Motor Vibriert bei Kaltstart
Hallo ich fahre einen Vecci 2.0i 16V 136ps bj 1998 5 Gang Schaltgetriebe, Benziner er hat 190000km runter und schnurrt soweit wie ein kätzchen bis auf das folgende problem,
wenn ich mein Vectra kalt starte also sprich er steht ne nacht und morgens dann starte virbriert er und der verbrauch is im Leerlauf oder getretener Kupplung bei 6l/h geht dann aber nach ich sag mal 10-20sek. auf 3l/h und nach 20-30sek. isser dann auf 1.5l/h wenn ich dann natürlich losfahre nimmt er das gas ruckelnd an.
Fahre ich jedoch ca. nen kilometer is alles beim alten, zudem muss ich sagen das er 10l/100km Verbraucht laut Bordcomputer was ich nich ganz glaub weil ich ca 550-600km weit komme mit einem 50l Tank.
Ich hoffe ihr habt Vorschläge was ich mal alles checken kann bezüglich ruckeln/vibrieren und dem Verbrauch.
die Bilder sind innerhalb von 2min. gemacht worden
26 Antworten
Hi,
klemm vorm nächsten Kaltstart mal die Sekundärluftpumpe testhalber ab ... läuft er dann auch kalt richtig rund, hast du deine Ursache...
Gruß cocker
Zitat:
Dazu kommt, das du mit 48 Liter getankt und 600 km Reichweite keine 10 Liter Verbrauch laut BC haben könntest.
Mach doch mal ein Video von den Vibrationen, damit wir uns was drunter vorstellen können.
zu dem 1. war natürlich noch ein bisschen im tank 🙂 zum 2. mach ich morgen mal aber weis nicht wie ihr des erkennen sollt es wirkt so als wie wenn das Öl das durch den motor läuft von der Kälte ziemlich dickflüssig is und der motor wird ja schnell warm gleich innerhalb von knapp 1-2min. das Öl flüssiger is so wies sein sollte.... es ist 5W-40 wurde mir empfohlen
aber ich versuche morgen früh ein video zu machen und poste es dann abends.
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Hi,klemm vorm nächsten Kaltstart mal die Sekundärluftpumpe testhalber ab ... läuft er dann auch kalt richtig rund, hast du deine Ursache...
Gruß cocker
mach ich morgen und melde mich abends
Also ich will ja nichts sagen aber ich bekomm auch nur 48 l in den tank und das wenn ich fast 20-30 km auf reserve gefahren bin.
Und das ruckeln hatte ich beim anfahren auch hab gestern das agr ventil gewechselt und scheint weg zu sein.
Wobei ich das ständig hatte und nicht nur im kalten zustand
Ähnliche Themen
Die Tankanzeige ist ein Schätzeisen. Wenn die Lampe angeht sind noch MINDESTENS 10 Liter drin.
Also ich weiß ja nicht, wie eure Tankanzeige aussieht. Aber auf meiner sind Zahlen drauf (20 - 60 ), die wohl die Liter anzeigen soll.
Zitat:
Original geschrieben von draine
Die Tankanzeige ist ein Schätzeisen. ...........
Die Anzeige ist nicht geeicht!
Hi,
bei mir wars immer so:
Tanklampe leuchtet : noch ca. 12 Liter im Tank
Tanklampe blinkt : noch ca. 5 Liter m Tank
Mehr als 57 Liter hab ich auch nie reingekriegt 😉
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Mehr als 57 Liter hab ich auch nie reingekriegt 😉
Ich auch nicht.
Allerdings bin ich in einer blöden Situation mal so lange gefahren, dass die Nadel schon unter dem Roten war. Er blinkte und blinkte, aber der BC ging bei der Reichweite nie auf Null bis die rettende Zapfe kam. Leider war der Sprit dort sau teuer und ich habe nicht voll gemacht.
Zur Vibration beim kalten Auto kann ich leider nix sagen, da der Vecci kaum Ärger macht.
Ist doch logisch das ihr keine 60 Liter rein bekommt, sonst hätten ihr ihn ja zur Tankstelle schieben müssen.
Ist auch irgendwie unwichtig ob 50 Liter rein passen oder 60.
Das ändert nix am Problem.
Wechsel mal den Kühlmitteltemperaturfühler und mach den für Ansaugluft raus und wisch das
Öl von ab. Dann sollte es auch klappen.
also irgendwie verarscht mich des auto 😁 heut keine Vibrationen nichts.... vllt. liegts echt nur an den Minus graden....