Motor springt ab und zu nicht an, Motorkontrolleuchte
Hallo miteinander,
vielleicht habt Ihr ein paar Tipps für mich.
Also, ich habe einen Corsa C Baujahr 2003 1,2l mit 75 PS.
Neuerdings, wenn das Auto ein paar Stunden steht und man startet, flackert die Motorkontrolleuchte, der Anlasser dreht durch und es ist ein Klackergeräusch zu hören. Der Motor startet aber nicht. Nun hat man den Drosselklappensensor, ein Relais gewechselt und alle Masseanschlüsse kontrolliert. Das Auto lief genau einenTag. Dann wurde die Batterie 50 (AH) gewechselt und siehe da, er lief wieder.
Es besteht aber weiterhin das Problem, wenn das Auto ein paar Stunden steht, das die Motorkontrolleuchte nun ein paar mal flackert und klackert, dann aber anspringt. Ist das Auto warm ist alles io. Zumindest springt er wieder an.😕
Ich habe nun schon ein paar grüne Scheine versenkt 😠und habe natürlich ein ungutes Gefühl, das er nicht mehr abspringt.
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank im voraus.
104 Antworten
Ok Danke dir!. Ich checke das bei Gelegenheit und melde mich dann
Gruß Benny
Gib mal Motor durch.
Sehe da jetzt keine Erstzulassung. Ist das Auto von meinem Bruder
Ach doch von 2004
Das ist ein Z12XE .
Im Anhang der passende Stromlaufplan.
Ähnliche Themen
Hi. Also habe gerade das k26 gebrückt, jedoch flackerte die obd unbeeindruckt weiter in dem Rhythmus und die Drosselklappe klapperte auch vor sich hin. Wenn ich dann ein überbrückungskabel an an die Batterie anklemme zum anderen Auto ist der spuck sofort vorbei und ich kann starten als ob nichts wäre. Kurios , da der Corsa ja keinerlei Schwäche beim starten zeigte
Batterie neu kaufen.
Neue Batterie brachte leider keine Veränderung.
Ich werde verrückt. Das genau klackt nicht mehr. Nur die Drosselklappe
Dann musste die Drosselklappe neu anlernen.
Also die obd flackert ja auch noch immer.
Was issen " OBD flackert " ?
Kann damit nix anfangen.
Mach mal Bild.
Motorkontrollleuchte oder on board diagnostics (obd)
Okay.
Dann von ganz vorne jetzt :
Bei OPEL gibt's ne MKL ( Motor Kontrollleuchte)
Symbol: Motor
Und zusätzlich eine SKL ( Servicekontrollleuchte )
Symbol : Auto mit Schraubenschlüssel
Und flackern gibt's nicht !
Es gibt nur brennt oder brennt nicht oder blinkt.
Welche ist es jetzt bei Dir ?
MKL oder SKL ?
Und blinkt die Lampe schon bei Zündung an ,aber Motor noch aus ?
Ja.
Schön .
Und die blinkt schon bei Zündung an ?
Oder erst bei Motorlauf ?
Ja sobald ich die Zündung einschalte. Flackert sie und die drosselklappe klappert vor sich hin. Dann sporadisch hört es auf und sie leuchtet normal und ich kann starten. Wenn sie flackert dreht der Starter auch munter aber er springt nicht an