Motor verbraucht zu viel Öl

Mercedes E-Klasse W213

Hi an alle hoffentlich könnt ihr mir helfen Mercedes sagt es ist normal mir scheint alles ein bisschen komisch bei Mercedes w213 350 CDI Baujahr 2019 hat mir bei 30000 km 8 Liter Öl verbraucht ist es wirklich normal da ich noch Garantie habe möchte ich das vorher schon klären nicht dass ich danach ein Motorschaden habe ein Dankeschön im voraus an alle schönen Tag noch

48 Antworten

Zitat:

@lorenzokn schrieb am 17. Juni 2020 um 12:22:54 Uhr:


Sollte....
Du sprichst aus Sicht des Kunden.
Mercedes (und andere) aus Sicht des Herstellers.
Das ist seit vielen Jahren Stand der Technik. Warum sollte der Hersteller sich selber beschneiden?
Die bringen es ja nicht mal fertig anständige Türfangbänder zu verbauen.
Das SOLLTE bei einer Premiummarke auch nicht der Fall sein, ist es aber.
Mir ist schon seit langem bewusst, dass Du um fast alles kämpfen musst. Anwalt drohen, Anwalt einschalten.
Und da ist der Automobilsektor leider keine Ausnahme.
Hoffentlich hat der arme Kunde das Auto nur geleast.
Versuch doch mal von Lufthansa die Kosten für Deinen ausgefallenen Flug zurück zu bekommen. Der steht Dir rechtlich zu. Aber in den meißten Fällen wirst Du nix bekommen.
Ist Lufthansa nicht auch premiumblabla?

Vielleicht alles richtig, aber was hat das mit dem Thema zu tun?

Zitat:

@alphafisch schrieb am 17. Juni 2020 um 12:50:04 Uhr:



Zitat:

@lorenzokn schrieb am 17. Juni 2020 um 12:22:54 Uhr:


Sollte....
Du sprichst aus Sicht des Kunden.
Mercedes (und andere) aus Sicht des Herstellers.
Das ist seit vielen Jahren Stand der Technik. Warum sollte der Hersteller sich selber beschneiden?
Die bringen es ja nicht mal fertig anständige Türfangbänder zu verbauen.
Das SOLLTE bei einer Premiummarke auch nicht der Fall sein, ist es aber.
Mir ist schon seit langem bewusst, dass Du um fast alles kämpfen musst. Anwalt drohen, Anwalt einschalten.
Und da ist der Automobilsektor leider keine Ausnahme.
Hoffentlich hat der arme Kunde das Auto nur geleast.
Versuch doch mal von Lufthansa die Kosten für Deinen ausgefallenen Flug zurück zu bekommen. Der steht Dir rechtlich zu. Aber in den meißten Fällen wirst Du nix bekommen.
Ist Lufthansa nicht auch premiumblabla?

Vielleicht alles richtig, aber was hat das mit dem Thema zu tun?

Da hast du Recht.

Der Ölverbrauch ist definitiv zu hoch.

Es wird auch nicht besser wenn man schlechte Eigenschaften mit noch schlechteren vergleicht

Ohne Gutachter und Rechtsbeistand ist da leider nichts zu machen.

Zitat:

@1234auditt schrieb am 17. Juni 2020 um 12:55:51 Uhr:



Zitat:

@alphafisch schrieb am 17. Juni 2020 um 12:50:04 Uhr:



Vielleicht alles richtig, aber was hat das mit dem Thema zu tun?

Da hast du Recht.

Der Ölverbrauch ist definitiv zu hoch.

Es wird auch nicht besser wenn man schlechte Eigenschaften mit noch schlechteren vergleicht

demnächst müssen wir bei jedem Tankstopp auch noch die Reifen wechseln. F1 lässt grüssen! 😁

Fazit für mich auch: "Der Ölverbrauch ist definitiv zu hoch."

Ähnliche Themen

Kenne das vom Kumpel seinem A5 2.0T. Der hatte nach 10tkm auf der Uhr 8l Öl nachgekippt. Audi meinte auch 1l/1000km ist normal und stand der Technik. Er sagte dann vor allen Kunden und MA. Wenn Ich Gemisch fahren wollte, hätte ich mir nen Trabbi geholt. Letztendlich wurde der Motor überholt und mehrere Dichtungen gewechselt. Was genau, kann ich leider nicht sagen. Auf jedenfall war der
Motor danach richtig gut. Ging gut und hatte einen sehr niedrigen Spritverbrauch.

Also nicht abwimmeln lassen und gerne mal laut (nicht beleidigend) werden, so daß es die restliche Kundschaft mitbekommt.

Drücke die Daumen.

Zitat:

@1234auditt schrieb am 17. Juni 2020 um 12:55:51 Uhr:



Zitat:

@alphafisch schrieb am 17. Juni 2020 um 12:50:04 Uhr:



Vielleicht alles richtig, aber was hat das mit dem Thema zu tun?

Da hast du Recht.

Der Ölverbrauch ist definitiv zu hoch.

Es wird auch nicht besser wenn man schlechte Eigenschaften mit noch schlechteren vergleicht

Das stimmt. Wollte nur aufzeigen, dass du dich in vielen Bereichen als Premiumkunde fühlen darfst. Ob du auch so behandelt wirst, steht oftmals auf einem anderen Blatt.
Entschuldigung, wenn Dir der Vergleich mit Lufthansa oder den Türfangbändern nicht gefallen hat...

Bei meinem letzten 525i mit 218 PS war es genau so. Habe Ölmessprotokoll beim BMW anfertigen lassen, bei diesem Motor ist laut BMW ein Ölverbrauch von max. 0,8l/ 1000km "normal".
Bei mir waren es zum Schluss 1,0l / 2000km.
Aber mein Arbeitskollege der mit dem gleichen Motor unterwegs war, kaum messbaren Ölverbrauch zwischen den Wechselintervallen hatte, und nie was nachfüllen musste.

Gruß

Der Ölverbrauch des TE ist zu hoch Punkt. Die Zeiten wo eine Ölflasche zur Standardausstattung im Fahrzeug gehörte ist vorbei. Keines meiner gefahrenen Autos seit 1996 hatte einen ablesbaren Ölverbrauch zwischen den Inspektionen. Bei meinem E220 scheint es bis jetzt auch so zu sein. Hab ihn erst seit 5000km.

Ich habe einige CDI Motoren besessen bis ich zum Benziner gewechselt bin. Niemals habe ich bei den Dieseln (200, 220 und 350 CDI) zwischen den Intervallen Öl nachfüllen müssen. Der Ölverbrauch ist eindeutig zu hoch. Kann mir auch nicht vorstellen dass bei dem Ölverbrauch die Abgaswerte beim TÜV stimmen könnten?!

Zitat:

@primax3 schrieb am 17. Juni 2020 um 19:24:41 Uhr:


Der Ölverbrauch des TE ist zu hoch Punkt. Die Zeiten wo eine Ölflasche zur Standardausstattung im Fahrzeug gehörte ist vorbei. Keines meiner gefahrenen Autos seit 1996 hatte einen ablesbaren Ölverbrauch zwischen den Inspektionen. Bei meinem E220 scheint es bis jetzt auch so zu sein. Hab ihn erst seit 5000km.

Das interessiert Mercedes aber nicht. Die 0,8l auf 1000 km sind gesetzte und schon von einigen Gerichten bestätigten Werte, da kann man sich noch so drüber aufregen und viel Geld in die Hand nehmen (oder eine sehr gute Rechtschutz haben).

Am Ende gibt's nur eine Sache und das ist eine sehr gute Werkstatt finden, die das ganze in Maastricht dann gut verkaufen kann.

Das der Ölverbrauch zu hoch ist und was im Motor nicht stimmt steht völlig außer Frage, aber man kann sich da eben auf den Kopf stellen wie man will. Audi und VW haben da leider zu gut vorgelegt mit ihren Anwälten.

Zitat:

@STFighter schrieb am 17. Juni 2020 um 22:29:14 Uhr:



Zitat:

@primax3 schrieb am 17. Juni 2020 um 19:24:41 Uhr:


Der Ölverbrauch des TE ist zu hoch Punkt. Die Zeiten wo eine Ölflasche zur Standardausstattung im Fahrzeug gehörte ist vorbei. Keines meiner gefahrenen Autos seit 1996 hatte einen ablesbaren Ölverbrauch zwischen den Inspektionen. Bei meinem E220 scheint es bis jetzt auch so zu sein. Hab ihn erst seit 5000km.

Das interessiert Mercedes aber nicht. Die 0,8l auf 1000 km sind gesetzte und schon von einigen Gerichten bestätigten Werte, da kann man sich noch so drüber aufregen und viel Geld in die Hand nehmen (oder eine sehr gute Rechtschutz haben).

Am Ende gibt's nur eine Sache und das ist eine sehr gute Werkstatt finden, die das ganze in Maastricht dann gut verkaufen kann.

Das der Ölverbrauch zu hoch ist und was im Motor nicht stimmt steht völlig außer Frage, aber man kann sich da eben auf den Kopf stellen wie man will. Audi und VW haben da leider zu gut vorgelegt mit ihren Anwälten.

das bestätigt einmal mehr, dass das Montagsauto real existiert(hatte leider auch schon eins, die Karre war mehr in der Werkstatt als ich sie gefahren habe).

Sogar die Hersteller geben es zu, indem sie sich dagegen absichern.

Zitat:

@dausl schrieb am 17. Juni 2020 um 14:18:54 Uhr:


Kenne das vom Kumpel seinem A5 2.0T. Der hatte nach 10tkm auf der Uhr 8l Öl nachgekippt. Audi meinte auch 1l/1000km ist normal und stand der Technik. Er sagte dann vor allen Kunden und MA. Wenn Ich Gemisch fahren wollte, hätte ich mir nen Trabbi geholt. Letztendlich wurde der Motor überholt und mehrere Dichtungen gewechselt. Was genau, kann ich leider nicht sagen. Auf jedenfall war der
Motor danach richtig gut. Ging gut und hatte einen sehr niedrigen Spritverbrauch.

Also nicht abwimmeln lassen und gerne mal laut (nicht beleidigend) werden, so daß es die restliche Kundschaft mitbekommt.

Drücke die Daumen.

Die Ursache für den hohen Ölverbrauch. Die heißt 06 J 198 151 H. Hinter der Ersatzteilnummer stecken zu schmale Ölabstreifringe, die wahrscheinlich in den Motoren des Typs EA888 verbaut wurden (1,8 und 2,0 Liter Hubraum). Über Bohrungen sollen diese Ringe Öl und Verbrennungsrückstände aus dem Zylinder ziehen. Wegen der geringen Breite und kleinen Bohrungen gelingt das aber mutmaßlich nicht vollständig. Wahrscheinlich ist, dass ein Teil der Partikel stattdessen die Bohrungen verstopft. Öl und Partikel verbleiben so im Brennraum, wo beides mit dem Kraftstoff zusammen verbrennt.

Ich hatte damals Golf3 TDI 90 PS ,hat auch fast 0.8-1 Liter öl auf 1000 KM verbraucht ,hab dann auf 10w40-er öl umgeölt ,danach hat er nur 1 Liter auf 15000verbraucht. Wollte erst mal nicht glauben !
Ich vermute bei deinem 0w30 oder 5w30 Öl drin ist ? Versuche es mit 5w40 !

Zitat:

@verso33 schrieb am 19. Juni 2020 um 09:55:15 Uhr:


Ich hatte damals Golf3 TDI 90 PS ,hat auch fast 0.8-1 Liter öl auf 1000 KM verbraucht ,hab dann auf 10w40-er öl umgeölt ,danach hat er nur 1 Liter auf 15000verbraucht. Wollte erst mal nicht glauben !
Ich vermute bei deinem 0w30 oder 5w30 Öl drin ist ? Versuche es mit 5w40 !

Würde ich nicht zustimmen weil das Öl vorgegeben ist.
Der Ölverbrauch ist zu hoch da muss Mercedes Hilfe leisten und nicht der Verbrauer
experimentieren

Wie ein anderer Teilnehmer ja schon geschrieben hat MUSS Mercedes bei diesem Ölverbrauch KEINE Abhilfe leisten. Wurde ja anscheinend schon von Gerichten so bestätigt.
0,8 l bis 1 l sind normal. Bzw. Stand der Technik. Laut der Fahrzeughersteller.
Klar kann man einen Gutachter, Anwalt usw. einschalten und auch bezahlen. Da wird aber keine Rechtsschutz einspringen, da die Rechtslage ja eindeutig ist.
Ansonsten schalt ich auch mal meine Rechtsschutz ein, weil ich finde, dass Bremsbeläge nach 25.000 km nicht abgefahren sein dürfen. Nur mal so als Beispiel aus der Luft gegriffen....
Am besten die Karre loswerden.
Vielleicht brennt sie ja auch noch wegen dem nicht ausgeführten Rückruf "Stromschiene" ab...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen