Motor springt nicht mehr an
Hallo,
Ich habe volgendes Problem bei meinem 1.6 TD:
Als ich vor ein paar Wochen morgens zur Arbeit führ war alles wie gewohnt,sprang sofort und gut an.
Abends nach der Arbeit fing das problem an, er brauchte komischerweise auf einmal so 3-4 start versuche bis er ansprang, sobald er warm war spang er wieder wie gewohnt an. Dies zog sich so zwei drei Wochen und wurde immer schlimmer, bis er nun gar nicht mehr anspringt...
Manchmal gibt er so den anschein als würde er anpringen wollen, aber tut es denn doch nicht:-(
Zum Motor: -Glühkerzen vor ca 2 Jahren neu gekommen
-Generalüberholte Einspritzpumpe vor ca 1,5 jahren eingebaut
Vielen dank für euere Ratschläge
Beste Antwort im Thema
An sich finde ich es nicht verkehrt, ein paar bewährte Schnelltestmethoden zu posten. Es geht auch nicht um einen Wettbewerb mit dem besten Tipp, dafür gibts das Bulli-Quiz!
Ich habe hier schon sehr von Tipps wie "schau doch mal hier, schau dochmal da "profitiert. Es sind vielleicht nicht alle so professionell unterwegs wie du.
Gruß Jan
15 Antworten
@ count.zero
Bei längerem Stehen ist eine der Spritleitungen leer gelaufen, ein Ventil wurde in der Werkstatt dazwischen gesetzt und siehe da: Alles super. Welche Leitung weiß ich so nicht, Wagen ist zur Zeit abgemeldet und steht bei nem Bekannten, kann ich bei Bedarf mal nachgucken.
daran hatte ich bei mir auch schon gedacht.meine einspritzpumpe ist trocken,leitungen und filter sind neu.
aber da das problem,wie du es hattest,immer wieder auftritt möchte ich das bei mir auch machen.
wolle es in der zuleitung direkt hinterm tank einbauen.
wäre dir aber sehr dankbar wenn du mal bei dir gucken würdest und mir sagen würdest wo es bei dir verbaut wurde
gruß olli