Motor umbau z16se auf z16xe

Opel Astra G

Ha?lo kann mir jemand sagen ob der z16xe passt sowie motorkabelbaum, motorsteuergerät usw?

53 Antworten

doch passt

Super

fragen sie manfred B der weis alles ist doch meister.???

Sorry wenn ihr stänkern wollt da geht wo anders hin. Ich weiß nicht was ihr habt. Aber hier geht es um Motoren und um nix anderes. Ich bin euch sehr dankbar wenn ihr zum Thema was schreibt und ich bitte auch darum aber das andere bitte nicht hier

Ähnliche Themen

In welchen Autos ist noch der z16xe verbaut? Würde auch der Eco Tec 1.6 16v passen?

Den Z16XE gab es so noch im Meriva, Vectra B+C und Zafira A
Immer als "Ecotec" Motor angeboten.
Oder welchen 1,6er meintest du ?

Ja es gibt ja denn 1.6 16v (z16xe) und einmal denn Eco Tec 1.6 16v oder seh ich das verkehrt?

Den Z16XE gab es nur als Ecotec.
Ansonsten gibt es viele verschiedene 1,6er Motoren.

Also nochmal zum Verständnis. Jeder z16xe ist ein ecotec?

Die Diagnose Ölabstreifringe ist eindeutig? Könnten ja auch andere Dichtungen sein, z.B. ZK oder Ventilschaft.

Bei mir hat sich der Öl verbrauch nach einem Ölwechsel und einem Zusatz (Wynns) deutlich verringet.

Ich war in 3 verschiedenen Werkstätten und jeder hat das selbe gesagt. Selbst ein Opel Meister hat sich denn motor angeguckt

Okay, die haben also zwei Kompressionsmessungen gemacht?
es gibt nen ganz einfachen Trick um festszustellen, ob es die Kolbenringe oder die VSD sind: Man macht erst ne ganz normale Kompressionsmessung auf allen Zylindern, danach giesst man ein paar Tropfen Öl durch die Zündkerzenlöcher und wiederholt den Kompressionstest. Sollten nun die Kompressionswerte deutlich ansteigen (ein leichter Anstieg ist wegen dem zusätlich abdichtenden Ölfilm immer vorhanden), dann sind die Kolbenringe undicht, steigt die Kompression nur leicht an, dann sind es die Ventilschaftdichtungen (vorausgesetzt, man hat allen anderen Möglichkeiten wie Undichtigkeiten, Öl im Kühlwasser etc. ausgeschlossen).

Ansonsten gibt es auch Unterschiede beim Starten. Bläuen beim Starten deutet eindeutig auf Ventilschaftdichtung hin, denn durch sie sammelt sich im Gegensatz zu defekten Ölabstreifringen Öl im Verbrennungsraum.

Zieh bei laufendem Motor mal den Ölmessstab, wenn da schwarzer Qualm kommt im Takt des Motors sind die Ringe kaputt. 

Ja das haben wir alles gemacht

Hab ein Auto gefunden mit dem z16xe da ist aber ein Automatik Getriebe dran. Will aber mein manuelles haben. Das ist ja dem Motor egal was da für ein Getriebe dran ist oder?

F13 Getriebe sind für eine Dauerbelastung von 130 NM ausgelegt, sind daher beim Z16SE schon an der Grenze!
F17 sind eben für eine Dauerbelastung von 170 NM ausgelegt!
Ob das F13 die 150 NM vom Z16XE auf Dauer aushält ???
Aber vieleicht hat TbMoD schon Erfahrung sammeln dürfen!
Ich habs noch nicht ausprobiert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen