Motor ruckelt im Stand
hallo CLK Fans,
ich fahre einen CLK 240 Baujahr 2002 mit 128 Tausend auf der Uhr.Bis jetzt gab es nie Probleme.
Aber seit kurzem ruckel der Motor nach dem abbremsen im Stand und fängt sich dann wieder.Das
ruckeln ( schütteln ) ist aber nicht immer vorhanden, mal mehr, mal weniger, mal garnicht.Er geht nicht
aus und fängt sich nach ca. 5 Sekunden wieder.Er macht das in der Kaltlauffase und wenn er warm ist.
Ansonsten fährt er normal,auch wenn er gerade ruckelt und ich dabei Gas gebe.Was könnte das ein ?
Der Fehlerspeicher zeigt nichts an,der Verbrauch ist normal.Achja,vor zwei Wochen wurde bei mir der
Kurbelwellensensor gewechselt,da der Wagen einfach ausging.
Freue mich schon auf Hilfreiche Antworten,die nicht viel kosten ( war ein Scherz )
Grüsse aus Berlin
Stefan
Beste Antwort im Thema
so liebe CLK Gemeinde,
das Problem ist behoben und er fährt wieder wie am ersten Tag.
Der freundliche bei MB sagte mir,das kann teuer werden und was das alles sein könnte,von bis und und und.Nach 8 Stunden haben die den Fehler nicht gefunden und da habe ich den Wagen wieder mitgenommen und teuer Geld bezahlt für einen NICHT gefundenen Fehler.
Kurzum,selbst mal 2 Stunden investiert,und siehe da,mit etwas Logik und Geduld habe ich den
Fehler gefunden.Ersatzteilkosten 4,77 Euro und 1 Stunde arbeit und alles ist gut.
Fehler : Am Luftmengenmessergehäuse sitzen 2 Dichtungsringe,die mit der Zeit durch die Wärme zwischen Motor und Getriebe aushärten und kleine Risse bekommen haben.Dadurch hat der Wagen
beim abbremsen leicht Nebenluft gezogen.Mehr war es nicht.
mfg STK
15 Antworten
Kuck mal nach Zündkabel und Zündspule erstmal.