Motor startet nicht mehr

Opel Corsa C

Nachdem mein Corsa aus gegangen ist weil er zu heiß gelaufen war, habe ich die Wasserpumpe gewechselt.

Soweit ist ja alles in Ordnung aber habe ihn jetzt versucht zu starten.

Der Anlasser dreht durch, Benzin kommt an aber er startet nicht, Kann mir da bitte jemand helfen ?

Das ist der 1.2 mit 75ps

28 Antworten

im 2-4 zyl war kühlfüssigkeit!
die habe ich jetzt erstmal abgesaugt.

nockenwellen sehen soweit erstmal gut aus, steuerzeit kann ich nicht prüfen, da fehlt mir ne Fühllehre!🙁

Zitat:

Original geschrieben von corsaschulze


im 2-4 zyl war kühlfüssigkeit!
die habe ich jetzt erstmal abgesaugt.

hats geschmeckt?

also deine kopfdichtung ist schon mal im eimer!

Werde dann erstmal den kopf runter nehmen, hoffe das klappt ohne Probleme!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von corsaschulze


Werde dann erstmal den kopf runter nehmen, hoffe das klappt ohne Probleme!

würde den kopf planen lassen.

Hallo,

der Kosten wegen würde ich nur die Dichtung wechseln.
Schön sauber machen und etwas Dichtmittel drauf, ist ja kein Hochverdichter.
Was war denn die Ursache der Überhitzung?

Gruß

Harald

Zitat:

Original geschrieben von Dieselcombi


Hallo,

der Kosten wegen würde ich nur die Dichtung wechseln.
Schön sauber machen und etwas Dichtmittel drauf, ist ja kein Hochverdichter.
Was war denn die Ursache der Überhitzung?

Gruß

Harald

"Nachdem mein Corsa aus gegangen ist weil er zu heiß gelaufen war, habe ich die Wasserpumpe gewechselt."

das übliche.....

Zitat:

Original geschrieben von Dieselcombi


Hallo,

der Kosten wegen würde ich nur die Dichtung wechseln.
Schön sauber machen und etwas Dichtmittel drauf, ist ja kein Hochverdichter.
Was war denn die Ursache der Überhitzung?

Gruß

Harald

Hallo Harald.

Wo soll Dichtungsmittel drauf und wieso kein Hochverdichter?

Wenn alles Ok ist drückt der Motor 14- 17 bar und Dichtmittel an der ZK Dichtung hat da gar nichts zu suchen!

ZK planen würde ich auch empfehlen wegen der Überhitzung, sonst ist die ganze Arbeit umsonst.

Gruß Werner

Ich wüsste nicht wozu.
Der ZK ist doch aus Alu wie der Motorblock.
Verziehen werden die sich nicht, das war früher mal so.
Für die Dichtflächen gibt es spezielles Dichtmittel(Kuril o.ä.).

Gruß

Harald

Zitat:

Original geschrieben von Dieselcombi


Ich wüsste nicht wozu.
Der ZK ist doch aus Alu wie der Motorblock.
Verziehen werden die sich nicht, das war früher mal so.
Für die Dichtflächen gibt es spezielles Dichtmittel(Kuril o.ä.).

Gruß

Harald

Hallo Harald.

Hast du schon mal genauer hin geschaut wie diese meisten Motoren aufgebaut sind, bzw. hast du schon mal einen Zylinderkopf abgebaut und eine neue Dichtung verbaut?

Alle gängigen Motoren ob, VW, Mercedes, Opel, Fiat verbauen Gussmotorblöcke und Alu- ZK.

Nur bei Ferrari usw. wirst du Voll Alu Motoren finden.

Und die ZK verziehen sich bei Überhitzung, das garantiere ich dir, habe ich schon alles hinter mir, da ich auch selber schraube und aus Erfahrung spreche.

Hier noch ein aktueller Thread mit verzogenem Zylinderkopf!

http://www.motor-talk.de/.../...-4-zylinderkopf-verzogen-t4052751.html

Gruß Werner

auch bei den guten alten CIH grauguß-motoren habe ich immer den kopf planen lassen.

das kostet nicht die welt.

da kann man gleich eine kleine kopfbearbeitung durchführen😁

alles andere ist glücksspiel.....

Hallo,

wir reden hier nicht von Stahlguss sondern von Alu-Legierungen.
Ich habe schon einige Dichtungen getauscht, ein Planen war niemals dabei von Nöten😉

Gruß

Harald

Nachtrag:

Zum angegebenen Thread: Der berichtet über die Einschätzung eines FOHs🙂

Ein Schelm der Böses ahnt.
1/10mm schluckt die Dichtung locker weg.

wenn ich alles ausgebaut habe bring ich den Kopf vorsichtshalber zum planen, kostet ca 20 - 25 €.
hoffen nur das ich beim einkaufen keine Dichtung vergesse!

Zitat:

Original geschrieben von corsaschulze


wenn ich alles ausgebaut habe bring ich den Kopf vorsichtshalber zum planen, kostet ca 20 - 25 €.
hoffen nur das ich beim einkaufen keine Dichtung vergesse!

planen und gleich noch ne schöne kopfbearbeitung dazu, dann geht er gleich viel besser😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen