Motor unruhig in den ersten minuten
hallo,
wenn ich den Motor starte und im leerlauf bin, varriert der Drehmomentzeiger am anfang für kurze Zeit zwischen 1000 und 1800 Umdrehungen. Danach geht er unter 1000 und variiert dann weiter zwischen 500 und 1000 Umdrehungen. Wenn der nach Unten geht (Umdrehungen), ist er kurz vor ausgehen aber schaffts es wieder hoch um nicht aus zu gehen.das passiert paar mal das er vor aus gehen ist.
Danach nach 5 Minuten fahrt, bleibt er konstant etwas bei 900-1000. WEnn ich auf der Ampel stehe.
Das ist nicht normal oder ??
Muss ich den Leerlaufreglerventil wechsel oder was denkt ihr?
Vergasser wurde schon mal gewechselt !!
mfg
Beste Antwort im Thema
habe das ventil und den schlauch heute gewechselt.
mal gucken ob sich was ändert !!
danke
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eko84
eine andere frage. Muss ich wenn ich neue querlenker wechsle muss ich danach, achsenvermessung machen ???
Da gehen die Meinungen hier im Forum auseinander. Die einen sagen ja, andere haben es nicht gemacht.
Lies mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...querlenker-ausgeschlagen-t2747823.html
Zitat:
Original geschrieben von Josdo
Da gehen die Meinungen hier im Forum auseinander. Die einen sagen ja, andere haben es nicht gemacht.Zitat:
Original geschrieben von eko84
eine andere frage. Muss ich wenn ich neue querlenker wechsle muss ich danach, achsenvermessung machen ???Lies mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...querlenker-ausgeschlagen-t2747823.html
...wenn der wagen gut geradeaus läuft....
...wenn die lenkrückstellung ohne gas sauber zurückstellt....
...sowohl bei rechts-wie linkslenken...
...kannst es so lassen, aber beobachten...!
..bei verdacht auf einseitiges abnutzen der reifen - achsvermssg nachholen!
(..bei mir läuft alles sauber geradeaus - reifen o.K. auch OHNE A.V.!!
@Klaus
schaue mal in das neue Leerlauf Totorial, welches ich Dir gegeben habe.
Dort müsste auch der 1,4er Motor drin sein.
Motoransicht, oben links am Ventildeckel.
Bratpfanne 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
@Klausschaue mal in das neue Leerlauf Totorial, welches ich Dir gegeben habe.
Dort müsste auch der 1,4er Motor drin sein.Motoransicht, oben links am Ventildeckel.
Bratpfanne 😉
...o.K. - danke björn - bratpfanne is mir ein begriff -
werds finden.
(...hab ja immer noch was mit ÖLABSCHEIdER' fürn essi
im hinterkopf. bin dem nur nicht mehr nachgegangen,
weil, nachdem ich das KuWeEntlftgsVENTIL gewechselt
hatte, den schlauch zum LUFI vom VENTIL-DECKEL-gehäuse
gereinigt habe,
sind so gut WIE KEINE ÖLANTEILE MEHR IM LUFI-gehäuse!😉!
Fand ich prima - reinigung des systems is halt die halbe miete!😉!
gruss klaus