316i N42: Motor springt nicht mehr an - gelöst (Zündspule)

BMW 3er E46

Guten Tag Leute,

erstmal die Vorgeschichte: Mein Auto lief eigentlich ganz in Ordnung, jedoch hatte es eine etwas niedrige Drehzahl im Stand und diese ist ab und zu auch mal leicht zusammengebrochen. Das zusammenbrechen war ziemlich zuffällig und durch ein leichtes ruckeln spürbar.
Mit diesem Problem hatte ich mich noch nicht befasst, jedoch wollte ich den Luftfilter wechseln. Als ich gerade dabei war alles wieder zusammenzustecken hat ein Regeschauer angefangen und in der Eile habe ich dann vergessen den LMM und die Drosselklappe anzuschließen. Dabei ist auch Regen auf den Motor gekommen, wobei die Abdeckung für die Ansaugebrücke nicht drauf war.

Danach habe ich versucht das Auto anzuschalten, was natrülich nicht funktioniert hat und zusätzlich war die Motorkontrolleuchte an. Später habe ich gemerkt dass die beiden Stecker nicht drauf waren, welche ich dann wieder reinsteckte.

Nun zum Problem: das Auto ist angesprungen, jedoch ist nach der Warmlaufphase der Motor abgestorben. Seitdem war es nicht mehr möglich das Auto zum laufen zu bekommen, es verhält sich ziemlich ähnlich wie in diesem Video: https://www.youtube.com/shorts/JibQ76JQPW4 . In meinem Fall ist es aber eher so, dass es schafft leicht höher zu drehen.

Die Motorkontrolleuchte war wahrscheinlich an weil ich vergessen hatte den Drosselklappenstecker draufzustecken und versucht habe das Auto anzuschalten.
Ich hatte die Möglichkeit die Fehler löschen zu lassen und es leuchtet jetzt keine Leuchte mehr beim Startversuch, jedoch kommt auch keine vernünftige Fehlermeldung.

Woran könnte es liegen? Ist es zufällig, dass dies genau dann passierte? Liegt es daran dass regen in den Motorraum reingekommen ist? Kann es daran liegen dass ich den Motor starte wollte als die Stecjer

Bisherige Untersuchungen:
Der Motor verhält sich gleich bei angestecktem und abgestecktem LMM, das Motorsteuergerät ist trocken und Luftfilter sitzt richtig.

Ich werde auf jeden fall nochmal bei einer Werkstatt Fehler auslesen lassen und genau schauen welche Fehlercode rauskommen, da leider beim selber nachschauen nur sowas wie "unbekannter Fehler" und der Fehler für den vergessenen Stecker rauskam.

VG

Gerry

20 Antworten

Zitat:

@Leinad78 schrieb am 29. April 2023 um 17:12:47 Uhr:


Wenn beide DK Potis als Defekt gemeldet werden muss die Motorkontrolleuchte an sein und der Motor wird sicherlich nicht anspringen. Da braucht man nicht weiter nach anderen Fehlern suchen.

Wie im Video zu sehen ist, ist die Motorkontrolleuchte nicht an. Würde es reichen die DK nochmal neu anzulernen, oder muss eine neu ran?
Bin nämlich immernoch am Fehler suchen. ADAC war auch schon da und hat nochmal Zündkerzen nachgeprüft und Fehler ausgelesen: wieder kamen nur Drosselklappenfehler. Jedoch konnte der ADAC typ am Ende Zündfunken feststellen. Dies lässt natürlich jetzt auf die DK schließe. Außerdem meinte er, dass die DK nicht weit genug aufsteht beim starten. Dazu das Video (Batterie war hier etwas schwach): https://youtu.be/1fPQ0JWhmYs

Also ist es die einzige Lösung die DK zu wechseln?

Außerdem habe ich noch beim Zündkerzen prüfen entdeckt, dass die Isolierung einer Zündspule nicht i.o. ist. Sollte diese auch so schnell wie möglich gewechselt werden?

VG und danke für jede Antwort bisher 🙂

Zündspule 3

hallo,

also, mein 6-Ender ist vor knapp 2 Jahren plötzlich stehen geblieben
(wie immer samstags, ohne Option auf eine sofortige Reparaturmaß-
nahme)

der telefonisch herbeigerufene BMW mobile Notfalldienst hat 1 defek-
ten POTI der DK erkannt

gebrauchte DK (incl. Elektronik) bestellt (55€) - in 2 Stunden einge-
baut und läuft bis heute absolut problemlos (und das ohne Anlernen)

good lack

Zitat:

@cabriofreek schrieb am 19. Mai 2023 um 10:26:43 Uhr:


hallo,

also, mein 6-Ender ist vor knapp 2 Jahren plötzlich stehen geblieben
(wie immer samstags, ohne Option auf eine sofortige Reparaturmaß-
nahme)

der telefonisch herbeigerufene BMW mobile Notfalldienst hat 1 defek-
ten POTI der DK erkannt

gebrauchte DK (incl. Elektronik) bestellt (55€) - in 2 Stunden einge-
baut und läuft bis heute absolut problemlos (und das ohne Anlernen)

good lack

Was genau ist denn mit "inklusive Elektronik" gemeint? DK ist schon bestellt 🙂 Ich hoffe es klappt!
Bin mir aber nicht ganz sicher, wie das mit dem Anlernen aussieht. Ist das beim E46 316i 2002 nicht nötig? Kann man da irgendwo was nachlesen, bin nämlich bei der Suche nicht wirklich fündig geworden...

Zitat:

@cabriofreek schrieb am 19. Mai 2023 um 10:26:43 Uhr:


hallo,

also, mein 6-Ender ist vor knapp 2 Jahren plötzlich stehen geblieben
(wie immer samstags, ohne Option auf eine sofortige Reparaturmaß-
nahme)

der telefonisch herbeigerufene BMW mobile Notfalldienst hat 1 defek-
ten POTI der DK erkannt

gebrauchte DK (incl. Elektronik) bestellt (55€) - in 2 Stunden einge-
baut und läuft bis heute absolut problemlos (und das ohne Anlernen)

good lack

Also,

die Lösung war tatsächlich eine neue DK ... Vielen Dank für den Tipp!
Das Auto startet jetzt, jedoch läuft es nicht auf allen Zylindern ;( Jetzt muss wohl die kaputte Zündspule ran.

Gerissene Isolierung Zündspule
Ähnliche Themen

Also, Finale!

Zündspule 1 gewechselt und Auto fährt wieder wie früher. Durch den vorherigen Wechsel der DK hat es auch nun besseres Ansprechverhalten und einen ruhigen Leerlauf 🙂
Vielen Dank an alle freiwilligen Helfer! Ich hoffe, dieser Beitrag hilft anderen weiter!

P.S. die Drosselklappe musste nicht manuell angelernt werden! (E46 316i 2002: 85kw)

VG

Vielen Dank für´s Feedback! Auch hier für den zentralen Austausch im Motorenforum den Beitrag noch im Titel ergänzt und ins Motorenforum gespiegelt.

VG
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen