Motor Ruckelt stark beim morgendlichen Kaltstart

Ford Focus Mk4

Ich fahre einen 1,5 Diesel mit Automatik. Was mir auffällt, wenn es nachts nasskalt (um null oder kälter)war, ruckelt morgens der Motor sehr stark. Der Motor läuft da in der ersten Minute völlig unrund. Kennt jemand das Problem? Habe kommende Woche einen Termin in der Werkstatt, sie wollen sich das mal anschauen.

Beste Antwort im Thema

Dann hat Ford eine andere Sonde wie die anderen Hersteller, denn ich habe so was noch nie bei einem Diesel gesehen.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Ich hab die letzten Beiträge entfernt, Bitte beim Thema bleiben

Hallo zusammen,

ich melde mich nochmal zum meinem Thema...
Ich war in der Werkstadt und der Techniker dort hat eine Garantie Diagnose gemacht. Diese wurde nun zusammen mit einem Video, dass ich aufgenommen hatte an Ford geschickt. Jetzt mal abwarten. Die Diagnose hat erst mal -wie zu erwarten war- nichts ergeben...

Ich sehe es aber wie einige hier im Forum, dass dieser Zustand nicht akzeptabel ist. Ich habe dieses Kaltstartverhalten ebenfalls noch nie bei einem Diesel gesehen. Den Hinweis mit dem Vorglühen fand ich sehr logisch, vielleicht kommt ja ein Update, wo das bei tiefen Temperaturen verlängert wird...
Ich denke wenn alle, bei denen das Problem in der Garantiezeit auftritt in die Werkstadt für eine solche Diagnose fahren (dauert ca. 45min.), dann könnten wir vielleicht was bewegen. Denn der Vorgang wird anscheinend direkt zu den verantwortlichen Entwicklungsabteilungen geschickt. Wenn da in einer Woche viele Garantie Diagnosen einschlagen, dann merken die auch, dass da was nicht stimmt.

schönen Abend und ich werde Euch auf dem Laufenden halten...

Die Pappnasen in den Fordbüros haben ja derzeit straff zu tun,bei den Mängeln die es gibt u.teils keine Lösung in Sicht,kann ewig dauern vermute ich.

Hallo,
kenne das Problem auch bei meinen zwei Mk3 1,5 tdci.
Bei meinem mit Schaltgetriebe tritt das nur sehr schwach auf. Aber bei meinem Automatik ist es ausgeprägter, er läuft generell anderst, hat glaube ich auch eine andere Software mit mehr Nm. Der Motor startet zwar sanfter beim Automatik aber schwankt danach ein paar Sekunden im Leerlauf.
Werkstatt sagt alles io.
Daher sage ich normal.
Gruß

Ähnliche Themen

Moin, ich habe dieses Motorruckeln bei meinem 125 PS EcoBoost beim beschleunigen zwischen 45 und 65 km/h extrem.
Besonders im 3. und 4. Gang. Das ganze Auto wackelt.
Habe den Wagen seit 3 Monaten mit derzeit 17.000 km.
Seit ca. 3000 km ist das Phänomen da und wird immer schlimmer.

Kennt das jemand?

Hab auch den 1.0 und ein leichtes Ruckeln nur beim "Gleiten" im 2-Zylinderbetrieb. Beim Beschleunigen ist alles fein, hab allerdings auch erst 9.500 km auf der Uhr.

Kurze Rückmeldung zu meinem Focus 1,5 l Diesel. In den letzten vier Tagen wurde jeden Morgen eine Diagnosemessung während dem Kaltstart gemacht. Leider sind die Temperaturen in Süddeutschland derzeit nicht mehr so kalt wie bisher, so dass der Fehler nicht mehr aufgetreten ist. Der Ford Mitarbeiter sagte mir aber, dass es wichtig ist dass der Fehler gemeldet wurde und über Diagnose bei Ford im System registriert ist. Dies ist wichtig für künftige Garantie Ansprüche. Deshalb rate ich allen die dieses Phänomen oder Problem schon einmal gesehen haben, bei ihrem Ford Händler eine Diagnose bezüglich diesem Fehler machen zu lassen. Denn dann ist das Problem wirklich auch bei Ford und nicht nur beim Händler dokumentiert. Außerdem erhöht das auch den Druck auf die Entwicklungsabteilungen.

Ich werde mein Fahrzeug kommende Woche nochmals 4 Tage zum Händler stellen. Dann können die nochmal ihr Glück versuchen.
Zur Zeit ruckelt mein Focus jeden Morgen beim Kaltstart sehr heftig. Ich habe zwar 7 Jahre Garantie, aber ich will das trotzdem geklärt haben.
Geht es euch auch so?
Ist das nur beim 1,5l Diesel mit Automatik? Ist echt heftig.

Wir haben auch den 1.5 Ecoblue Automatik und das ruckeln beim Kaltlauf tritt bei uns nicht auf. Ob es an der Spritsorte vielleicht liegt?
Ich weiß es nicht. Wir tanken immer bei Shell den normalen Diesel Kraftstoff

Zitat:

@Flummy_Dobby schrieb am 25. Februar 2019 um 15:18:59 Uhr:


Ich werde mein Fahrzeug kommende Woche nochmals 4 Tage zum Händler stellen. Dann können die nochmal ihr Glück versuchen.
Zur Zeit ruckelt mein Focus jeden Morgen beim Kaltstart sehr heftig. Ich habe zwar 7 Jahre Garantie, aber ich will das trotzdem geklärt haben.
Geht es euch auch so?
Ist das nur beim 1,5l Diesel mit Automatik? Ist echt heftig.

Hatte das heute morgen auch. Temperatur ca. 0-1 Grad.
Vor ein paar Wochen, ales es noch kälter war, hatte ich das auch zwei Mal.
1,5l Diesel mit Handschaltung.
Beim Fahren war dann alles wieder in Ordnung.

Mich würde mal ein Video der Betroffenen beim Kaltstart interessieren.(auf den Drehzahlmesser gerichtet)
Ich habe dieses Phänomen auch, empfinde es aber nicht als besonders störend, da der unruhige Lauf nur kurz andauert (+/-10sek) und für mein Dafürhalten nicht schlimm ist.
ABER, ich muss natürlich zugeben, dass es mir sehr wohl aufgefallen ist.

LG Günther

Echt eigenartig.
Hatte ich im Thread bereits geschrieben, ich hatte das Problem einmal.
Am ersten Morgen, nachdem ich das Auto am Vortag übernommen hatte.
An dem Tag habe ich den Tank fast komplett leer gefahren und habe seitdem ausschließlich bei Aral getankt.
Wir hatten in den Wochen auch Minus Temperaturen bzw. gleichen Voraussetzungen wie an dem Stottertag.
Aber ich hatte bisher kein einziges mal mehr einen unrunden Motorlauf nach dem frischen Start.
1,5l EcoBlue

Könnte mir auch vorstellen das es an der sprit quali liegt

Ich tanke bei jet
Ich schau mal ob ich ein Video machen kann
Das fühlt sich so an, wie wenn der Motor gleich absäuft.
Anschließend alles normal. 0,9l/h im Standgas
Während das Problem da ist 1,6l/h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen