Motor umrüsten - was ist zu beachten?

VW Käfer 1200

Moin,

also, nachdem feststeht, dass der Motor nicht original in meinen Käfer gehört und er eh zu wenig Leistung hat, kommt die nächste Frage.

Ich habe mich entschlossen, mir einen guten aber weitestgehend originalen 1600er Motor zu kaufen.

Was muss ich beachten, wenn ich den Motor eingebaut habe?
- Muss der Motor eingetragen werden ? Im Moment stehen im Brief ja nur die 1200 cbm und die 34 PS...
- Erlischt damit das H-Gutachten und müsste das neu gemacht werden?
- Muss ich eine Einzelabnahme beim TÜV machen?
- Brauch ich irgendwelche Dokumente / Belege / TÜV-Gutachten bei dem Motorkauf mit dazu?

Letzte Frage:
Ich tue mich schwer damit, "irgendeinen" Motor zu kaufen (z.B: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...). Wo gibt es gute, überholte oder auch neue 1.600er Motoren und wer bietet ggf. einen Komplettservice in Norddeutschland an?

Danke und viele Grüße!

Euer Doc

Beste Antwort im Thema

Aufgrund von Beschwerden hier nochmal die Rotstift-Variante:

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


Hier mal mein Vorschlag für Dich, mit Reihenfolge
aufgrund Deiner Autobahn-Fahrten:

- Ölthermometer mit Anzeige: 70€
- Ölkühler-Anlage
- Scheibenbremsanlage vorne: 360€ + Zweikreis Hauptbremszylinder
- Weber 40 IDF: 960€ + 009 Zündverteiler: 90€ + Motorentlüfter-Box
- Vergaser abstimmen beim Rudi 0€🙂
- Sebring Edelstahl v. Memminger: 460€
- Monza Endrohre gratis vom Rudi
- TÜV-Eintragungen: 100€
(- Kipphebel 1:1,25: 190€)
- lang übersetztes Getriebe
(- Verdichtung erhöhen+Kopfbearbeitung)
(- Nockenwelle 284°: 150€)
- Hübscher kräftiger 1800er Rumpf-Motor mit Sport-Nocke😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

Des werd scho Flo:
kommt Zeit, kommt Money....😁

Ja ich geh des ganz gelassen an, hab noch geschätzte 40-50 Käfer-Jahre vor mir...

Zitat:

Original geschrieben von Flip Fusel



http://cgi.ebay.de/...639QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Noch einer, der sich gut anhört, finde ich!

MfG Flo

Ja, hört sich gut an, aber da sieht man einen grundlegenden Fehler, den viele Bastler machen: Der Benzinfilter (und schon gar nicht so ein Plastikding) haben nix im Motorraum zu tun. Der gehört vorn unter den Tank. Viele haben schon ihren Motor abgefackelt deswegen😠😰

Zitat:

Original geschrieben von Flip Fusel


Es gibt TÜVler, die sich sträuben, wenn der Motor älter ist als das Fahrzeug.
Aber da findet man auch einen, der das einträgt.

http://cgi.ebay.de/...639QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

MfG Flo

Blos wann, Flo, findet man den Prüfer.

Der Motor ist aber meiner Meinung nach auch eine Perle.

Braucht der fatboy nur noch zu einem Prüfer zu gehen und den fragen:

"Trägst Du mir einen AS oder AD ein?"

Normalerweise eigentlich kein Problem.

Ähnliche Themen

Zum Glück hab ich den hier:
http://rover.ebay.com/.../1?...
Damals aber noch nicht glasperlengestrahlt, die Bleche waren sandgestrahlt und lackiert.
Mit Auspuff, Wärmetauscher und Kupplung und Einbau gegen Abgabe meiner zweier alter Schrottmotoren für 1350€. Die Garantiebedingungen hält er kommentarlos ein und steht auch immer mit Rat und Tat zur Seite. Des einzig blöde is, dass es von mir einfach 90km sind!
Benzinfilter is bei mir auch unterm Tank, wenn nicht hätte ich es spätestens nach dem Abbrand von Porsche1303s Käfer gemacht!

Rudi, den Prüfer hab ich, aber der sitzt in Hagen, von mir einfach 550km.
Aber ich hoffe noch, dass ich hier bei mir einen finde.

sorry falscher Link

http://cgi.ebay.de/...087QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Zitat:

Original geschrieben von Flip Fusel



Benzinfilter is bei mir auch unterm Tank, wenn nicht hätte ich es spätestens nach dem Abbrand von Porsche1303s Käfer gemacht!

hier mal ein Bild von unserer Benzinfilteranordung vor dem Besuch beim "Dicken". Der hat ihn sofort rausgeworfen (was wir etwas übertrieben fanden, weil er ja aus Metall war und nicht aus Plastik und weit weg von irgend welchen heißen Teilen)

Benzinfilter

Ja hab schon gehört, dass er seinen Willen bei den von ihm gebauten Motoren gerne durchsetzt, aber ich denk mal er weiss schon warum!

Ich hab da Metalllaschen an die der Filter gehört,under dem Tank und da war er auch original als ich den Wagen gekauft habe.

Vari-Mann

Img-0055

sehe ich da Salz am Unterboden Vari? Oder alles nur Staub😁

Was du meinst dürfte die stelle sein wo einige tröpfchen Benzin eingeschlagen sind beim Tankausbau.
Da ist kein Salz das ist nur Dreck/Staub der sich beim Fahren da absetzt und auch bei Regenfahrten angespült wird.Keine sorge ,dem kleinen geht es bestens,sind alles nur Gebrauchsspuren der letzten 10 Jahre nach resto,teilweise ist es ja sogar abgegriffelt beim werkeln,da wo es wieder richtig schwarz ist.
Mit putzen und polieren unter dem Auto hab ich es nicht so,und werde ich auch nicht einführen.

Zitat:

Original geschrieben von Flip Fusel



Benzinfilter is bei mir auch unterm Tank, wenn nicht hätte ich es spätestens nach dem Abbrand von Porsche1303s Käfer gemacht!

Rudi, den Prüfer hab ich, aber der sitzt in Hagen, von mir einfach 550km.
Aber ich hoffe noch, dass ich hier bei mir einen finde.

Anbei ein Bild von meiner neuen Anordnung von Filter +Pumpe. Die Pumpe hatte ich hinterher nochmal ein Stück runtergesetzt. Hatte nicht dran gedacht, dass ja der Tank noch reinmuss...😁

Hi, Flip:
IN = Ingolstadt?
Dann hättest Du es ja bis zu meinem Prüfer 100km kürzer, als bis nach Hagen.😉
Ausserdem keine Kosten für Übernachtung.
Das Komplett-Paket meiner zusätzlichen Eintragungen hatte 100Euro gekostet. Da hat so mancher schon mehr gezahlt.

P1030754

Ist das bei Dresden?
Bei welchem TÜV biste denn?
vlt ruf ich den mal an und frag ob er mir den einträgt?

MfG Flo

Zitat:

Original geschrieben von Flip Fusel


Ist das bei Dresden?
Bei welchem TÜV biste denn?
vlt ruf ich den mal an und frag ob er mir den einträgt?

MfG Flo

Ja, ist DEKRA-Dresden.

http://maps.google.de/maps?...

(Dekra-gruppe)&geocode=%3BFURBCgMdvGbSACF6QTfya86Q9ymfEle1WsYJRzG6zgJwiTouwQ&hl=de&mra=ls&sll=51.056934,13.736343&sspn=0.199825,0.611801&ie=UTF8&z=7

Kommst Du vorher bei mir vorbei und wir bauen schnell mal die Vergaser ein.😁
Dann mache ich Dir auch einen Termin beim entsprechenden Prüfer inkl. entsprechender Vorabsprachen. Scheibenbremse hast Du?

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967



Zitat:

Original geschrieben von Flip Fusel


Ist das bei Dresden?
Bei welchem TÜV biste denn?
vlt ruf ich den mal an und frag ob er mir den einträgt?

MfG Flo

Ja, ist DEKRA-Dresden.
http://maps.google.de/maps?...(Dekra-gruppe)&geocode=%3BFURBCgMdvGbSACF6QTfya86Q9ymfEle1WsYJRzG6zgJwiTouwQ&hl=de&mra=ls&sll=51.056934,13.736343&sspn=0.199825,0.611801&ie=UTF8&z=7

Kommst Du vorher bei mir vorbei und wir bauen schnell mal die Vergaser ein.😁
Dann mache ich Dir auch einen Termin beim entsprechenden Prüfer inkl. entsprechender Vorabsprachen. Scheibenbremse hast Du?

Wahnsinn!!! Bei der Dekra war ich auch und die sagten mir, dass nur der TÜV einen stärkeren Motor eintragen darf!!! Die haben mich weitergeschickt!!😠😠😠😠

Deswegen hab ich auch nur die TÜV-Stationen abgefahren!

Nein hab bis jetzt noch garnix von meinem ganzen Umrüstpaket, deswegen muss die DV-Anlage auch noch n bissl warten! Sparen!
Hab auch gelesen, dass ne andere Nocke(284°) nötig wäre und bevor ich den Block spalte, darf er erstmal seinen Dienst in Grundausstattung verrichten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen