Motor springt nicht mehr an
Hallo zusammen, vielleicht kennt jemand von euch das Problem. Der Motor ist kurz nach dem Starten wieder ausgegangen und springt nicht mehr an. Das typische kurze Brummgeräusch nach drehen des Zündschlüssels, kommt nicht mehr. Anlasser dreht normal. Die erste Überprüfung ergab, dass die Sicherung Si 14 (15 A) durchgebrannt war. Lt. Bordhandbuch: Motorsteuerung, Kraftstoffpumpe. Die habe ich ausgewechselt. Das Fehlerbild bleibt gleich. Sicherung brennt nicht mehr durch. Lt. Bordhandbuch ist das Relais R8 für die Kraftstoffpumpe zuständig. Rein optisch sieht es OK aus. Reinschauen kann ich nicht.
Fragen:
• Das fehlende Brummgeräusch bedeutet, das die Kraftstoffpumpe nicht mehr arbeitet?
• Die durchgebrannte Sicherung deutet darauf hin, das die Kraftstoffpumpe kaputt gegangen ist?
• Das Relais kann durch einen Defekt das gleiche Fehlerbild zeigen?
• Kann der Defekt durch auslesen des Fehlerspeichers genauer eingegenzt werden?
• Macht es Sinn das Relais auf Verdacht auszutauschen?
Ich würde mich über eure konstruktiven Vorschläge freuen.
Danke im vorraus.
17 Antworten
Zitat:
@Gipsi07 schrieb am 10. Februar 2020 um 17:06:21 Uhr:
...
Und genau das verstehe ich jetzt nicht. Wenn die Benzinpumpe jetzt niederohmig ist, warum brennt dann jetzt die Sicherung nicht mehr durch ?
Weil im Betrieb mit diesem Widerstand relativ wenig Strom fließt, je nach anliegender Spannung bei 12-14 V, sind es nur 3,15 -3,6 Ampere.
Nein, der Sicherheitsschalter Kraftstoffeinspritzanlage ist auch nicht hochgekommen. Jedenfalls kann ich an dem nichts reindrücken. Sieht völlig unverdächtig aus. Habe dazu die Verkleidung gelöst und mit einem Spiegel und einer Taschenlampe reingeschaut.
Ich habe auch sicherhaltshalber alle Sicherungen im Hauptsicherungskasten im Fußraum optisch auf Durchbrand überprüft. Alle i.O. Nur Si 20 kann man sich nicht innerlich ansehen. Ist ein Überlastungsschutz für den Wischermotor vorne oder hinten (Ich habe beide, weil Turnier).
Ich habe jetzt einen Termin mit einem Abschlepper gemacht, der meinen Schatz in die Werkstatt bringen soll. Der Chef wird sich persönlich kümmern. Morgen werde ich die Rückbank ausbauen und mal direkt an der Benzinpumpe messen.
Weiß jemand von euch, ob man bedenkenlos eine Benzinpumpe aus dem Zubehörhandel nehmen kann ???
Bei Ford soll eine mit Geber (Tankanzeige) ca. 780,- € kosten.
Wenn auf dem Ersatzteil ein bekannter Name steht,warum nicht.Ford baut die Pumpen nicht selber