motor ruckelt, nimmt schlecht gas an

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hab mir ein essi angeschaft ´98 1,6l 90ps:
wenn ich an der ampel stand ist er wie von geisterhand im leerlauf auf 3000 touren hochgegangen, erstmal in den foren gelesen.
aha leerlaufregler reinigen und gehäuseventil reinigen mit bremsreiniger. gesagt getan.batterie abgeklemmt und steuergerät neu angelernt.und weg war´s.

was nun aber passiert da brauch ich mal eure hilfe.
seitdem nimmt er ab und zu sehr schlecht gas an und ruckelt wenn ich beschleunige,ich muss das gaspedal ganz durchtreten dann habe ich für ein paar kilometer ruhe.
also trete ich das pedal ganz durch ist das phänomen weg, kommt aber irgendwann wieder und ich muss nach einem schaltvorgang wieder voll durchtreten.
vielleicht hat jemand schon mal sowas gehabt.

Beste Antwort im Thema

hallo!
ich möchte dich nicht beeinflußen, aber "verbeiß" dich nicht in ein Teil, daß offensichtlich in ordnung ist..sonst würde es beim abstecken keine reaktion geben (und der heißt LEERLAUF-regler, nicht TEILLAST- oder VOLLast-REGLER!)(spar dir eine nochmal neue dichtung😛)

schau eher nach bei: ZÜNDUNG, DROSSELKL. Poti(abstecken probeweise), LAMBDA, KAT, KRAFTSTOFFZUFUHR, LUFTZUFUHR, GESCHWINDIGKEITS-regler, usw. falls diese vorhanden--

Und...STEUERGERÄT nach soviel test's ; LÖSCHEN und NEU ANLERNEN!!--
Jede VERäNDERUNG muß im Steuergerät neu programiert werden..
, --------------Gruß kurti

26 weitere Antworten
26 Antworten

hab heut eine neue llrv dichtung eingebaut und siehe da er bockt nicht mehr so aber ganz weg ist es noch nicht,ab und zu habe ich da gefühl das er es nocht macht und zwar schlecht gas annnehmen. hab nur ca 10 km gefahren. mal sehen werd mal eine größere strecke fahren.vielleicht ist es ja ganz weg.werd euch noch berichten.

beim poti wollt ich nichts kapputtmachen,wußte nicht wie er zu öffnen ist.hab ich lieber die finger von gelassen. nur versucht von aussen etwas einzusprühen was wohl nichts gebracht hat.

.....hi DARK...,
es macht sich im MT immer GUT,
wenn bei frgen neben motordaten
auch KM-LEISTUNG genannt wird.
ob ein tache 1, 2 oder 3 x rund ist,
das wirst du verstehen ist bei
fernbeurteilung ein wesentliches
kriterium zur analyse.

als beispiel: eine LAMBDA-sonde
wird mit 160tkm prognostiziert -
dies nur als anhaltspunkt.
können auch länger halten,
lambda u LMM sind oft mit beteiligt
bei solchen probs wie v dir geschildert.
gr claudius

also heute mal längere strecke gefahren, er nimmt immer noch schlecht gas an als wenn er sich verschlucken will kommt einfach keine leistung erst wenn ich das pedal durchtrete läuft er wieder normal, nur ist es nicht mehr so doll wie vorher.er macht es nur ab und zu mal und erst wenn der motor warm ist.im kalten zustand läuft er wie verrückt. ist schon komisch.aber ich vermute das das was mit dem leerlaufregler zu tun hat denn die erste tankfüllung vor dem reinigen hat er ohne solche probleme gemacht.es fing erst damit an wie ich das llrv gereinigt habe.

das auto ist ein ´98 1,6 liter 90 ps und hat schon 230000 km auf der uhr.

Ähnliche Themen

Dann erzähl mal, wie Du das llrv gereinigt hast. Kann nämlich auch sein, dass das defekt ist.

hab das llrv normal augebaut, kam mit dem arm sogar so ran ohne was anderes auszubauen.schön beide öffnungen mit bremsreiniger volllaufen lassen und mit beiden daumen zugehalten und geschüttelt.so ca. 5 mal und danach ein schuss wd 40 rein und trocknen lassen und wieder eingebaut.

wenn ich den stecker abziehe vom llrv dann geht er gleich aus.kann denn dann standgas nicht mehr halten.wenn ich ihn draufstecke ist alles beim alten.er verhält sich ja auch normal wenn er noch kalt ist.nach ca. 10 km tritt dann dieser effekt ein das sich wie ein leistungsverlusst anfühlt.
ich werd mall versuchen das ich einen neuen llrv bekomme.

hallo!
ich möchte dich nicht beeinflußen, aber "verbeiß" dich nicht in ein Teil, daß offensichtlich in ordnung ist..sonst würde es beim abstecken keine reaktion geben (und der heißt LEERLAUF-regler, nicht TEILLAST- oder VOLLast-REGLER!)(spar dir eine nochmal neue dichtung😛)

schau eher nach bei: ZÜNDUNG, DROSSELKL. Poti(abstecken probeweise), LAMBDA, KAT, KRAFTSTOFFZUFUHR, LUFTZUFUHR, GESCHWINDIGKEITS-regler, usw. falls diese vorhanden--

Und...STEUERGERÄT nach soviel test's ; LÖSCHEN und NEU ANLERNEN!!--
Jede VERäNDERUNG muß im Steuergerät neu programiert werden..
, --------------Gruß kurti

....dark soul,
kennst du prozedere von 'SG-anlernen'??
gruss c.

da sind schon unterschiedliche anleitungen im forum.
ich habe diese.
1) batterie halbe stunde abklemmen
2) 3 minuten leerlauf
3) 2 minuten auf 1200 U/min erhöhen
4) 8 km stadt-land-autobahn

hab heute 45 km (hintour) arbeitsweg hinter mir.
das problem trat jetzt erst nach 20 KM fahrt auf.
auf dem rückweg erst bei 28 KM.
komisch und auch nicht mehr so lange,höchsten ein kilometer dann nimmt er wieder ganz normal gas an.nach zwei weiteren kilometern wieder die schlechte gasannahme(leistungsverlust,ruckeln).
vor dem llrv-dichtungstausch war´s viel schlimmer.

...hi dark,
benutze auch immer 'DIESE' anleitung zu 1-4,
wechselnde gänge u drehzahlen,
alle verbraucher mal schalten, ne weile laufen,
wechseln, auch KLIMA ne weile einschalten,
ventilator über 1,2,3 schalten,
klima trocknen, also nach ausschalten noch 10min
mit lüfter fahren!!!
dann müsste SG richtig arbeiten!!
gruss claudius
(und falls nicht schon gemacht, reinigung mit bremsreiniger
der stecker/dosen u gut trocknen lassen)!

hab gestern nochmal das prozedere mit dem steuergerät anlernen hinter mir (danke für´s erinnern) weil ich es nach dem llrv-dichtungswechsel nicht mehr gemacht hatte und was soll ich euch sagen.hab heute ca. 110km gefahren und ihr glaubt es nicht.der kleine essi schnurrt wie ein kätzchen.
mal sehen ob es nicht nur eine eintagsfliege war.
bin immer noch zu ängstlich um mich richtig zu freuen.nicht das es an den stark fallenden aussentemperaturen liegt.

.....hi DARKSOUL,
nein nein, denk mal, es hat irg.ein wert gefehlt,
las ihn mal rollen, gut am gas hängen lassen,
meine damit, auch mal upm was drehen lassen
wenn warm, kurz vollgas, dann zurücknehmen.
hatte bei meinem manchmal das gefühl,
wenn in der warmlaufphase nur immer halbgas,
ruckelte es auch, wenn DK mal kurz quer steht,
reguliert sich alles 'zwingender'.
hab den 1,6er,90ps, der scheint das ampelfahren
im winter zu 'hassen' - do mog er nit so richtig!!
und tanke im winter besser wöchentlich nach,
frischen sprit u auch paar ltrchen supi+ wirkt
wunder - dreht dann williger. habs selbst probiert.
meine, also nicht 55 ltr tanken u dann 6 wo damit
fahren, die leicht flüchtigen stoffe werden
raus gerüttelt.
hab mal test in einer 1,5ltr flasche gemacht,
halb voll sprit u immer wieder geschüttelt,
verschluss aufgedreht - und es zischte immer.
im tank sind lochbleche, beim schwappen bei
fahrt wird sprit immer wie in nem mixer gequirlt,
da verflüchtigt sich das BESTE???!
freu mich für dich das alles fluppt,
wünsch gute fahrt,
gruss claudius

Deine Antwort
Ähnliche Themen