Motor- Update 1.6T

Opel Insignia A (G09)

Gibt es ein Software-Update für den 1.6T Motor? Ich glaube mal sowas gelesen zu haben (im Bezug auf hohe Verbräuche dieses Motors), finde es aber nicht mehr. Mein FOH sagte mir, dass es für den Motor bisher noch kein Update gibt.

Beste Antwort im Thema

Hallo
Muß das sein! Könnt Ihr das vielleicht in einem privaten Chat machen? Ich denke immer es gibt einen vernünftigen Beitrag und muß dann leider feststellen ich bin in einer Pommesbude(Dönerforum)! Kommt bitte wieder zum Thema!
LG maan

32 weitere Antworten
32 Antworten

as far as I know

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


as far as I know

tyal

Gg

Aküfi

Sehr informativ die letzten Beträge😁
LG maan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maan12


Sehr informativ die letzten Beträge😁
LG maan

Und noch ein Opfer vom Aküfi 😉

(Abkürzungsfimmel)

einmal döner mit alles bitte.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


einmal döner mit alles bitte.

...verlang "mit" nicht den Dativ. Gerade im Kanak Sprak (nein, keim Schimpfwort !) wird generell der Dativ verwendet.

also: Einmal Döner mit allem , bitte.

G
simmu

ps: 😰 ... upps, ist gar nicht das Dudenforum :😁

Hallo
Muß das sein! Könnt Ihr das vielleicht in einem privaten Chat machen? Ich denke immer es gibt einen vernünftigen Beitrag und muß dann leider feststellen ich bin in einer Pommesbude(Dönerforum)! Kommt bitte wieder zum Thema!
LG maan

ähm. räusper.
softwareversion nur über sps mittels tis2web auf update prüfbar. zahlt opel nicht es sei den eine produktverbesserung betreffs dessen steht an oder es gibt ein problem und der FOH entscheidet das ein sps (service programming system, speicher programmierbare steuerung) update notwendig ist.
es kann natürlich jeder eine prüfung oder update auf eigene kosten in auftrag geben.

😕😕😕 Das wird ja immer blöder hier und absolut nicht informativ !!!

Zitat:

Das wird ja immer blöder hier und absolut nicht informativ !!!

meine antwort war aber 100% ernstgemeint. und ist 100% sachlich.

sorry wenn es etwas technisch klingt.

aber ich bin solche antworten schon gewohnt.😁
hab ich grad erst wieder bekommen als ich behauptet habe man könne am astra-f motorfehlercodes mit einer büroklammer auslesen.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider



Zitat:

Das wird ja immer blöder hier und absolut nicht informativ !!!

meine antwort war aber 100% ernstgemeint. und ist 100% sachlich.
sorry wenn es etwas technisch klingt.

aber ich bin solche antworten schon gewohnt.😁
hab ich grad erst wieder bekommen als ich behauptet habe man könne am astra-f motorfehlercodes mit einer büroklammer auslesen.

🙄

Ich wüsste nicht,dass ich slv rider direkt angesprochen habe,auch nicht gemeint habe !

nagut.
sah nur so aus weil deine äusserung direkt nach meinem beitrag kam.

Danke slv rider!

Ein informativer Beitrag! Auch wenn es nicht alle so sehen!

LG maan

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


ähm. räusper.
softwareversion nur über sps mittels tis2web auf update prüfbar. zahlt opel nicht es sei den eine produktverbesserung betreffs dessen steht an oder es gibt ein problem und der FOH entscheidet das ein sps (service programming system, speicher programmierbare steuerung) update notwendig ist.
es kann natürlich jeder eine prüfung oder update auf eigene kosten in auftrag geben.

Laut Werkstattmeister wurden 2 Motorsoftwareupdates für meinen 1.6T (A16LET, gebaut 03/09) aufgespielt. Nähere Infos gab es leider nicht. Was mir aber negativ aufgestossen ist, dass wohl das verhalten des Bordcomputers beeinflusst wurde. Gestren habe ich ihn mit einem angezeigten Durchnittsverbrauch von 10,8 L abgestellt, direkt nach dem Starten des Motors Heute früh stand im BC aber ein Verbrauch von 11,3 L 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen