bzw. ZKD

Zahnriemen hat gerad 5000km runter - das lohnt noch nedde *gg*

warum den nicht der riemen kostet 20-30 euro und du hast für die nächsten 100000km ruhe wechsel den das sind vielleicht 15 min mehr aufwand und die kosten doch nichts in einer freien werkstatt

lol nach 5000km lohnt das im leben nicht....man kanns auch übertreiben

Also ob ich nun 950000km meine Ruhe habe oder 100000 - das is ja mal sowas von Bratwurst...Das sind mal eben mindestens 5 Jahre bei meinem KM im Jahr... und der Unterschied sind dann also 3 Monate, die ich später wechseln muss mitm neuen Riemen...also völliger Käse ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen