Motor will nicht starten

Opel Corsa B

Guten Abend,
meine Freundin hat mit ihrem Corsa B das Problem, das er im warmen zustand nicht mehr anspringt.
Im Motorsteuergerät ist kein Fehler hinterlegt, dafür war aber ein Fehler im Getriebe Steuergerät (00056 - Gangwahlhebel falsches Signal). Also das Teil ausgebaut, gründlich gereinigt und gefettet, wieder eingebaut und der Wagen startete ohne Probleme. Nach einer Probefahrt stellte ich den Wagen kurz ab und wollte ihn dann wieder starten, aber er lies sich nicht starten. Nach 1 Stunde warten ist er wieder angesprungen, woran mag das liegen? Habe denn Wählhebelpositionierungsschalter auch mit Kältespray eingesprüht, da er im kalten zustand ja startete, aber es tat sich trotzdem nichts. Also wieder gewartet und siehe da er startete und das gleiche Spiel ging wieder von vorne los.. Im Steuergerät taucht auch kein Fehler mehr auf da ich ihn zuvor gelöscht habe.
Hat jemand einen Idee / Lösung ?

Hier ein paar Daten:
Opel Corsa B
BJ 1996
x16sz

21 Antworten

Ja, du hast Recht, orgeln müsste er.
Zündschloss? Zündkontaktschalter? Massekontakte?
Wäre aber alles definitiv nicht temperaturabhängig.

Da ist alles Takko. Habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt, Zündung funktioniert alles nur er gibt den Anlasser nicht frei. Masseproblem wäre jetzt auch meine letzte Idee oder das ein Kabel irgendwo einen Knick oder derartiges hat.

Versuch es mit nem Stück Kabel, wenn er dann anspringt bleibt nur Zündschloss oder GetriebeSchalter .

Mein Volvo hat nen Taster zum Starten , weil das Zündschloss hin ist.

Wenn er mit nem Kabel nicht startet hängt zu 99 % der Magnetschalter
Hast du mal die Spannung am Anlasser und der Batterie gemessen ?

Ne leider habe ich die Spannung nicht gemessen weil das ganze Werkzeug immer daheim geblieben ist. Das Multimeter, Werkzeugkoffer und ein Stück Kabel sind jetzt aber am Board so das ich es das nächste Mal ausprobieren kann.

Ähnliche Themen

Dreh mal auf starten mit dem Schlüssel und drück den Schlüssel dabei in alle Richtungen. Rein runter etc. Dabei nach ganz rechts drehen und halten.

Vielen Dank bis hier hin.
Werde berichten wenn es wieder etwas neues gibt und ich eure Tipps anwenden konnte. Da der Wagen momentan zum Glück keine Probleme mehr macht ist es schwer herum zu probieren 🙂

Update:
So Fehler ist gefunden!
Der Anlasser ist defekt gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen