Motor ruckelt bei lauter mucke
habe nen kleines prob mit meine kaddi E naja wenn ich fahre und ei musik ziemlich laut habe fängt mein wagen an zu ruckeln wie kleine aussetzer das ist nach meinen gefühl her als wenn jemand leicht dir bremse tritt habe vor kurzen den zündverteiler neu machen lassen müssen naja zündspule ist auch heile ich habe echt keine ahnung mein bekannter meinet das es vllt auch die lima seine könnte bin net der fach man deswegen bidde ich um hilfe meine anlage hat nen kondesator drinne vorbaut
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tino1905
es ging ja lediglich darum was er tun muß um außreichend strom für den rest außer der musik zu bekommen !!
zudem glaube ich das es sich auch um ein masseproblem handeln kann !!
sprich der querschnitt von den entstufen zur karosse und von karosse zur batterie ist zu klein !
mfg tino
hier bei kann es sich um keine masse prob handekn weil ich alles auf 25 quadrat geändert habe 😁 naja habe mir ne neu batt gehollt naja ist leider immer noch nächsten monat kommt die lima dran habe beim schrotti meines vertrauns ne grösse lima gefunden !!!! Danke an euer beteiligung
okay querschnitt ist super das stimmt.
na dann warte bis die lima drinn ist und halte uns auf dem laufenden was draus eworden ist !!
mfg
leistung
Zitat:
Original geschrieben von Frack
lol....2500 Watt....wie ich übertriebene Musikleistungsangaben liebe^^
bei 2500 Watt realer leistung bräuchtest du schon ne .,...
..nee keine lima mehr, aber eine hirnstrommessung wäre nicht verkehrt!
bei 4*100W sinusleistung bekommt jeder normale mensch, kopfschmerzen, dass jede aspirin eine zuwenig ist....
2,5KW.... 🙁
also habe die lima gewehcslt ist jetzt ne grössere 80 A lima naja was soll ich sagen wird dann doch wohl die 120 A werden weil das ruckeln zwar weniger geworden ist aber net wech
Ähnliche Themen
was hast du für einen querschnitt von der batterie zur karosse ??
und von der lima zur karosse / Motor ?
versúch es mal an beiden stellen mit einem zusätzlichem massenband !!
kostet weniger in jedem fall weniger wie die 120 ah lima, und ist auf alle fälle ein versuch wert !
mfg tino
ja, würde ich auch vorschlagen, auch mal das kabel von der lima zur batterie verstärken, falls noch nicht getan.
Zitat:
..nee keine lima mehr, aber eine hirnstrommessung wäre nicht verkehrt! bei 4*100W sinusleistung bekommt jeder normale mensch, kopfschmerzen, dass jede aspirin eine zuwenig ist....
wasn das fürn schmarrn, die sinus leistung hat überhaupt mal grad null und wiedernix mit der lautstärke zu tun 😉 ich hab hier nen PA Mitteltöner, der läuft auf 2500W Sinus basis, wenn du den an ne endstufe mit 400W sinus hängst, hörst du da nichtmal zimmerlautstärke.
Zitat:
ich wollte eigendlich nur mal ein paar zahlen nennen außerdem reden wir hier von musikleitung und nicht von sinus. das war auch eher rein rechnerisch gedacht dann kommen die werte schon hin!!
wenn du was zum rechnen in den raum werfen willst, musst du auch zahlen nennen mit denen man rechnen kann. die musikleistung hat genausowenig mim strom"verbrauch" zu tun, wie die sinusleistung mit der lautstärke.
nehmt mir die kritik nicht übel, ich wills nur richtigstellen.
ich für meinen teil wollte eigendlich nur die fehleruhrsache etwas eindämmen das mit den fackten von musikleistung und so sind mir auch nur als beispiel genannt worden !!
ich habe meine erfahrung weitergegeben und mehr nicht.
für die konstruktive kretik möchte ich mich bedanken (ernst gemeind!).
mann lernt ja schließlich nicht aus !
ich finde jedoch wir sollten zu eigendlichen thema zurückkommen -> auto ruckelt bei lauter mucke.
allso lassen wir die rechenbeispiele die warscheinlich eh net stimmen ! tatsache ist er hat entweder ein stromproblem(zu wenig) oder ein masseproblem von lima zu karosse und von batterie zu karosse ! 80 ah sind eine menge holz und mir kann keiner erzählen das mann die mal soeben für die heckscheibenheizung brauch :-) !
außerdem hat er ja normalerweise noch reserven in der batterie selber sprich arbeitet die lima volles rohr und schaft den benötigten strom nicht wird der rest aus der batterie gezogen was dann erst zum ruckeln fürt wenn auch die am limit ist !
fazit herhöhe die masseverbindungen zwischen beiden (lima & Batterie zur karosse dann müßte in jedem fall besserung eintreten.
es gibt noch mehr möglichkeiten aber die sollte mann erst diskutieren wenn die bisher angegebenen lösungen zu keinem erfolg führen.
mal sehn was draus wird !!
mfg tino