Motor-tuning 230k!!!!
Hallo Leute, erstmal wünsche ich allen ein frohes neues Jahr!!!!
Nun zum Thema: Seit ungefähr einem Jahr bin ich daran interessiert meinen 230 kompressor mit 5-Gang Schaltgetriebe, Bj.4/99, einem Motor-Tuning zu unterziehen. Dieses Thema wurde in diesem Forum "mehr als mehrfach" angesprochen!!! Es hieß Chip oder nicht, was bringt es, was kostet es, was ist sinvoll, was ist realistisch, was ist im normbereich. Mit oder ohne Riemenscheiben-Vergrößerung, Angebote die ich ca 1000x in diesem Forum gesehen habe und und und...
Endlich habe ich einen Tuner gefunden (Brabus Tuner + Kompressor-Entwickler). Also kein Hobby-Tuner oder so, sondern einer der wirklich was von mercedes und dessen Motoren versteht!!!
Nun das Anbebot:
Tuning des CLK 230 Kompressor's:
von original 193 auf gut 250 ps
und von original 280 Nm auf 400 Nm
mit vergrößerung der Riemenscheibe(mehr Ladedruck) und Motoroptimierung(betonung liegt auf Optimierung).
Preis: 1350 € mit Prüfstand, Teile, Optimierung und allem drum und dran!!!
Ich habe mehrfach mit dem Herrn gesprochen und er sagte auch, 250 ps mit dieser "Art von Tuning"(keine weiteren Investitionen), sei die Grenze und es würde dem Motor auch nicht schaden wenn man denn alles richtig macht, doch man sollte es bei den 250 ps belassen!!!
Sorry wegen dem ewig langen Text, doch es musste alles rein, eure Meinung dazu, danke!!!
Gruß
lelom
47 Antworten
@Rentenspender:
ja Rentenspender, eigentlich bin ich von Mr.X überzeugt, doch da ich kein Fachmann bin frage ich nach eurer Meinung: dazu ist das Forum da!
Ich möchte mich nicht auf jeden einzeln beziehen, bei einigen von euch habe ich das Geühl ich würde alle im Forum dazu zwingen ihre Motoren zu tunen oder fühlen sich persönlich angegriffen. Natürlich bin ich interessiert und auf die Frage was ich mit so einer Leistungssteigerung mir erhoffe, brauche ich ja wohl nicht zu Antworten. Das Wort sagt es schon:
Leistungs---->steigerung!!!!!!!!!!! ganz einfach!
Doch Rentenspender ich bin auch kein Millionär der sagen kann: wenn was passiert halb so wild: deshalb frage ich vorher.
Doch wir haben doch schon 2 erfahrungsberichte wo nichts passiert ist. Ist doch schonmal positiv.
Und nicht zu vergessen unser Foren-Mitglied: MaKaVeLiX, der seinen clk angeblich auf 260 ps fährt.
Also bitte keine Theorien oder Vermutungen und sonstiges sondern nur Wissen und Erfahrungsberichte.
Schließlich gibt es ja soon paar, die das schon gemacht haben.
Und ehrlich: mir ist egal ob mein clk ohne schaden die 500 000 km schafft oder nicht und ich als nicht-Experte würde das einem Benz zutrauen(mit Inspektionen natürlich!:-) )
Gruß Leute und nicht aufregen ich frage nur und wisst ihr was ich werde mein baby tunen lassen und wir sind ja denk ich lange noch im Forum, ma schauen wie lang das gut geht!!!!
Zitat:
Original geschrieben von lelom77
Gruß Leute und nicht aufregen ich frage nur und wisst ihr was ich werde mein baby tunen lassen und wir sind ja denk ich lange noch im Forum, ma schauen wie lang das gut geht!!!!
...der einzige wirkliche Experte hier im Forum hat sich vorsätzlich sperren lassen...das spricht Bände...
P.S.: Wer's nicht verstanden hat: Ich meinte Sterndocktor...
@lelom
da hast du mich falsch verstanden oder ich mich falsch ausgedrückt.
klar ist das forum dafür da!
ich stelle selbst genügend (dumme) fragen.
ich meinte, wenn dein tuner (mr. x, sorry, nenne ihn so, da du ja selbst sagtest, er will es nicht öffentlich etc.) das kann und du ja überzeugt davon bist, dass du es einfach machen sollst, wenn es dein wunsch ist.
das war nicht ironisch gemeint.
das ist sicher kein >wissen oder >erfahrungsbericht, da hast du recht, aber eine >meinung.
sicherlich haben bestimmt die wenigsten das geld dafür so just for fun übrig und 500´kms fährt ihn bestimmt auch keiner.
fazit: wenn der mann dein vertrauen genießt, dann riskier es.
mehr wollte ich damit nicht sagen.
meine eigentliche frage stand weiter unten:
was ist deine intension, das zu machen?
gruß!
Zitat:
Original geschrieben von Leichtmetall
aus 1,5 Liter bringt man heute wohl 1000 + x PS raus. Je nach technischem Aufwand ist das ganze dann haltbar für 50km oder auch mehr.
Heute? Als in der Formel 1 noch Turbos zugelassen waren, gab es das Hubraumlimit von 1,5l und da wurde für die Qualifikation so heftig dran gedreht, daß die Motoren auch nur genau so lange hielten aber über 1000 PS leferten.
Ähnliche Themen
@Rentenspender:
Vertrauen ist gut..... du weisst schon!:-)
Ich möchte mit dem Tuning nicht 1/4 Meile Rekorde brechen sondern einfach nur Spass haben, das Auto habe ich sowieso nicht ewig und das immer wieder mal was kaputt gehen kann is auch klar.
Von mir aus soll sogar 1, 2 Jahre später der Kompressor draufgehen wofur ich dann nochmal 500-1000 Euro investieren müsste!! (Kann sein muss aber nicht)!!!!
Makavelix kommt von 0 auf 100 gut 2,5 sekunden schneller weg und das heisst doch was!
Ich bin 24, Student und möchte mein Spaß haben mit der Leistungssteigerung und hoffe natürlich das nichts großes passiert wie Motorschaden oder so! Aber davon geh ich nicht aus und habe deshalb gefragt. Zum Glück habe ich bisher im Forum so etwas gravierenden nicht gelesen. Wie ihr auch wisst gibt es auch hin und wieder mal Motorschaden ohne Tuning, kann mal passiern, aber diese Leute sind meistens selbst dran schuld(kein Ölwechsel, Kühlwasser, zuviel Gas usw....)
Wie gesagt ich möchte einfach nur meinen Spaß haben. Das Auto wird von 0-100 ca auf 6 sec. kommen von Original 7,6 oder 7,9 (clk 430 fährt 6,4) und von 0-200 auch natürlich schneller(kenne keine Erfahrungsberichte)!!!
Und den Spass gönn ich mir, denke ich. Werde auch die Werte(Verbrauch,0-100,0-200 usw.) ins Forum stellen für interessenten.
Fazit: Grund---->Spass haben!!!!
Gruß
lelom
Zum Spaß haben würde ich lieber nochmal zum Golf G60 greifen.
Man waren das noch Zeiten in denen man mit ~300 PS bei ~965 kg einigen Autofahrern einen dummen Gesichtsausdruck beschert hat. 😁
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Heute? Als in der Formel 1 noch Turbos zugelassen waren, gab es das Hubraumlimit von 1,5l und da wurde für die Qualifikation so heftig dran gedreht, daß die Motoren auch nur genau so lange hielten aber über 1000 PS leferten.
daher schrieb ich 1000+X, da ich nicht weiß, wieviel mehr man in der heutigen zeit aus 1,5 Litern rausbekäme. Weißt du es, dann bitte ersetze das X durch eine korrekte Zahl 😁
Bei einem 2-Takt-Saugmotor mit Resonanzaufladung und Methanol-Nitromethangemisch kommt man mittlerweile auf ca 900 PS Literleistung........
#Wenn ich etwas schreibe, dann bin ich bemüht, Fakten, die nachprüfbar sind, zu nennen, es sei denn, ich schreibe dazu, das ich schätze oder ich denke oder vermute.......
Leichti
Habe ein Angebot für 285PS und 345Nm bekommen mit Garantie für 2 Jahre auf Motor, Anbauteile und Antriebsstrang, bei halbjährlicher Wartung, nun weiß ich nicht, ob ichs machen lasse, oder lieber nicht. Gut find ich das Angebot.
3800€ ohne Umsatzsteuer 😉
Dabei wird auch alles auf die Leistung ausgelegt.
Also ich hab das drin und bin voll zufrieden
Riemenscheibe + Angepasste Software
Sorry Bild vergessen
In diesem zusammenhang stellt sich für mich dann die Frage. Kann man dann noch Super fahren (95 Oktan)
Oder wird Superplus notwendig (98Oktan).
Hast du deinem Tuner das schon gefragt ????
Ich fahr jetzt Ethanol E85, ansonsten geht nur noch Ultimate oder V-Power.
Habe eine Tabelle mit ein paar Tuningstufen gefunden.
Nur aus Neugier würde mich mal interessieren was aus dem Threadsteller und seinem Wägelchen geworden ist...
Wurde er denn noch getunt? Lebt der Wagen noch?
Und wie siehts bei den anderen aus?
Letzter Besuch: 8. August 2009 um 18:06 Uhr.....