motor-tuning

Opel Speedster A

hi,

ich hab vor, meinen astra coupe (1,8/16V) zu tunen. bis jetzt will ich vom friedrich-motorsport meinen motor tunen zu lassen, phase 3. kennt jemand vielleicht andere tuning-firmen die besser, qualitätsreicher, billiger oder höhere ps-steigerung versprechen, ohne den motor zu schädigen?

wäre cool wenn ihr mir Internetadressen hinterlassen könnt oder nur anschriften

-DANKE-

24 Antworten

^^

Habe eine 280° Nockenwelle, Zylinderkopf bearbeitet, Lexmaul Ram, 4in1 Fächerkrümmer, Sport Kat Gruppe A, Gruppe A Auspuffanlage, erleichterte Schwungscheibe, Steuergerät angepasst.
Komme auf über 150 PS und 240Nm Drehmoment!
Das Leistungsdiagramm bekomme ich die Tage, werde dann genauere Angaben machen.
Gruß Thomas

Mein Motor hat 20000 Km gelaufen.(ATM)
Nockenwelle: 300Euro
Lexmaul Ram: 400Euro
Kopf: 200Euro
Fächerkrümmer: 250Euro
Schwungscheibe: 150Euro
Kat: 200Euro
Auspuff: 600Euro
Steuergerät: 800Euro
Das sind nur die Kosten für die Teile, ohne Einbau und Material wie Dichtungen usw.
Das ganze Auto hat mich bisher ca. 15000-17000 Euro gekostet!!!
Aber nochmal würde ich das nicht machen, ist einfach zu teuer im vergleich zum 16V,V6 oder Turbo.
Gruß Thomas

@Calimero

Wär gut wenn du die genaueren Angaben hier posten könntest.
Was hat dich der ganze Spaß alles in Allen gekostet.

Wieviele km sollte der Motor maximal drauf haben, mit sich das noch lohnt?

CU Jens

Zitat:

Original geschrieben von caravino


hi,

calimero, sorry das ich das sage aber das kannst du so pauschal nicht sagen. nen XE macht dich unten rum nass.. 100% bis 3500 U/min siehst du nur seine hintere tür oder sein heck. habe selber nen NE gefahren mit 150 PS. Serien PS sind immer besser und gesünder wie ein getunter motor. vorallem fehlt die unten rum das drehmoment. Und ich dneken mal du wirst ne scharfe nocke drin haben die von ihrer spreizung und ihrer grad zahl nicht gerade dem serienzustand entspricht. da verlierst du unten raus doch erheblich. dann was hast du mit dem ansaugstutzen gemacht? RAM oder Flowtec saugrohr? würde ich gerne mal wissen. Dann kennfeld wie eingestellt? du musst aufpassen bei den ganzen tuning angelegenheiten das du unten trum nicht noch an leistung verlierst. Oben rum kann ich mir gut vorstellen das du mithalten kannst aber unten eher unwahrscheinlich. kann gut sein beweis mir das gegenteil und sag mir was du gemacht hast. und wenn du willst können wir es ja dann mal probieren :-) Nein scherz aber nen c20ne tunen ist ne recht kostengünstige angelegenheit. habe 1500 Euro reingesteckt und sehr viel spass gehabt!

den motor habe ich sogar noch und er hat erst richtige 12000 km drauf. 🙂

an meinem wurden gemacht:

Zylinderkopf bearbeitet ( strömungsgünstig)
Nockenwelle
Lexmaul Ram
Offener K&N ( würde ich von abraten)
Kennfeld
Schmiedekolben mit übermaß, das heist blöcke gehohnt
verdichtung somit auf 12,4:1 erhöht

wie gesagt unten raus war er fast schon schlechter als ein c18NZ aber dafür hat er gerne ab 3500u/min gas angenommen.. und ist dann kontunuierlich besser geworden. so wie es sich halt gehört.

So das waren meine erkenntnis berichte.

Warte auf deine antwort

Gruß Caravino

Habe eine 280° Nockenwelle, Zylinderkopf bearbeitet, Lexmaul Ram, 4in1 Fächerkrümmer, Sport Kat Gruppe A, Gruppe A Auspuffanlage, erleichterte Schwungscheibe, Steuergerät angepasst.

Komme auf über 150 PS und 240Nm Drehmoment!

Das Leistungsdiagramm bekomme ich die Tage, werde dann genauere Angaben machen.

Gruß Thomas

Mein Motor hat 20000 Km gelaufen.(ATM)
Nockenwelle: 300Euro
Lexmaul Ram: 400Euro
Kopf: 200Euro
Fächerkrümmer: 250Euro
Schwungscheibe: 150Euro
Kat: 200Euro
Auspuff: 600Euro
Steuergerät: 800Euro
Das sind nur die Kosten für die Teile, ohne Einbau und Material wie Dichtungen usw.
Das ganze Auto hat mich bisher ca. 15000-17000 Euro gekostet!!!
Aber nochmal würde ich das nicht machen, ist einfach zu teuer im vergleich zum 16V,V6 oder Turbo.
Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Servus,

ich bin mit dem C20NE zufrieden, und werd den auch tunen.
Der hat unten mehr Drehmoment als der XE.

ist nicht richtig
der C20XE hat in JEDEM drehzahlbereich mehr saft als der NE
kommt einem nur anders vor weil der XE ab 4000 n riesen feuer abbrennt

...

...dann fahr mal nen Kadett 16V! Da brennt ab Standgas ne riesen Fackel.
Der C20XE brennt deine Pneus ab...
Der Cali ist schon wieder zu schwer für den XE

Also ich will Dir ja nicht in die Parade fahren SyNc aber hat nicht der C20XE (16V) auch so eine tolle doppel-Drosselklappe??? Ich meine der hat eine kleine von und direkt dahinter eine große für Vollast, der hat ja auch einen ovale Ansaug unter dem FSI Kasten.

mfg Nick

PS: noch eine Meinung zum Thema 150 Serien PS gegen den aufgemotzten NE, ich denke der NE geht da besser! Da er ja von Haus aus nicht solch eine Leistung hat denke ich mal geht der oben raus einen ganzen Zacken schärfer...
Ist aber nur so ein persönlicher Gedanke.

yo der XE hat auch 2 drosselklappen, wie du schon sagtest in dem eiförmigen teil zwischen saugrohr und sfi kasten
eine kleine zum motor hin und die große richtung spritzwand, liegen beide auf einer ebene

hi horst,

also oben raus geht er genau so, vielleicht wirklich einen tick besser da bin ich der falsche fahrer dafür denke ich, denn ich fahre nicht an der belastungsgrenze... Aber unten raus ist er aufjedenfall einfach schlechter. glaubt es mir. du hast keine schnitte.. der XE entwickelt so ein drehmoment das der ne kucken kann das er nicht eingesaugt wird 🙂

Wobei ich sagen muss der der getunte ne einfach nen besseren Sound aus dem auspuff drückt 🙂

Mfg Caravino

Deine Antwort
Ähnliche Themen