MOTOR RUCKELT!!! DRINGEND HILFE GESUCHT !!

Audi A5 8T Coupe

Moin,

hab nen 2,7er Multitronik mit folgendem Problem:

Der Motor ruckelt, schüttelt sich regelrecht, so stark, dass man im Wagen mitgeschüttelt wird wenn:

-es warm draußen ist (im Winter so gut wie nie, außer wenn das Gebläse voll zu tun hat)
-Gangstufe eingelegt ist
-Klima arbeiten muss

-der Verbrauch erhöht sich um ca. 0,3-0,4L/100km wenn das auftritt

Aufhören (manchmal ist er dann an der Grenze zum schütteln) tut es wenn 1. Klima ausgemacht wird oder 2. die Gangstufe rausgenommen wird. Leistungsverlust oder so ist nicht zu spüren und ob es auch in der Fahrt auftritt kann ich nicht sagen weil man da nichts von merkt. Nur im Stand.
Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt und die Injektorwerte wurden auch ausgelesen und befinden sich laut Audi in der Toleranz.
Der Klimakompressor wurde auch schon überprüft und ist leichtgängig. Minderwertiger Sprit kann ich auch ausschließen weil ich schon verschiedene Marken und Sorten probiert habe.
Soll und Ist-Drehzahl habe ich auch ausgelesen und weicht auch nicht voneinander ab wenn das "ruckeln" auftritt.
Falls jemand ne Idee hat, wäre ich über jeden Tipp dankbar. Ich setze auf euch! ;-)

Beste Antwort im Thema

ich liebe diese Threads mit FETTER ÜBERSCHRIFT - ich bin besonders wichtig...
da antworte ich aus Prinzip schon nicht drauf

24 weitere Antworten
24 Antworten

Meiner rückelt auch , aber nur direkt beim anfahren. Also ich schalte auf D und gebe langsam Gas, die drehezahl steigt ein wenig , der Wagen geht aber so gut wie nicht vom Fleck, dann packt plötzlich die Kupplung (meine Meinung) und es gibt ein paar stoßartige versuche (rückler) , dann geht's ganz normal weiter . So ein stoßartiges anfahren (wie bei einem Anfänger mit Schaltgetriebe) kommt ca bei jedem 2ten anfahren , also 50% Wahrscheinlichkeit.

Hatte das schon wer ?

@spuerer
Ne da hast du recht Wunder bewirkt es nicht aber schaden tut es definitiv auch nicht

@Alweb78: Das klingt für mich nicht nach einem Motorproblem sondern nach der bekannten S-Tronic-Charakteristik. Falls es noch stärker ausgeprägt ist (als normal schon), könnte dies schon ein Wink Richtung abschmierender Mechatronik sein.

Was sagt denn Audi dazu?

Ich werde jetzt mal den LM Motor System Reiniger probieren und mal schauen ob das irgendwelche Verbesserungen mit sich bringt. Aktuell ist das Problem wieder weg.

Sind die Abweichungen bei den Einspritzmengen normal, oder könnten diese mit dem Fehlerbild zusammenhängen?

Ähnliche Themen

Termin bei Audi diesen Freitag, mal sehen was die dazu sagen . Am Telefon hat der Meister gesagt : als erstes Getriebe Öl wechseln. Das muss zwar noch nicht gemacht werden , aber könnte man nach 50tkl 🙂 Gleichzeitig wird eine Inspektion durchgeführt und der Wagen komplett gecheckt (das wird wieder teuer :/ ) .

Das Software Update 24z8 hat er am Telefon übrigens nicht empfohlen.

Im Speicher nur ein sporadischer Fehler Motorstart Abbruch wegen zu niedrigiger drehezahl.

Werde am Freitag berichten.

MfG Alexander Weber

Da bin ich mal mega gespannt drauf

Zitat:

@Alweb78 schrieb am 19. April 2016 um 19:29:27 Uhr:


Meiner rückelt auch , aber nur direkt beim anfahren. Also ich schalte auf D und gebe langsam Gas, die drehezahl steigt ein wenig , der Wagen geht aber so gut wie nicht vom Fleck, dann packt plötzlich die Kupplung (meine Meinung) und es gibt ein paar stoßartige versuche (rückler) , dann geht's ganz normal weiter . So ein stoßartiges anfahren (wie bei einem Anfänger mit Schaltgetriebe) kommt ca bei jedem 2ten anfahren , also 50% Wahrscheinlichkeit.

Hatte das schon wer ?

Habe ganz genau das gleiche! Hauptsächlich beim Anfahren am Berg mit eingeschlagenen Rädern
(3,2 FSI Multitronic).
Würde subjektiv sagen, bei jedem dritten Vorgang.
Bin gespannt auf die Einschätzung der Werkstatt - bitte unbedingt hier posten.

Danke Cotedurhone

Audi A5 2.0 TDI 170 PS Bj. 2010 63.000 TKM

habe auch das selbe problem bei mir rückelt er nur wenn er warm ist und immer dan wenn ich beim ampel stehen bleibe oder wo anders dan rückelt er 20 bis 30 sec und dan hört es auf.
Beim fahren habe ich nix bemerkt also kein leistungsverlusst oder so.

Und ja habe auch so ein stoßartiges anfahren ab und zu aber auch eher wenn der motor warm ist!

So , nun habe ich den Wagen wieder, etwas länger gedauert, weil 3 Massekabel im Kofferraum waren durch Feuchtigkeit angegriffen und ein Kabel war sogar schon lose... Dadurch waren alle 12v steckdosen ausser Funktion und einige Steuergeräte hatten unterspannung.

So nun zum Problem.

Audi hat Inspektion durchgeführt und ATF gewechselt samt Filter , danach Probefahrt gemacht und könnte kein rückeln mehr feststellen.

Problem mit Massekabel behoben und noch mal Probefahrt gemacht , wieder alles in Ordnung.

Ich bin seit dem auch ca 50 km gefahren , kein ruckeln...

Mal sehen , ob das so bleibt , scheint aber mit Getriebe Öl Wechsel behoben zu sein . Obwohl hätte nicht sein müssen nach 50tkm...

MfG

Danke dass du dich nochmal gemeldet hast! Wenn's das wirklich war, ist das auch für mich beruhigend. Hab' jetzt
45tkm auf dem Tacho und es passiert nur gelegentlich in der oben beschriebenen Situation.
(Ich habe garnicht gewußt, dass da auch ein Filterwechsel stattfinden muß).

Gruß Cotedurhone

Deine Antwort
Ähnliche Themen