Motor verhält sich eigenartig - RP
hallo leute,
ich habe folgendes problem mit meinem golf:
motor läuft im standgast unruhig. manchmal geht er sogar aus (das ist aber selten). bei der überprüfung hat der motor schlechte co und lamda-werte gehabt. der techniker meinte, dass es am falschluft liegen könnte.
ich habe folgende sachen in den letzten wochen repariert bzw. getauscht:
- teperaturgeber (blau + rot)
- vergaserflansch
- schlauch zw. ansaugkrümmer und bremskraftzylinder
- zündverteilerkappe + finger
- zündkabeln + zündkerzen
alle teile original vw.
als nächsten schritt möchte ich ihn die werkstatt bringen um die zündung ordentlich einzustellen (6° vor OT soll hier richtig sein).
fällt euch noch etwas ein, was zum unrunden bzw. falschluft des motors beitragen könnte. ich habe da mal an den drossenklappenansteller gedacht, der war mir bis jetzt zu teuer um ihn auf verdacht zu wechseln.
sonst fährt der wagen gut auf der autobahn. auch der verbrauch dürfte normal sein 8,5 l/100 km.
ich hoffe es fällt euch etwas ein.
danke,
adi
21 Antworten
Ja, die Lambdasondenregelung kann man messen....
Wenn die nämlich schon auf einem Wert festhängt, dann kann man die sonde auch gleich innen Sondermüll geben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stefan7777
Sobald das Gaspedal betätigt wird, wird auch der Unterdruck auf den Schlauch zum Zündverteiler freigegeben.(Durch den Drosselklappenschalter)
Ja schon klar, er hat den Unterdruck aber auch im Leerlauf und das ist definitiv nicht richtig.
Also arbeitet das Steuerventil nicht richtig entweder weil es falsch vom Drosselklappenschalter angesteuert wird oder selbst defekt ist.
So kann der nicht vernünftig laufen, der Zündzeitpunkt ist dadurch verstellt.
MfG
problem gelöst.
ein draht am 2-poligen stecker an der monojetronic hat sich gelöst.
hab das gefixt und jetzt läuft der motor brav. es gibt auch keinen unterdruck mehr im leerlauf.
danke an alle die sich an der diskussion beteiligt haben.
adi
Wo welche zwei Drähte an was für ein Dingsbums?
Ähnliche Themen
Man, welche Drähte hast Du denn gefixt? An dem Drosselklappenpoti?
...wohl am Steuerventil.
MfG