Motor stand nun 1 Jahr! Was nun?

VW Golf 3 (1H)

Hallo, hab will einen Vr6 motor einbauen, der nun ca 1jahr stand ohne bewegung! was muss ich beachten, bzw wie sieht das mit dem öl auf!? vorher den motor mit hand durchdrehen!? um evtl schmierung wieder her zu stellen!?

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CJSweet


Ich würde nur einen Oilwechsel machen. Schließlich sagt man ja alle 15Tkm oder spätestens ein Jahr .

da ich das bei dir andauernd lese: Es heißt Öl und Nicht Oil. Bitte nicht böse sein, aber das sticht mir jedes mal ins Auge

21 weitere Antworten
21 Antworten

Habe auch mal einen Vr6 verbaut welcher 2 Jahre in einer Garage stand (Sommer wie Winter, warm wie kalt), einfach Öl- und Filterwechsel vor Wiedereinbau in ein Fahrzeug, Keilriemen würde ich dabei auch noch erneuern. Motor startete sofort und auch das Klackern der Hydros war längst nicht so schlimm wie gedacht, alle diese Geräusche sollten sich nach einmaligem Warmlauf dann auch erledigt haben.....

Vr6-Spezifisch der Rest sollte ja klar sein, immer ärgerlich wenn man wegen bekannten Motorkrankheiten ebendiesen nochmals aus- und wieder einbauen muss.

Grüße

*EDIT* Ist immer eine gute Option wie schon beschrieben die Zündkerzen rauszuschrauben, 6 Poligen Stecker von der Zündbox abzuziehen und das Benzinpumpenrelais zu ziehen (67 , 167). Dann erstmal ein bissl orgeln bis Öldrucklämpchen erlischt (ruhig noch ein bissl länger). So erreicht bei Duplexgespannten Motoren schonmal der Öldruck den Kettenspanner und die Nockenwellenlagerung sowie alle anderen wichtigen Schmierpunkte

Zitat:

*EDIT* Ist immer eine gute Option wie schon beschrieben die Zündkerzen rauszuschrauben, 6 Poligen Stecker von der Zündbox abzuziehen und das Benzinpumpenrelais zu ziehen (67 , 167). Dann erstmal ein bissl orgeln bis Öldrucklämpchen erlischt (ruhig noch ein bissl länger). So erreicht bei Duplexgespannten Motoren schonmal der Öldruck den Kettenspanner und die Nockenwellenlagerung sowie alle anderen wichtigen Schmierpunkte

wenn man schon so lange orgelt sollte man die batterie laden (zwischen durch)

Bis das Öldrucklämpchen erlischt orgelst du max. 3-7 sek. , ein bissl länger meinte ich viell. da Durchläufe à 10-15 sek., zur Schonung des Anlassers ruhig ne Minute Pause dazwischen.

Diese beiden Anlasserläufe sollte die Batterie schon durchhalten, ansonsten ist es wohl die falsche für den Vr6.

@Richy99: Durch die herausgedrehten Zündkerzen baut der Motor sowieso keine Kompression auf, d.h. der Innenwiederstand des Motors ist marginal im Vergleich zu montierten Kerzen, das schont sowohl Anlasser als auch Batterie 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Künne



Zitat:

Original geschrieben von CJSweet


Ich würde nur einen Oilwechsel machen. Schließlich sagt man ja alle 15Tkm oder spätestens ein Jahr .
da ich das bei dir andauernd lese: Es heißt Öl und Nicht Oil. Bitte nicht böse sein, aber das sticht mir jedes mal ins Auge

😁😕😛

http://www.google.de/?...

😕😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Reaze


Hallo, hab will einen Vr6 motor einbauen, der nun ca 1jahr stand ohne bewegung! was muss ich beachten, bzw wie sieht das mit dem öl auf!? vorher den motor mit hand durchdrehen!? um evtl schmierung wieder her zu stellen!?

MfG

Ich würde das Kraftstoffpumpenrelais rauziehen und erstmal bisschen den Anlasser durchdrehen lassen, um das Öl wieder zu verteilen. Wenn er das nicht abkann, kannste es sowiso vergessen. Danach warm fahren und anschließend ölwechsel und neue Zündkerzen rein machen. Vorher macht keinen Sinn da der ganze Dreck festsitz und sich erstmal frei schaufeln muss..

Ist nur Meine Meinung dazu....

mfg Rotkehle

Zitat:

Original geschrieben von Künne



Zitat:

Original geschrieben von CJSweet


Ich würde nur einen Oilwechsel machen. Schließlich sagt man ja alle 15Tkm oder spätestens ein Jahr .
da ich das bei dir andauernd lese: Es heißt Öl und Nicht Oil. Bitte nicht böse sein, aber das sticht mir jedes mal ins Auge

hahahaha😁

Ja danke. Ich weiß, dass es Öl geschrieben wird, aber ich finde dieses "Ö" voll hässlich😁😁 Deswegen schreibe ich immer Oil. Das sieht einfach schöner aus😁 Habe hier schon viel früher damit gerechnet, dass mal jemand was sagt.

Aber ich glaube du hast recht. Ich sollte lieber Öl schreiben, nachher denken alle ich bin zu blöd oder so 😁

Zitat:

Original geschrieben von CJSweet



Zitat:

Original geschrieben von Künne


da ich das bei dir andauernd lese: Es heißt Öl und Nicht Oil. Bitte nicht böse sein, aber das sticht mir jedes mal ins Auge

hahahaha😁
Ja danke. Ich weiß, dass es Öl geschrieben wird, aber ich finde dieses "Ö" voll hässlich😁😁 Deswegen schreibe ich immer Oil. Das sieht einfach schöner aus😁 Habe hier schon viel früher damit gerechnet, dass mal jemand was sagt.

Aber ich glaube du hast recht. Ich sollte lieber Öl schreiben, nachher denken alle ich bin zu blöd oder so 😁

Ach quatsch, haben auch neh Tankstelle die heißt Oil :-D

Nennen dich ab heute einfach den Oil-FREAK :-D

Spaß bei Seite.... Was ist das, kann man das Essen :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen