motor tuning beim megane phase2

Renault Megane I (A)

Hallo fahre einen 1,6 16v mit 107 ps wie kann ich mehr leistung rauskitzeln??? chiptuning??? lachgas??? gibt es einen turboumbau???? oder gleich neuen motor??? ist es sehr viel aufwand einen neuen motor einzubauen??? auf jedden fall nur turbo🙂 wäre froh wenn mir jemand helfen könnte..

27 Antworten

Mahlzeit ....

was nützt ein ein Motor bit schicken 200 ps der nach 10.000km platzt ???!!!!???

Renault baut nen 2.0 T , er ist im Laguna und Espace,Vel satis und avantime verbaut !!

Das gute Teil hat 174 PS ...oder kauf dir Gleich denn Neuen Megane RS ..... das bist du alle Sorgen los !!!! *G*

mfg Tom

Naja ich hab den 1,6er ohne Nockenwelle, nur mit Fächer, 200-Zellen Metallkat, Ansaugoptimierung, DENSO Iridium Kerzen und leichter SG-optimierung auf 124PS und 173NM auf dem Prüfstand gebracht.

http://home.vr-web.de/seegi/Umbau/Umbaud.html

Hab jetzt übern Winter noch die größere Drosselklappe vom F4R-780 reingemacht und das Ansprechverhalten, sowie das Drehvermögen (die Zähigkeit von 6000 bis zum Begrenzer bei 6800 ist weg) sind wesentlich besser geworden.

Werde den Benzinmdruck jetzt noch auf 3,3bar erhöhen damit er oben rum nicht zu sehr abmagert und die 60mm Anlage kommt auch noch ran.

Naja die Nockis wären schon die Krönung aber mit 700,- nicht gerade billig, aber damit und einem gut abgestimmten SG könnte man in die Nähe von 150PS kommen.....

Gruss
Oliver

hi allerseits ,

ich hab das programm bei g+g machen lassen und das macht sich eigentlich ( weil obenrum die luft fehlt und die steuerzeiten zu zahm sind ) nur im mittleren bereich bemerkbar .

was noch ein wenig leistung angeht , hab ich den faecher schon bestellt , ne andere saugfuehrung ist in arbeit ( wenn ich den mal zurueckbin ) und dann wird das programm auf den pruefstand nochmal angepasst ...

bis dahin kommt auch noch ne andere auspuffanlage drunter .

vom kat verspreche ich mir nicht allzuviel .

momentane pruefstandsleistung ist ca 115 -117 ps ....
aber das merkbare drehmoment in der mitte ist irgendwie wesentlich besser als es die paar mehr ps am ende machen ......

wobei ich noch anmerken muss das es keine gescheiten nocken die qualitativ was taugen und noch leistung bringen es keine zu geben scheint.
die 244er schrick laufen nicht sooooo toll ....bekannter hat die drin ....gebracht hat es fast nix.

auch 150 ps finde ich ein wenig weit hergholt .

ich denke wenn alle optiemierungen greifen kann man sich leistungsmaessig so in die richtung original 1.8 16v einordnen , bei besserem drehmoment unterum und in der mitte .

und das bei ca 2 liter auf 100 weniger .

im grunde ganz ok

Ich sag ja auch, dass sich nur die Drosselklappe obenrum bemerkbar macht.
Der Rest nur in der Mitte. 173 Nm bei 3700 sind fürn 1,6er mehr als genug.
Da ich den Motor ja in ne Clio A Karosse reingebaut hab hab ich nen guten Vergleich zu den normalen 1,8 16V. Und da fahre ich meinen 10x lieber. Umgekehrt hat jeder 16V-Fahrer über den Durchzug gestaunt obwohl ich ein wesentlich längeres Getriebe drin hab wie im 1,8 16V verbaut wurde.

Naja knapp 150 PS oder nicht....hast recht reine Spekulation.....Prüfstandsmässig könnte man sicher noch mehr machen, ich hab im Moment nur die Zündwinkel auf ROZ98 angepasst und ne Drehzahlanhebung auf 6800, direkt aus Toulouse.....

Bezgl. Nockenwelle ist das Hauptproblem, dass bei den Schricknockenwellen der Nockenversatz der Einlassnockenwelle sicher fehlt weil zu aufwendig zu fertigen.
Bei den Seriennocken haben nämlich je die beiden Einlass- und Auslassnocken eines Zylinders 4° Versatz, was einen Swirleffekt erzeugt und somit die Füllung im unteren und mittleren Drehzahlbereich verbessert.

http://home.vr-web.de/~seegi/Bilder_2/Steuerzeiten_K4M.JPG

Naja sei's drum ich finde den Motor genial, vor allem weil er wenig Sprit braucht und bei nur etwas über 900kg hat er sowieso ein leichtes Spiel.

Gruß
Oliver

Ähnliche Themen

ich weiss nicht ob die karossen so den bock fett machen , meiner hat trotz privilege austattung und klima / leder und so scherze auch nur 1048 kg laut schein ....aber 6800 ist auch mit dem g+g programm die drehzahlgrenze .

im sommer berichte ich dann mal mit diagrammen wie das ausgegangen ist .

das mit der drosselklappe hab ich denke ich schon mal gehoert , und wenn mich nicht alles taeuscht , h abe ich das auch von deiner homepage ....

wenn du nen roten clio a mit weissen streifen hast ...

mein ziel sind in etwa die spitzenwerte vom clio a 16v zu erreichen.
oder eben in die richtung .

bis denne
eddie

Ja, das ist der rote mit den weissen Streifen.

136PS sind auch sicher genug für nen 1,6er……die Nockenwellenverstellung vom neuen K4M mit 113PS wär auch nicht schlecht, aber dafür braucht man den neuen Kopf mit den Ölkanälen.

Gruß
Oliver

N´abend,

Motor (F7R) aus dem Megane Coach 20. 16V Phase 1 verbauen - 150 PS.
Turbosatz bei RENAULT Tuner Elia kaufen (es gibt 2 oder 3 Varianten) - bis 230 PS sind drin!
Dann eine grössere Übersetzung im 5. Gang (gibts auch bei Elia) und der rennt 250 km/h.
Mein 2.0 16V rennt oihne das alles 235 km/h und braucht 7.9 sec. von 0-100.

Gruss Mark

Und hält nur nen Jahr oder gute 20.000km weil dann der Motor geplatzt ist ...........*G*
sorry ...aber von Elia getunte Motoren sind nicht standfest
und schon gar nicht ihr Geld wert !!!!!
Das können hir glaube einige bestätigen ..... !!!!
Du hörst dich ja fast so an wie der Typ mit denn NosTwingo....
sorry nochmal.....

Wenn Turbo dann von nen Rennsportladen und anständigen Teilen...

Achso....Motor tunen alleine ist nicht alles....

so denne ....

mfg Tom

hallo Seegi!!
cool dein umbau.wie lange hat der gedauert??war es ein grosser akt??

Gedauert hat einen ganzen Winter und es waren auch viele Änderungen nötig...von der Kohle ganz zu schweigen...aber sowas macht man nicht weil´s wirtschaftlich ist, sondern weil es ein Hobby ist....

Re: motor tuning beim megane phase2

Habe da etwas für dich Laguna v6 24v mit 190 PS Bj:98 mit überholtem Automatikgetriebe alle Teile die für den Umbau nötig sind habe ich!

Re: ??

Zitat:

rally version 1,6 mit turbo 220 PS bei 8800U/min. NM200 bei 7000U/min. da geht was🙂

220 NM und 220 PS???????

Mein Megane Diesel hat nur 120 PS aber satte 300 NM. Mit nem kleinen OBD-Tuning sind es dann 150 PS und 355 NM. Für so einen Schiss an Drehmoment baue ich doch nicht Turbo und Lachgas ein und verbrauche Sprit und Gas ohne Ende.

Kauf Dir einen Diesel und lass die Umbauerei, das ist doch viel zu teuer. Das Geld holst Du aus dem Wagen nie wieder raus.

soso , dein megane hat also keinen turbo ....

Für so einen Schiss an Drehmoment baue ich doch nicht Turbo und Lachgas ein und verbrauche Sprit und Gas ohne Ende.

sagst du ....

wenn man nicht schon einen hätte

Deine Antwort
Ähnliche Themen