Motor Wartung erforderlich....

Volvo S60 1 (R)

Hallo gestern abend war es mal wieder soweit🙁
Habe den Wagen ja schon seit einer Woche beschwerdenfrei gehabt..

Bei Tempomat 150 kommt die Meldung" Motor Wartung erforderlich" diese meldung ging nach der rausnahme des Tempomatens wieder aus,und nach einer Zeit wieder an.....4 mal insgesamt.-
Was kann das sein?!
Im Moment ist die Warnung verschwunden.-
Sieht der "Freundliche " was beim auslesen oder fahr ich da umsonst hin?!

Achja zwischen 3000 und 4000 U/min haben wir seit dem Werkstattsaufenthalt auch ein quitschendes Pfeifen?!
Turbolader nachziehen hörte sich damals anders an.-

Langsam kriege ich echt FRUST!!!!

Gruß martin

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Meiner Ansicht nach pfuscht auch die Traktionskontrolle in die Motorkontrolle hinein.
Wenn ich im 1. Gang scharf anfahre und es beim Umschalen quitschen lasse, kann passieren, dass es an Vortrieb im 2. G fehlt. Ichhabe den Eindruck, dass die Traktionskontrolle zumacht. Wenn man sie ausschaltet ist der Zauber weg!

Das ist aber jetzt kein Bug, sondern gewünschter Effekt (von den Konstrukteuren, nicht den Fahrern 😉 ).

Gruß

Martin

Dann ist das grober Unfug. Im 2. kommt nun einmal weniger Drehmoment an die Vorderachse. Die Traktionskontrolle aber tut so als wäre noch der 1. drinnen.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Dann ist das grober Unfug. Im 2. kommt nun einmal weniger Drehmoment an die Vorderachse. Die Traktionskontrolle aber tut so als wäre noch der 1. drinnen.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


...und es beim Umschalen quitschen lasse,

Darfst es halt nicht quietschen lassen 😉

Beim D5 kommt bei hart kommender Kupplung und genug "Gas" ("" für Thomas) genügend Kraft auf die Antriebsräder, um den "unmündigen Autofahrer" schon mal in Bedrängnis zu bringen...

Gruß

Martin

Moin,
nachdem ich mit meinem V70 D5 (BJ 04/2006), 40 TKM) in der vergangenen Woche ziemlich lange im "Tiefflug" auf der Autobahn gefahren bin, kam auf einmal die obenstehende Meldung und ich konnte nur noch im "Schonbetrieb" fahren (so zwischen 100-130 km/h)
Blöderweise hatte ich keine Bedienungsanleitung dabei, aber ich habe den Motor dann mal ausgemacht und wieder gestartet. Die Meldung blieb, aber ich konnte wieder "normal" weiterfahren.
Als ich am nächsten Tag zu meinem Händler gefahren bin, murmelte der was von "Fehlercode auslesen".
Das hat er dann auch gemacht. Ich habe mich mal neben den Bildschirm gestellt und verschiedenen Fehlercodes gesehen ("Turboladerdruck zu hoch" und "Öldruck zu hoch" bzw. "Öldruck zu niedrig"😉. Der Händler hat alles Codes gelöscht und was von Softwareupdate gesprochen, dass evtl. notwendig sei.
Man wollte ein technisches Protokoll an Volvo schicken und erwartete daraufhin das o.g. Softwareupdate.
Bisher habe ich noch nichts gehört.

Ich wollte von Euch mal wissen, ob Ihr sowas kennt und ob diese Vorgehensweise "normal" ist.
Vielen Dank!
Sascha

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung: "Motorsystem Wart. Erforderl."' überführt.]

Ähnliche Themen

Der wagen ist nicht geschipt oder mit einer Box versehen ?
Ich habe munkeln gehört, daß die das jetzt bei Volvo schnell Online testen können.-

Gruß Martin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung: "Motorsystem Wart. Erforderl."' überführt.]

nein, alles ist original.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung: "Motorsystem Wart. Erforderl."' überführt.]

...auch wenn bisher von Euch offensichtlich nicht das Problem hatte:
Ich habe jetzt ein Softwareupdate bekommen. Zum Fehler soll es auch ein Rundschreiben von Volvo geben.
Merkwürdig, dass ich bisher hier der Einzige bin, der das Problem hatte....
(mein Auto: V70 D5, EZ 04/06, 45TKM)
VG,
Sascha

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung: "Motorsystem Wart. Erforderl."' überführt.]

Völlig richtige vorgehensweise deines Händlers, nur er muß kein Protokoll zu Volvo senden. Er kann das ECM Softwareupgrade sofort laden und dann sind die probs meistens behoben. Ein Softwareupdate bringt dem Kunden immer nur verbesserungen. Teilweise gibt es alle zwei Wochen schon wieder neue Softwareänderungen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung: "Motorsystem Wart. Erforderl."' überführt.]

XC 90

hallo alle zusammen,
hatte letzte Woche auch das problem mit meinem elch, bisher lief er seine 52tkm seit Juni 2006 reibungslos, auch die leistung steigerte sich. in der Werkstatt ist der Fehlerspeicher dann ausgelesen worden und man sagte mir das der Druck zu hoch ist und auch wieder zu niedrig,wenn der fehler wieder auftritt dan müsse mann den Turbo austauschen. natürlich auf garantie.
seit dem Fahre ich mit sorge.
aber es ist schon ein tolles Auto
gruß i.fraatz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung: "Motorsystem Wart. Erforderl."' überführt.]

denke mal das du einen neuen turbo bekommen wirst da wir diese woche schon 2 gewechselt haben mit dem gleichen fehlersymtom und volvo ist noch am tüfteln was die fehlerursache ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung: "Motorsystem Wart. Erforderl."' überführt.]

Könnte mir jemand erklären wie es sein kann, dass der Tubro selbst schuld daran sein soll, dass der Druck mal zu hoch, mal zu niedrig ist? Und wie erzeugt ein Turbo einen zu hohen Druck, wenn das Bypassventil i.O. ist? Ich meine, wie macht er das? Zu geringen Druck kann ich mir ja durch Lagerschaden etc noch vorstellen aber zu hoch? Wie geht das?

Herzliche Grüße

Kai

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung: "Motorsystem Wart. Erforderl."' überführt.]

Hat der Turbo vielleicht variable Schaufeln, die sich bewußt verstellen können?
Wenn Ja, dann wäre das eine Erklärung...

Der Porsche 911 Turbo hat variable Schäufeln....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung: "Motorsystem Wart. Erforderl."' überführt.]

Soweit ich mitbekommen habe bekommt die Turbowelle minimal Spiel. Allerdings reicht das schon aus um einen Fehler zu setzten.

Derzeit gibt es viele D5 die einen neuen Turbo brauchen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung: "Motorsystem Wart. Erforderl."' überführt.]

Zitat:

original geschrieben von d5er:



Der wagen ist nicht geschipt oder mit einer Box versehen ?
Ich habe munkeln gehört, daß die das jetzt bei Volvo schnell Online testen können.-

Deshalb läßt man sich auch nur beim ausgesuchten Freundlichen an die Leitung hängen. 😉

Deine Marke ruft ja angeblich selbst "zuhause" an. Hoffe die petzen nicht. 😁

Grüße

bkpaul

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung: "Motorsystem Wart. Erforderl."' überführt.]

So, dann stell ich mich hier auch mal an :-)

Eben beim Beschleunigen auf der Autobahn (Tiefflug): PLINK "Motorsystem: Wartung erforderlich".

Habe erstmal einen Schock bekommen, und bin mal brav auf die rechte Spur. War aber ja "nur" eine Warnmeldung, daher geht der Dicke jetzt erstmal brav in die Werkstatt.

Zumal seit dem WE die 30tkm Inspektion eh ansteht 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung: "Motorsystem Wart. Erforderl."' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen