Motor startet nicht mehr, Anlasser dreht nicht
Hi, ich habe aktuell ein Problem mit meinem BMW wo ich nicht weiter komme. Ich hoffe ihr könnt mir da helfen:
Ich habe mir letzte Woche einen 5er F11 (Baujahr 2013) zugelegt. So weit alles gut. Der BMW hatte jedoch eine Vodafone Cobra Alarmanlage nachgerüstet. Diese hat mich genervt, da sie bei jedem Auf- und Abschließen laute Pieptöne von sich gegeben hat. Da ich sie nicht brauche, habe ich Sie kurzerhand entfernt. Ich habe mich bei der Firma informiert, welche die Alarmanlage eingebaut hat: Es wurde lediglich das Zündungskabel unterbrochen (Klemme 30?), der Rest läuft Parallel und kann einfach entfernt werden. Ich habe also das Zündungskabel wieder verbunden und die Alarmanlage vollständig zurückgebaut. Nachdem ich nun den Motor starten wollte, passierte einfach gar nichts mehr. Der Anlasser dreht noch nicht einmal. Es gab plötzlich verschiedenste Fehlermeldungen, welche ich nicht zuordnen konnte.
Aktueller Stand: Die Fehlermeldungen konnte ich mittlerweile alle Beseitigen, es gab unter anderem 2 durchgebrannte Sicherungen, das war der Grund für die meisten Fehler.
Zu dem Problem mit dem Motorstart: Ich bin jetzt bereits seit mehreren Tagen auf Fehlersuche, es haben auch schon einige Sachverständige dabei geschaut. Die Verkabelung ist zu 100% richtig, das wurde auch durch einen BMW Techniker bestätigt. Ich habe heute den Anlasser geprüft, dieser ist auch voll funktionsfähig (dreht allerdings nicht wenn ich versuche den Motor zu starten).
Die Steuergeräte habe ich alle mit Ista+, Inpa, etc. ausgelesen, alle sind erreichbar und auch hier, keine einzige Fehlermeldung. Den DDE-CAS Abgleich braucht man bei dem Modell wohl nicht mehr, da es sich um ein EWS4 Steuergerät handelt. Diese Funktion ist auch in Ista nicht durchführbar.
Das CAS habe ich bereits zurückgesetzt, keine Veränderung.
Wegfahrsperre o.ä. kommen auch nicht in Frage, das wurde mehrfach überprüft, auch beide Schlüssel werden erkannt.
Die Batterie ist neu und hat auch die richtige Spannung. Hatte sie bereits über Nacht abgeklemmt und geladen.
Mir fällt langsam nichts mehr ein was ich prüfen könnte, der Motor will einfach nicht starten.
Ich bitte um schnellstmögliche Hilfe und Tipps, gibt es hier BMW-Experten die noch Ideen haben woran es liegen könnte?
Vorab schonmal vielen Dank.
17 Antworten
@maxmosley könntest du mal in deine PN schauen?
...mein Fehler - habe ich übersehen: An A16*1B hängt auch der Kontakt für die Startfreigabe der DDE an das CAS.
Es wäre so das Eleganteste gewesen, die Spannungsversorgung des Relais' an der Quelle (CAS) zu prüfen und gleichzeitig einen möglichen Masseschluss in der Zulleitung zum Relais auszuschließen.
Um den Masseschluss auf dieser Kabelstrecke CAS > Relais auszuschließen, ohne die einzelnen Abschnitte zu untersuchen, könntest Du A16*1B und "schwarz/gelb" am Starterrelais ausstöpseln und dann "schwarz/gelb" mit dem Multimeter (Widerstandsmessung) gegen Masse messen.
Wenn kein Kontakt mit Masse besteht, ist die gesamte Zuleitung "CAS > Relais" o.k. und der Fehler läge im CAS.
PN: Ich schaue.
Was war jetzt der Fehler?