Motor ruckelt wenn er kalt ist

BMW 3er E36

Hi,
mein Motor ruckelt immer, wenn ich ihn starte und er noch kalt ist. Das ist ganz schön hefitg. Wenn er dann aber warm wird fährt er auch schlagartig wieder normal.
Woran kann das liegen? Habe leider nicht so viel Ahnung davon.
Ich habe vor ca. 4 Wochen einen Ölwechsel gemacht und von 5W40 auf 15W40 umgerüstet. Dann bin ich letztes We viel Autobahn gefahren und auch zügig und seit dem ruckelt er jetzt.
Habt Ihr eine Ahnung?

Hat das mit dem Öl zu tun?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen

Danke

Gruß

tankschutz

20 Antworten

Wenn ein Fehler auftritt,der im Fehlerspeicher protokolliert wird,steht der drin,bis der Fehlerspeicher ausgelesen/gelöscht wird.Dies kann durch ein Diagnosegerät geschehen oder bei einem Großteil der Meldungen reicht es,wenn man die Stromversorgung abklemmt (Airbagfehler sind bspw. nicht löschbar durch Abklemmen der Stromversorgung).

Du kannst da also hinfahren,wann du lustig bist,der Fehler wird,falls erfaßt,drinstehen.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von kik



Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


Hallo,

Eine Zündspule könnte defekt sein.
Der M50 2.5L neigt im kalten Zustand manchmal ein wenig zum Ruckeln. Bei mir läuft er nach wenigen Sekunden dann wieder rund.

Gruss

bei mir genauso, kommt nur sehr selten vor aber direkt nach dem starten bollert der wie ein unkultivierter alter 8 zylinder ami 😁 nach paar sekunden und mal kurz aufs gas getreten ist alles wieder ok. hab beim ersten mal auch einen schreck bekommen aber ich spüre sonst keine unterschiede...

gruß KIK

Hallo,

Genau so ist es, mein Cabrio ist wie eine alte Diva, nach ein paar Minuten fahrt, verwandelt es sich dann wieder in eine junge Katze 😁

Ich habe dies erst seit etwa drei Jahren bei meinem Cabrio, dass der M50 2,5L nach dem Kaltstart ein paar Sekunden etwas unruhig läuft. Habe mir deswegen auch schon Sorgen gemacht, solange er sonst absolut normal läuft, werde ich diesbezüglich nichts unternehmen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Zitat:

Original geschrieben von kik


bei mir genauso, kommt nur sehr selten vor aber direkt nach dem starten bollert der wie ein unkultivierter alter 8 zylinder ami 😁 nach paar sekunden und mal kurz aufs gas getreten ist alles wieder ok. hab beim ersten mal auch einen schreck bekommen aber ich spüre sonst keine unterschiede...

gruß KIK

Hallo,

Genau so ist es, mein Cabrio ist wie eine alte Diva, nach ein paar Minuten fahrt, verwandelt es sich dann wieder in eine junge Katze 😁

Ich habe dies erst seit etwa drei Jahren bei meinem Cabrio, dass der M50 2,5L nach dem Kaltstart ein paar Sekunden etwas unruhig läuft. Habe mir deswegen auch schon Sorgen gemacht, solange er sonst absolut normal läuft, werde ich diesbezüglich nichts unternehmen.

Gruss

ein bisschen rumzicken darf er ja 😁

im gegensatz zu den anderen "zicken" hört er direkt auf wenn man nicht mehr will und den schluessel abzieht 😁

gruß KIK

Ist es denn schlimm für den Motor, wenn der NWS defekt ist oder eine Zündspule hinüber ist?
Ich werde die Woche mal zum auslesen fahren wenn ich es schaffe.

DEUTSCHER MEISTER 2009!!!!! 🙂

Ähnliche Themen

NWS ned wirklich,da geht der Motor halt hin und wieder einfach so aus.

Zündspule ist schlecht.....sowohl für das Steuergerät,als auch für den Motor....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


NWS ned wirklich,da geht der Motor halt hin und wieder einfach so aus.

Zündspule ist schlecht.....sowohl für das Steuergerät,als auch für den Motor....

Greetz

Cap

Und wenn die Zündspule dann den Geist ganz aufgibt (bei mir anfangs nur aussetzer, dann ganz hinüber) dann haut er das Benzin in den Kat und da enzündet es sich, was ganz schön knallt. Ich kann mir nicht vorstellen daß das für den Kat gut ist.

gruß He-Man

Deine Antwort
Ähnliche Themen