Motor startet nicht - EML
Moin, heute Auto gestartet 318i und zum Tanken gefahren (2km) als ich ihn dann wieder anmachen wollte, blinkte die EML auf und das Cockpit flackerte. Nun startet er absolut nicht mehr und macht nur klack Geräusche, wenn man starten möchte.
Vor paar Tagen ist mir schon aufgefallen, dass er beim durchdrücken vom Gaspedal etwas geruckelt hat.
Kann das alles an einer oder mehreren Zündspulen liegen?
Ähnliche Themen
7 Antworten
Ein klacken beim Starten deutet ganz stark auf eine tote Batterie hin. Dass dabei das Kombiinstrument verrückt spielt, passt auch dazu.
Mess doch also einfach mal die Spannung an der Batterie und versuchs dann ggf mit Starthilfe bzw neuer Batterie :)
Grüße
Zitat:
@Schmitt76 schrieb am 2. Dezember 2020 um 19:49:39 Uhr:
Ein klacken beim Starten deutet ganz stark auf eine tote Batterie hin. Dass dabei das Kombiinstrument verrückt spielt, passt auch dazu.
Mess doch also einfach mal die Spannung an der Batterie und versuchs dann ggf mit Starthilfe bzw neuer Batterie :)
Grüße
Danke für deine Antwort! Aber leuchtet denn die EML bei einer defekten Batterie? Zudem ging ja noch das Radio und alles andere auch problemlos.
Eine schwache Batterie lässt gerne das Auto verrückt spielen. Es leuchten zB verschiedene Leuchten, obwohl völlig unplausibel. Radio kann gerne mal problemlos laufen dabei.
Mess erstmal die Batteriespannung, ist am einfachsten. Dann sehen wir weiter :)
Grüße
...liegt dann an der Unterspannung. Damit kommt das ganze Elektricktrickgedönse nicht klar
Batterie /Ladung im Auge halten. Tiefentladungen mögen die Batterien gar nicht.
Die Batterie sollte immer eine konstante Spannung von 12V haben. Wenn diese drunter liegt, ist das nicht so gesund für die Batterie.
Man bedenke die Startspannung. Wenn die nicht gegeben ist macht die DME zu. Es kann sein, dass man 12v Messen kann, aber beim Start unter 9V geht. Also Starten und gleichzeitig messen. Am besten mal Überbrücken... und die Fehler Löschen.
Richtig, die Batteriespannung ist nur die halbe Wahrheit.
Grobe Anhaltswerte, die aber einen Belastungstest nicht ersetzen:
Batterie: Motor aus - an Batteriepolen gemessen:
11,5 V - sehr schwach
12,0 V - halb voll
12,7 V - voll
direkt nach einem Ladevorgang können auch über 13 V gemessen werden
LiMa: mit laufendem Motor - an Batteriepolen gemessen
13,2 V - OK
14,5 V - max. Ladung
15,5 V - defekter Regler