Motor ruckelt beim Kaltstart

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
Ich hab ein Problem mit nem 320i E46 Bj10/2002

Wenn der Motor kalt ist,und Ich Ihn starte läuft er kurz ganz normal,nach ein paar Sekunden vibriert das ganze Auto und der Motor läuft total unrund,nach 1 Minute läuft er wieder seidenweich,was kann das sein???Bin am verzweifeln wahr schon 5 mal beim Service!!!!

Alle Zündkerzen,Zündpulen und der LMM wurden schon ersetzt???

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olegodinio


ich habe bei mir die dichtungen eingebaut und ruckeln ist imer noch da

ich habe keine anung was ich noch machen muss

Was hast du überhaupt für ein Motor?

Ich meine die M52TÜ sind auf grund ihrer schaften NW Bedatung Problematisch auf Vanosfehler...

Der M54 Motor dagegen juckt es nicht soo extrem..

man spürt es zwar das etwas fehlt aber nicht so extrem wie beim M52..

(habs selbst bei meinem M54B30 gemacht)

hast du folgendes schon getausch und überprüft?
1. Luftmassenmesser diese werden Träge.. meiner war nach 90TKM zwar noch in Ordnung aaaaber nach dem einbau des neuen hing der Motor besser am Gas.. ergo der alte was träge

2. Kurbelgehäuseentlüftung.. wenn du ein Auto aus 2000 oder älter hast wird mit sehr hoher wahrscheinlichkeit die KGE defekt sein und somit Falschluft in den Motor ziehen. (testen ist kaum möglich Tausch kostet 70EUR Material + Zeit)

3. Lambdasonden... Lambdasonden haben in der theorie eine Lebenserwartung von 160TKM... praktisch gesehen verschleißen Sie langsam so das schon bei 100TKM wenn man pech hast diese träge sind und somit dein benzin verbrauch ansteigt und du ein zu fettes gemisch hast.. (leistungsverlust)
da du aber ein Ruckeln hast würde das eher auf Magerbetrieb (Luftüberschuss) schließen...

Hmm... check bei dir mal alles auf Falschluft..
auch der Faltenbalg ist für seine porösität bekannt. (Verbindung Luftfilterkasten -> Luftmassenmesser -> 2x Faltenbalg -> Drosselklappe & LLR....)

meiner ist also 2002 baujahr 2,2 170 ps automatik bei mir zeigt in fehler speicher 3-te zylinder zundausetzer erst mal kerzen neue alle 6 dann zünspule 3 zylinder neue einspritzdüse 2-te mit 3-te getauscht immer des gleiche 3-te zylinder zündausetzer kompresion geprüft im kaltem zustand alles ok zylinderkopf ausgebaut alles angeschaut in ordnung so gesehen keiner risse oder so, ventile
nicht abgebrant dicht ist auch wieder zusamen gebaut des gleiche broblem nur im kaltem zustand 2 minuten dan ist weg dan habe ich diese dichtungen von USA gekauft und eingebaut. und ich glaub ist ruckeln stärke geworden

und was fur faltenbalg was du da schreibst was ist das

faltenbald = luftführung...
die gummiteile wo die luft zum motor wandert 😉

mit den vanosringen ist dein ruckeln stärker geworden???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mz4


faltenbald = luftführung...
die gummiteile wo die luft zum motor wandert 😉

mit den vanosringen ist dein ruckeln stärker geworden???

am ersten tag etzt wieder nicht mehr so

die ringe müssen sich erst einlaufen...
da muss die vanos ein paar mal verstellen.
steht aber auch geschrieben das das 200-1000KM dauert je nach fahrweise..

aso ja dan warte ich ich danke dir
Original geschrieben von mz4
die ringe müssen sich erst einlaufen...
da muss die vanos ein paar mal verstellen.
steht aber auch geschrieben das das 200-1000KM dauert je nach fahrweise..

Deine Antwort
Ähnliche Themen