Motor startet nicht mehr
Hallo,
als ich von der Arbeit nach hause gefahren bin und einen Kumpel abgelassen habe. Ging der Motor nach 2 Minuten aus nicht mehr an. Ich habe keine Klimaanlage oder Licht benutzt.
Es kam nur noch ein Klack Klack vom Motorraum beim Zünden.
Mit Starthilfe und anschieben geht es an.
Vorne auf der Starthilfe Metall waren nur 11 Volt drauf. Kann es sein das es die Lichtmaschine ist ?
Beste Antwort im Thema
Also die Kohlen sehen noch prima aus, an denen liegt's sicher nicht.
Kugellager können durchaus mal Geräusche machen, aber deswegen lädt die dann immer noch.
LiMa prüfen lassen ---> Bosch-Dienst LiMa Prüfstand oder so.
38 Antworten
Hallo, ich hab die Bosch 120A Lichtmaschine mit der Nummer 124 515 050. Aber ich hab die Schrauben für den Regler nicht gefunden. Keine Ahnung wie ich den Regler ausbauen soll.
Das ist ganz klar die Batterie
Ich hatte das gleiche in Kombination mit ner kaputten Lima
Eine Alternative wäre eine generalüberholte Lima (Bosch oder Valeo). Kostet nur (relativ) wenig mehr, wie ein neuer Regler und man bekommt Garantie darauf.
Habe ich jedenfalls vor ein paar Wochen so gemacht und funktioniert einwandfrei.
Auf jeden Fall empfielt es sich die Batterie mit einem geeigneten Ladegerät zu laden. (könnte sulfatiert sein)
Mein Auto ist noch nicht mal mit Starthilfe angesprungen. Mit geladener Batterie und neuer Lima läuft alles wieder so wie es soll.
Viele Grüße
mars
Hab meine für 120 generalüberholen lassen mit Bosch teilen
Seitdem keine Probleme mehr
Ähnliche Themen
Zitat:
@BuildBMWe30 schrieb am 10. Juni 2016 um 20:34:20 Uhr:
Das ist ganz klar die Batterie
Ich hatte das gleiche in Kombination mit ner kaputten Lima
Wieso soll es ganz klar die Batterie sein ?
Könnt ihr mir bitte kurz helfen. Ich will die Lichtmaschine ausbauen aber schaffe es nicht den Riemen zu entspannen.
Ich muss die untere Schraube im Uhrzeigersinn drehen oder?
Ich hab die Lichtmaschine abgeschraubt und dann ging es leicht raus
Zitat:
@BuildBMWe30 schrieb am 12. Juni 2016 um 20:23:48 Uhr:
Ich hab die Lichtmaschine abgeschraubt und dann ging es leicht raus
Wie hast du des geschafft wenn der Riemen um die Lima ist? Geschweige denn wie hast du den Riemen wieder draufgespannt ?
Wenn du die 4 Schrauben der Lima entfernst kannst du die Lima ja bewegen und so die Spannung vom Riemen nehmen.
Hab mit nem Schlüssel/Knarre die spannrolle runtergedrückt und den Riemen dann aufgelegt
Hat paar Anläufe gebraucht aber es funktioniert
Ich habe den Regler jetzt ausgebaut. Die Kohle sieht abgeschliffen aus. Kann es an der Kohle gelegen haben, was sagt ihr ?
Bei meiner war es auch damals der Regler, sah genau so aus wie deiner
Ich hab meine damals überprüfen lassen und generalüberholen
Eine kurze Zusammenfassung:
Es startete nicht, weil die Lichtmaschine die Batterie nicht mehr aufgeladen hat, die dann zu schwach wurde irgendwann.
Die ersten zwei Minuten funktionierte ab und zu die Lichtmaschine nach dem Start, aber dann setzte die Funktion wieder aus. Spannung fiel dann von 14V auf die Batteriespannung.
Morgen kommt die Lichtmaschine die ich von ATP bestellt habe. Ich hoffe das sie funktioniert.
Die alte Lichtmaschine macht Schleifgeräusche wenn man es dreht und die Kohle ist abgeschliffen.
Also die Kohlen sehen noch prima aus, an denen liegt's sicher nicht.
Kugellager können durchaus mal Geräusche machen, aber deswegen lädt die dann immer noch.
LiMa prüfen lassen ---> Bosch-Dienst LiMa Prüfstand oder so.