Motor warmfahren

Audi A3 8VA Sportback

Hallo, eine frage wie fährt ihr euren Motor warm? Wie hoch lässt ihr euer Fahrzeug drehen ?

Beste Antwort im Thema

ich behaupte mal das 99% der Autofahrer sich einen Sch*** darum kümmern und trotzdem gehen die Motoren nicht kaputt.
Wenn man normal fährt passiert nichts... Für alles Andere gibt es die Nordschleife

26 weitere Antworten
26 Antworten

Möglichst nicht höher als 2500/3000 rpm (Benziner) und Vollgas oder Autobahnsprint erst ab einer !Öltemperatur! (nicht Kühlmitteltemperatur) von ca 70-80 Grad

ich behaupte mal das 99% der Autofahrer sich einen Sch*** darum kümmern und trotzdem gehen die Motoren nicht kaputt.
Wenn man normal fährt passiert nichts... Für alles Andere gibt es die Nordschleife

Wenn du einen Facelift A3 hast (bei VFL per Codierung freischaltbar glaube ich), kannst du doch die Öltemperatur ablesen, ich gebe meinem wenn überhaupt nötig, ab ca 80°C die Sporen...macht in der Stadt allerdings nur sehr selten Sinn.

Viele Grüße vom

Olli

Versuche auch bis Max 3000 bis er warm ist (ab 70 Grad aufwärts). Richtig drauf aber auch erst mit 80 und mehr Grad

Ähnliche Themen

Ich warte bis 90 Grad Oel. Vorher auf keinen Fall Vollgas.

Vor 80°C Öltemperatur KANN man auch Vollgas geben, je nach Erforderlichkeit, man sollte es aber immer auf ein Minimum begrenzen.

Ich hab nur wenige km bis zur Autobahnauffahrt, da schleich ich gewiss nicht sondern gebe je nach Verkehrssituation auch Vollgas, um auf die Autobahn aufzufahren.
Die Öltemperatur liegt dann bestenfalls bei 50°C.

Ab 70°C Öl kann man bedenkenlos draufdrücken.
Wenn man sich das Verhalten der Ölviskosität über Temperatur ansieht, passiert schon ab 50°C nicht mehr viel, aber ich gebe dem Motor gern noch die Zeit, sich etwas durchzuwärmen.

Dass die Wassertemperatur irrelevant ist, stimmt übrigens auch nicht. Die Temperatur der Brennraumwände korreliert mit der Wassertemperatur und damit auch die Temperatur des Schmierfilms der Kolbengruppe.

Grundsätzlich ist es auch nett für den Motor, wenn er nicht zu "digital" gefahren wird. Also also z. B. bei 50 Grad Öl wird von Opa auf Rennfahrer umgeschalten. Das sorgt dann auch wieder für ungleichmäßige Erwärmung und Ausdehnung der Bauteile.
Aber ich bin eigentlich schon immer froh, wenn die Fahrer dem Wagen wenigstens ein Paar km Ruhe gönnen, bevor getreten wird 😉

also wen der motor kalt ist sind 3.000 umdrehungen kein problem

Höher als 3.000 würde ich persönlich versuchen zu vermeiden. Wenn deine Kühltemperatur 90 Grad erreicht hat kannst du im Prinzip ganz normal fahren und auch ordentlich Beschleunigen.

Wenn du allerdings ein Vollgas Fahrer bist würde ich dir empfehlen die Öltemperatur Anzeige im FIS freizuschalten (über OBD). Ich fahre ihn meistens bis 80 Grad Öltemperatur warm bevor ich wirklich Vollgas gebe.

Drehe Max. Bis 2000 bis das Wasser auf temp. ist was ja recht schnell geht. Dann Max. Bis 3000 bis das Öl auf Temperatur ist.

Ich fahre einfach „normal“ bis der Wagen warm ist. Also gleichmäßig und kein Vollgas. Bei Automatik und ACC dreht er auch mal von selbst höher aber wenn der Wagen das von sich aus macht wird es schon nicht schädlich sein.

so sehe ich das auch, einfach normal fahren. Man muss keine Wissenschaft daraus machen.

I hab Anfangs Dezember die Öl Temperatur codiert bekommen. Seitdem nutze ich es immer beim Start zum Motor warm fahren. Meiner Sicht sehr zu empfehlen 😉 Ansonsten in gleicher Meinung wie die meisten schon verfasst haben, den Motor warm zu fahren.

wie viel kilometer bzw min braucht euer motor um auf 80 grad zu kommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen