Motor wieder ölfeucht
Hallo Zusammen,
Ich bin neu in diesem Forum und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Grundsätzlich habe ich leider wenig Ahnung von Autos und befrage einen Freund, wenn ich mal Probleme habe, aber diesmal konnte er mich auch nicht weiter helfen.
Im Mai diesen Jahres habe ich gemerkt, dass der Motor meines Corsas (Baujahr 2009, 150k km) Ölfeucht ist. Ich bin daraufhin zur Werkstatt und es wurde eine motorwäsche gemacht und mir gesagt, dass die Dichtungen schon hin waren und sie wurden erneuert.
Heute habe ich Scheiben Reiniger nachgefüllt und sehe, dass der Motor wieder Ölfeucht ist. Woran kann das liegen? Das ist wirklich nervig, weil die Reperatur erst 5 Monate her ist.
Anbei zwei Bilder.
Nummer 1 ist von Mai und Nummer 2 von heute.
Muss ich mir Sorgen machen?
Vielen Dank!
18 Antworten
Zitat:
@hwd63 schrieb am 8. Oktober 2023 um 19:46:29 Uhr:
Nach 14 Jahren werden diese O- Ringe schon mal hart und undicht.
Ja der Unterschied zwischen Öleinfülldeckel und Ölfiltergehäuse sollte einem schon geläufig sein.
Zitat:
@Questor schrieb am 9. Oktober 2023 um 10:46:55 Uhr:
WAS?
Die sind bei jedem neuen Ölfilter dabei und werden bei
jedem Öl/Ölfilterwechsel mit erneuert.
Wer redet hier von einem Ölfilter bzw. Ölablassschraube?
Ich rede hier vom O- Ring des vom Öleinfülldeckel!!
Hier auf Pos. 15 zu sehen.
https://opel.catalogs-parts.com/?...
Dafür brauchst du keine Werkstatt um den zu erneuern.
Und wenn du dazu nicht in der Lage bist den O- Ring zu erneuern, dann kaufe gleich den ganzen Deckel neu. Siehst die T. Nr. auf Pos. 14.
Denn wenn die Dichtung in Ordnung sein sollte, wären auch keine Ölspuren zu sehen.
Das sind Öldämpfe, die sich dort ablagern.
@hwd63
Ich schrieb:
"Der Deckel vom Ölfilter ist doch auch nicht wirklich dicht."
Du antwortetest:
"Sage ich ja.
Neuen Dichtring vom FOH und gut ist.
Hatte ich auch schon mal.
Nach 14 Jahren werden diese O- Ringe schon mal hart und undicht."
Ein O-Ring ist am Ölfilterdeckel verbaut, aber nicht am Öleinfülldeckel.
Mein Hirn und meine Augen sind zwar nicht mehr die jüngsten, funktionieren aber noch gut.
Ich lasse mir hier nichts unterjubeln.
Hast dir jetzt aber schon mal die Bilder angeschaut aus dem Link den ich angefügt?
Dann nehme ich mal diesen Link hier und sage mir mal was das für ein O- Ring ist?
Und wenn du willst, nenne es Dichtring am Öleinfülldeckel bzw. 710er .
https://s.alicdn.com/.../...a31a14de5a43de426d7e1f250V.jpg_960x960.jpg
Und ja ich weiß.
Aber vergiß es mit deinem Ölfilter und O- Ring.
Das ist vernachlässigbar.