Motor Spülen

Fiat

Hi an alle!
Wie sinnvoll ist es so ein Motorreinigungs Produkt in das Öl zu kippen, 10 min laufen lassen, und dann Öl+Ölfilter wechsel durchzuführen?

Wird der Motor wirklich "sauber" oder tut es ihm eher nicht so gut? Was haltet ihr davon?

37 Antworten

Moin,

Der Schmierfilm könnte bei diesen Reinigern abreißen, wenn man mit dem Zeugs drin den Motor stark belastet. Wo da die Grenze iss ... sei mal dahingestellt.

Meine Meinung ... in einen gut gepflegten, gut gewarteten Motor, der KEINEN dauerhaften schlechten Betriebsbedingungen unterworfen war ... muss sowas nicht rein. Leider sind die Betriebsbedingungen nicht immer ideal. Von daher gibt es in der Tat einen Markt für solche Produkte.

Nur eine generelle Verwendung ... iss nicht unbedingt nötig, muss man halt anhand des Fahrerprofils entscheiden, genauso wie die Motorölwahl maßgeblich vom Fahrprofil abhängt. Der eine kann mit dem minimal geforderten Öl X Tausende von km fahren und der nächste hat so erschwerte Bedingungen, das er besser ein TopLevel Öl fährt.

MFG Kester

Re: Motor Spülen

moin,

wozu soll das gut sein ?
alle öle sind heute phantastisch, und halten den motor sauber.
sauberer gehts fast gar nicht.
ich habe nocvh die zeiten vom LM und und was weis ich nicht allles mitgemacht. zuletzt roil und das zeuigs aus der fernsehwerbung.
alle 15.000 öl und filterwechsel - das wars dann aber auch.
eigentlich, denke ich mal, kann auch längere intervalle problemlos realisieren.
wir treten unser wägelchen wirklich - und der läuft nach 180.000 immer noch Vmax.
was willste mehr. ?
(und wenn er Vmax bringt iss er gesund. also was solls ? wozu solls denn gut sein ?
y.

Zitat:

Original geschrieben von Dr_Sido


Hi an alle!
Wie sinnvoll ist es so ein Motorreinigungs Produkt in das Öl zu kippen, 10 min laufen lassen, und dann Öl+Ölfilter wechsel durchzuführen?

Wird der Motor wirklich "sauber" oder tut es ihm eher nicht so gut? Was haltet ihr davon?

Ich halte das auch für überflüssig. Wieso stopfen die Fiatisti immer in so einen Krempel ihr Geld, das sie an falscher Stelle gespart haben?

Pünktlich frisches Öl, pünktlich frischer ZR. Und schon sinds ein par Fiatis weniger in der ADAC-Pannenstatistik.

Moin,

Wie schon gesagt ... sinnvoll z.B. wenn ein Auto, aus z.B. Berufsbedingungen 2 Jahre nur INNENSTADTVERKEHR 8 km am Stück bewegt wurde ... dann kann eine solche Spülung mal sinnvoll sein. Bei normaler Nutzung und einhaltung der Wartungsintervalle ist es bei den meisten Motoren in der Tat überflüssig.

Wie gesagt, es gibt Gründe es zu machen, aber die treffen nicht auf jedes Auto zu.

MFG Kester

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bug87


Ich halte das auch für überflüssig. Wieso stopfen die Fiatisti immer in so einen Krempel ihr Geld, das sie an falscher Stelle gespart haben?

Pünktlich frisches Öl, pünktlich frischer ZR. Und schon sinds ein par Fiatis weniger in der ADAC-Pannenstatistik.

Wie kommst du darauf das wir am falschen Ende sparen? Und die Pannenstatistik sagt ja nunmal garnix aus. Fiat hat nunmal keine eigenen Abschleppdienst wie Opel VW und Audi usw, die Ihre liegengebliebenen Autos ganz schnell von der Strasse holen so das der ADAC da garnicht herannkommt. Fiat hat nix zu verbergen.

Also wenn ich mir meinen nun 10 Jahre alten Fiat so anschaue und ca 20 000KM im Jahr damit zurücklege, dann tun mir meine Nachbarn leid mit Ihren nagelneuen " Deutschen Autos" , die mehr in der Werkstatt stehen als ich.

Zitat:

Ich halte das auch für überflüssig. Wieso stopfen die Fiatisti immer in so einen Krempel ihr Geld, das sie an falscher Stelle gespart haben?

Du musst es ja nicht machen... Und ausserdem sind hier Kritiken gegen Fiat Fahrer und gegen die Qualität des Italienischen Autoherstellers nicht erwünscht, da es nur vom eigentlichen Thema des Threads ablenkt!

Hi, wollte mal nachfragen wie es mit einem Benzin-Additiv oder ähnlichem aussieht? Wollte jetzt nicht extra einen neuen thread öffnen.

Mit Diesel den Motorsülen ,werde es die Wochen mal testen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen