Motor-Wäsche?
will meinen motorraum mal auf vordermann bringen, was empfehlt ihr mir da?
a) motorwäsche bei vw machen lassen? was wird da genau gemacht + was kostet der spaß?
b) selber reinigen? wenn ja, mit welchen reinigungsmitteln? und was sollte man beachten?
22 Antworten
der motor und motorraum ist von werk aus mit einem wasserfesten korosionsschutz ausgesprüht
wenn du eine motorwäsche mit hochdruck oder mit reinigungsmitteln machst holst du den korosionsschutz mit runter und der rost freut sich auf die blanken metallteile
also nach jeder motorwäsche wieder wasserfesten korosionsschutz aufbringen
PS:es heißt zwar das er wasserfest ist aber nicht hochdruck oder reinigungsmittel fest
gut, werd ich dann wohl machen müssen
danke!
Zitat:
Original geschrieben von Flow1984
gut, werd ich dann wohl machen müssen
danke!
aber bitte vorher nochmal den dreck runterholen und dann konservieren 😉
Also, ich mach dat auch immer selbst. Einfach auf ne Tanke mit Selbstbedieungs-Waschanlage und dann rein mit dem Motrwäsche-Spezialreiniger, dann noch Hochdruck und Klarspülen, fertig ist dat ding.... Manchmal hab ich auch den Motoran, schadet alles nix... Ich mein wat glaubt ihr was für Wassermengen in den Motorkommen, wenn es richtig fett regnet und ihr dann auch noch durch ne meter tiefe Pfütze fahrt? Das der Wagen stottert, das passiert bei älteren Autos. DA kommt entweder irgendwo wasser rein, oder evt. ziehen auch nen paar Kabel nen bissle Feuchtigkeit, weil die nich mehr komplett isoliert sind... Einfach soweit es geht weiterfahren (mein damaliger Polo ist fast mal ausgegangen). Am besten aber nach Hause, Auto ne halbe Stunde stehen lassen. Dann issa trocken und schnurrt wieder wie ne Katze (wenn er das vorher gemacht hat)
Ähnliche Themen
ich müsste das auch endlich mal machen... aber hab echt n bisschen schiss das ich die kiste dann nicht mehr an bekomm!
Was haltet ihr davon: Motor dabei laufen lassen? (Haben ja auch schon n paar hier angesprochen)
MFG Markus
*unauffällig schieb* 😉
geht zwar aber wenn er wasser zieht geht er trotzdem aus und nichtmehr an da bleibt dann nur verteilerkappe runter trocken machen und wieder drauf
aber dafür weisst Du, weshalb er aus ist.