Motor stolpert beim vollgas geben
Hallo liebe Gemeinde
Ich habe da mal wieder ein Problem, welches gar nicht so neu ist. ICh habe schon vor geraumer Zeit die Laufruhe meiner Schleuder bemängelt. Zwischenzeitlich habe ich Kerzen, DIS, und Drosselklappe erneuert. Der Motor 140000km läuft schön rund und nimmt eigendlich gut Gas an.
Auf der Autobahn habe ich aber das Problem, das beim Vollgasgeben aus allen Geschwindigkeitsbereichen der Motor extreme "Ladehemmung" hat. Der Motor "verschluckt" sich und fängt an zu bollern. Es sind keinerlei Qualmabgänge aus dem Asupuff erkennbar. Mir ist aufgefallen, das dieses Phänomen auftritt, wenn der Ladebalken vom Turbo im Amaturenbrett am Ende des mittleren Feldes kommt. Bis dahin alles Tacko, ab dort geht nix mehr. Wenn ich das Gas wieder wegnehme, ist alles wieder in bester Ordnung.
Ich habe nun viel gelsesen über LMM, Turbo Defekte und defekte Rückschlagventile. Da ich eigendlich schraubertechnich recht versiert bin, hatte ich nach irgendwelchen Tests gesucht die das Fehlerbild eingrenzt. Selbst im SAAb WIS habe ich nix passenden gefunden. Es werden auch keinerlei Fehlercodes geschrieben.
Daher nun die Frage an euch. Kennt jemand dieses Problem oder hat ein paar Tips zur Fehlereingrenzung? ODB2 mit Livescreen ist vorhanden.
Für eure Mühe bedanke ich mich im voraus.
Beste Antwort im Thema
Ich habe gerade mein Auto abgeholt. Und..?? Er läuft wie geschmiert. Besser als vorher und auch beim Vollgasgeben läuft er wieder rund.. Somit ist mein Saab in meinem wünschenswerten Zustand.
Was haben die bei Bosch gemacht? Die haben allerhand Messungen gemacht und sind nach langem Suchen auf die Ursache gestossen. Es war die DIS.... Zündfunke war zwar vorhanden, aber nicht stark genug. Da haben die so ziemlich als letztes nachgegukt, weil ich diese erst vor 4 Monaten erneuert hatte. Es war aber ein Nachbau von Ebay. Das was der ersten DIS durch einen defekt an Zündleistung gefehlt hat (der Motor lief zwar aber "oben rum" fehlte die Power) hatte die neue von Haus aus zuwenig. Ich habe nun eine original Saab verbauen lassen. War zwar deutlich teurer, aber ich wusste ohnehin nichts mit meinem Weihnachtsgeld anzufangen ... 😁😁😁
Mit der originalen hat das Auto merklich mehr Leistung und die Turboanzeige geht auch beim Vollgas in den roten Bereich. Gekostet hat mich der Spass 658 Euronen. Jetzt darf ich erstmal zusehen das ich mit dem Lieferant der ersten DIS die Gewährleistungsansprüche abwickel. Im Normalfall werden bei Defekten ja lediglich die Teile ausgetauscht. Dann habe ich hier eine Neue rumliegen....
Braucht zufällig jemand eine ... ?? 😎😎
Somit vielen Dank an alle "Helfer" auf dem Weg zur Problemlösung....
15 Antworten
Vor 18 Tagen hatte ich geschrieben, daß es Fehlzündungen im Voll-Lastbereich sind...🙂
Entweder falsche Zündkerzen...oder defekte Zündkassette.😉