Motor wird im Stand heiß
Hallo leute,
Fahre einen 1.8t agu 97
Mein motor wird im stand heiß, wenn er an ist geht die temperatur ca. bis 100° dan geht der kühler an und kühlt ihn wieder ab, wen er aus geht fängt das gleiche wieder an..
Wen der motor aus ist steigt die temp. auch bis ca. 97° (kommt drauf an wie lange ich gefahren bin, nach 300km fahrt war es auch mal bei 105°) danach wird kühlwasser langsam kalt.
Kühler funktioniert, thermostat ist auch neu..
Bitte um hilfe!
23 Antworten
wenn du so angst wegen der temperatur hast, dann tausch doch mal auf verdacht deinen temperaturfühler.
wieso sollte dein motor während der fahrt wärmer werden als andere baugleiche motoren? sofern du keine pappe vor deinem kühler oder sonst irgenwas modifiziert hast, kann die temperatur nicht höher sein.
das ist es ja.. hab nen großen ladeluft kühler, der verdeckt zum teil den kühler (unten) oder es könnte die wapu sein, wie die anderen sagen könnten ein paar zahnräder abgebrochen sein und somit pumpt die nicht mehr richtig, genau deswegen geht die temp. im leerlauf hoch da die keine kraft hat.
der temp. fühler ist es der, der unten rechts am kühler sitzt (wenn man vor dem auto steht)
wenn ja wurde er auch bereits getauscht..
Zitat:
hab nen großen ladeluft kühler, der verdeckt zum teil den kühler (unten)
Schön, dass diese Info mal so nebenbei kommt!
Also um es abzuschließen:
DAS VERHALTEN DEINES AUTOS IST GANZ NORMAL!!!
Auto fährt: Fahrtwind kühlt, Temperatur niedrig.
Auto steht: kein Fahrtwind, Temperatur geht hoch, bei ~102°C geht der Lüfter an und beginnt Dein Kühlwasser wieder zu kühlen.
Dein großer LLK trägt natürlich verschlechternd dazu bei, dass der Fahrtwind nicht in dem Maße kühlen kann, wie es bei "normalen" anderen Wagen der Fall wäre. Im Stand ist es egal.
Wir haben gerade Sommer, daher führen die im Vergleich zum Winter hohen Außentemperaturen dazu, dass Kühlwassertemperaturen von um die 100°C einfach N O R M A L sind!!!
Bevor Du hier noch weitere Mutmaßungen anstellst, mach` Dir lieber Gedanken darüber, ob Deine Öltemperatur bereits 80°C erreicht hat, das ist viel wichtiger. Allerdings macht sich darüber kein Mensch Gedanken, weil die Öltemperatur weder über die Klimacodes angezeigt wird (Kanal 51 ist nur ein theoretischer Wert), noch gibt es eine Anzeige im KI. Also selber eine Anzeige verbauen, dann weiss man bescheid.
Ich denke, hier kann dicht gemacht werden.
Ähnliche Themen
19dawid89 du hast auch nen großen LLK haste das problem auch?? und wie hoch ist deine kühlwasssertemp. laut klima?
ja ich hatte auch nen großen front LLK, aber seit einiger zeit wieder orginale 2 LLK's drinne.
Laut KI war die Temp immer auf 90°. beim vollgasfahren auf autobahn sowie stehen an der ampel. im KI warens immer 90°. auch keine schwankungen. in der Klima hatte ich so sons nie ausgelesen.
Also noch mal, kann mir bitte jemand sagen wie hoch die kühlwassertemp. Bei fahrt sein soll (lt. Klima)?
zwischen ~80°C und 100°C.
Ahja also wie ich mir gedacht habe.. das problem liegt nicht im stand sondern bei fahrt da meine temp. Nicht tiefer als 97° fällt.. sobald ich stehen bleibe geht sie direkt über 100° muss wohl die wapu oder der kühler sein..
Danke leute!