Motor spring nicht an und zu hohe Leerlaufdrehzahl
Hallo,
mein 80er - Typ 89 - PM macht mich noch ganz verrückt.
Morgens will er nicht anspringen, braucht immer gute 20 Sekunden beim Zünden bis er endlich kommt und ganz langsam eine gute halbe Minute braucht bis er stabil seine knapp 1000 Umdrehungen erreicht hat.
Fahre ich dann einfach los, kann es schon mal zu Ruckler und plötzlichen Leistungsverlust kommen, nach einigen Minuten läuft er dann aber einwandfrei.
Schalte ich dann aber den Motor aus, gehe zB. Einkaufen und will dann wieder starten, springt er zwar sofort an aber die Drehzahl schießt auf 1800 hoch und bleibt dort auch. Oftmals tanzt die Leerlauf Drehzahl zwischen 1800 und 2200.
Wenn die Wassertemperatur rd. 90° erreicht hat, fällt die Drehzahl wieder auf rd. 1000 zurück und der Wagen verhält sich super.
Ich bin leider mit mein Latein am Ende und würde nach hilfreiche Tips fragen, was ich testen könnte das diese Phänomene auslösen kann.
Habe bereits Kappe, Finger, Zündleitungen und Kerzen getauscht - alles ohne Besserung.
Vor kurzem habe ich den Benzinfilter getauscht, das hat eine Verbesserung gebracht. Vorher konnte ich den Wagen starten bis die Batterie leer gedreht wird. Diese habe ich inzwischen auch durch eine neue ersetzt.
Weiß wer Rat ?
Beste Grüße
Hardy
30 Antworten
Zitat:
Teile ergebniss mit
und schon neue Erkenntnisse ?
Bei mir waren es die kleinen Unterdruck Schläuche rings um der Mono-Jet in Zusammenhang
mit den Ein- und Ausgängen. die waren sehr abgenutzt und hatten Spiel. hatte eine defekte Einheit vom Schrott geholt und die Anschlüsse verwendet. Bei der Gelegenheit einen neuen Sensor für das Steuergerät wie oben beschrieben und seitdem ist ruhe.