Motor Ruckelt im Kaltem Zustand

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

wir haben folgendes Problem bei unserem VW GOLF IV 1.4.

Also wenn man den Wagen anmacht, ruckelt der Motor extrem im Kalten Zustand, Desweiteren wenn man dann losfährt hängt er bsw am Gas obwohl man gar kein Gas gibt! Nach einiger Fahrtzeit bsw wenn der Motor warm wird, hört dies auf.

Und Hinzu kommt z.B. Macnhmal steht man an der Ampel und er geht einfach aus oder man will losfahren und es Zuckt erst komisch und dann gehts erst vorfährts.

Was ganz selten vorkommt ist wenn man z.B. fährt das die Drehzahl kurz runter fällt und dann sich wieder fängt.

Das Auto ist gerade mal 3 Wochen bei uns im Besitzt, bei der Probefahrt hat er das alles nicht gehabt!

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von julia.h


also der Motorcode ist : AKQ
Getriebe ist : DUW
BJ 1997
zul Dez 1998
km 174567
1l öl/1000km

(Laut Werkstatt sind die Zündkerzen auch sehr schwarz oder sowas, und den luftfilter sollte man auch mal wechseln) Aber die können einem ja auch sonst etwas erzählen, daher fragen wir mal lieber hier erstmal 🙂

Soweit das Autohaus das nun gesagt hat, wir sind jetzt ein bisschen rumgefahren, jedenfalls wo die Temp Anzeige schon 90*C war, merkte man doch etwas leerlaufschwankungen beim stehen an der Ampel aber nur Minimal, Später wars sogut wie garnicht mehr da, ist wohl der Motor warm geworden? Jedenfalls was noch ist, sobald wir ein Fenster aufmachen, merkt man das die Drehzahl Kurz Schwanken tut.

Jedenfalls ist gerade beim Fahren wieder das Problem aufgetreten das er kurz Gezuckt hat, die Drehzahl auf 0 fiel und sich dann wieder fangte, und der Motor erstmal komische Geräusche von sich gab und er dann normal weiter lief.

Wir waren auch kurz bei einer anderen Werkstatt, da fragten wir ob die den "Motordrehzahlsensor " haben, darauf meinten die nur "Was soll das sein?" Dann meinten wir vielleicht der Motordrehzahlgeber, dann meinten die das hat damit nichts zu tun??????

Wir haben hier etwas im Forum gelesen und da steht, das der G28 Motordrehzahlgeber nicht im Fehlerspeicher steht???? obwohl er kaputt oder defekt sein kann???

Da habt Ihr mit Eurem Golf in die Sch.... gegriffen.

Zürückgeben?

check mal die Zündkerzen, Zündverteiler und Benzinpumpe.

Zitat:

Original geschrieben von patti840


check mal die Zündkerzen, Zündverteiler und Benzinpumpe.

Zündverteiler?

Zitat:

Original geschrieben von mimazuhaus



Zitat:

Original geschrieben von patti840


check mal die Zündkerzen, Zündverteiler und Benzinpumpe.
Zündverteiler?

Hallgeber,oder Verteilerrotor.

Ähnliche Themen

Der Zündverteiler, ist die Hauptkomponente einer mechanischen Zündanlage für Mehrzylinderottomotoren. Neben der reinen Verteilung der Hochspannung auf die Zündkerzen entsprechend der Zündfolge beinhaltet er bei den vollmechanischen Zündanlagen zusätzlich die vollständige Funktion der Zündunterbrechung und der Zündzeitpunktverstellung.

D.h. der Motor müsste sich entweder schlecht starten lassen oder gar nicht !

Also wie gesagt nach der Werkstatt, war wieder nur dieser komische Drehzahlabfall da 1-2sec und dann war die Drehzahl wieder da, vorher fällt die Drehzahl kurz auf 0 und fängt sich sofort wieder, dabei macht es so ein komisches klickgeräusch und natürlich wenn man GAS geben will kommt in diesem Moment ja nix, außer komische Motorgeräusche.

Jedenfalls ist der Fehler bis jetzt nicht mehr gekommen und der Wagen ging auch nicht mehr aus (Denken mal die Werkstatt hat doch mehr gemacht als nur den Fehler zu suchen), mal sehen wie er sich bis zum Montag verhält, hatten eher das Gefüh das er bei Warmen tagen, eher dazu neigt auszugehen.

Am Ende des Monats tauschen wir aber vorsichthaltbar einfach mal den G28 Drehzahlgeber+Temp Fühler, mal sehen was dann ist.

Bis jetzt läuft er wieder OK, bis auf das das er Öl Säuft, aber wir wollten eigentlich ein Sparsames Auto, da wir ihn nur für den Stadtverkehr brauchten und dachten der 1.4 75ps wäre ein tolles Auto dafür 😁 im nachhinein ist man immer schlauer

Zitat:

@julia.h schrieb am 4. August 2011 um 13:57:37 Uhr:


Hallo,

wir haben folgendes Problem bei unserem VW GOLF IV 1.4.

Also wenn man den Wagen anmacht, ruckelt der Motor extrem im Kalten Zustand, Desweiteren wenn man dann losfährt hängt er bsw am Gas obwohl man gar kein Gas gibt! Nach einiger Fahrtzeit bsw wenn der Motor warm wird, hört dies auf.

Und Hinzu kommt z.B. Macnhmal steht man an der Ampel und er geht einfach aus oder man will losfahren und es Zuckt erst komisch und dann gehts erst vorfährts.

Was ganz selten vorkommt ist wenn man z.B. fährt das die Drehzahl kurz runter fällt und dann sich wieder fängt.

Das Auto ist gerade mal 3 Wochen bei uns im Besitzt, bei der Probefahrt hat er das alles nicht gehabt!

Hi habe einen Golf 5 1.4 TSI

Sucht jemand mit Auslese gerät und schaut euch die Werte durch

Punkt.1/ Temperatur Fühler!

Es gibt mehrere die keine fähler zeigen weil ein Wert angegeben. ein Wert von 200°. Bringt das Auto dazu sich zu schützen indem es den Motor abmagert volge kein oder schlechter Kaltstart

Punkt. 2/ lambda Sonde

Es gibt eine vor und nach kat (bei mir ist) temp vor kat 400°manchmal 160° nach kat 23° außen temperatur

Das Auto denkt es ist warm und fettet das Gemisch nicht an Auto startet nur mit Vollgas und läuft total unruhig bis es sich auf 750umin einpendeln Dan läuft alles super

Hoffe ich konnte euch helfen mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen