Motor-Ruckeln zwischen 2-3 Tsd Umdrehungen
Hi Leute!
Ich hab folgendes Problem.
Und zwar ruckelt mein Motor im Drehzahlbereich von 2 und 3 Tsd Umdrehungen.
Mal fühlt es sich an als ob der Turbo "schläft" und plötzlich nachsetzt (eigentlich nur im zweiten Gang) und mal ruckelt der Motor dann ungefähr ab 2.500 Umdrehungen bis ca. 2.800/2.900 und läuft dann normal weiter. Im ersten Gang ist alles super. Kompletter Drehzahlbereich saubet von Anfang bis Ende.
Das Problem ist gestern aufgetreten nachdem ich auf der Autobahn geheizt bin und mir das Problem kurz vor der Ausfahrt das erste mal aufgefallen ist weil ich die letzten zwei Kilometer vor ausfahrt ruhig gefahren bin.
Hab hier im Forum schon gelesen das es eventuell an den Zündkerzen liegen kann (locker oder schon auszutauschen),
Verstopfter Benzinfilter, verstopfter Luftfilter...
Fahre einen GTC 2.0 Turbo, 170 PS, KM-Stand 169 tsd und tanke Super Plus
Danke im voraus!
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von noVuz
je nachdem AGR abstecken und testen
Der Z16XER hat kein AGR.
Gruß Metalhead
Hi,
also tritt nur auf, bei langsamen bis mittleren beschleunigen, als gaspedal leicht bis mässig gedrückt.
heute auch als ich mit tempomat auf der autobahn von 80 auf 120 beschleunigt habe.
Und der beschleunigt ja nur langsam.
Zu mener schande muss ich gestehen, das ich ein inspktionsintervall ausgelassen habe.
also erste kerzen bei 75tkm und 5 jahren.
werde die kiste dann mal zur inspektion bringen.
weiß jemand übrigens auswendig wann die zk im insp. intervall gewechselt werden?
Habe dank diesem Forum den Fehlerspeicher ausgelesen.
ECN 000000 also kein Fehler hinterlegt.
Kann das, bei so einem "schlechten" Fahrverhalten sein??
Ich hätte jetzt auf AGR getippt, hatte ich in meinem opel corsa b damals auch so ein problem.
Hat der nun wirklich keins ??!! verdammt.
Die zündspüle würde fehlermeldungen bringen??
mfg,
andreas
Zitat:
Original geschrieben von opelbrummbaer
Hat der nun wirklich keins ??!!
Nein, der macht die Abgasrückführung über die Auslaßventile.
Das einzige häufig auftretende Problem bei dem Motor sind defekte Zündleiste (verursacht von defekten Kerzen) und Nockenwellenansteller (diese verursachen aber ehr einen unrunden Lauf im Standgas).
Gruß Metalhead
Wobei bei defekter Zündleiste das Problem bei Vollast doch vermehrt auftreten müsste und nicht weniger bis garnicht.
Mir kommt der Nockenwellenversteller als nächstes in den Sinn
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von noVuz
Wobei bei defekter Zündleiste das Problem bei Vollast doch vermehrt auftreten müsste und nicht weniger bis garnicht.
Der Zündfunke ist, denke ich, nicht lastabhängig. Evtl. tritt es dann bei höheren Drehzahlen auf (wüsste ich aber auch nicht).
Vielleicht fällt es auch nur bei magerem Gemisch (Teillast) auf und nicht bei Vollast (fettes Gemisch). Könnte mir schon vorstellen, daß da Unterschiede bei nicht optimaler Zündung vorkommen können.
Zitat:
Mir kommt der Nockenwellenversteller als nächstes in den Sinn
Ja, das ist die einzige wirkliche Baustelle bei dem Motor, aber von der Fehlerbeschreibung heißt es doch immer "unruhiger Lauf" und nicht Aussetzer. Entweder hat man die "scharfen Nocken" oder nicht, aber Aussetzer?
Vielleicht auch mal den Öldruck prüfen (die Dinger werden ja IMHO mit Öldruck angesteuert)
Gruß Metalhead
Hallo,
DANKE für Eure Hilfe.
Sollte aber bei Zündaussetzern nicht ein Fehler hinterlegt werden?
Heute Morgen nochmal geschaut, kein Fehler ECN 000000
Ich hatte solch ein Ruckeln mal beim Corsa und da war es das AGR !
SChade das der AStra keins hat :-)
Wäre noch schlechter Sprit möglich ? Ich tanke ab und zu e10 und Super im wechsel.
Leerlauf ist übrigens Ruhig..
Wie wäre es bei einem Marderbiss??? Könnte das ohen Fehlerablegen zu Fehlzündung kommen?
Hallo,
nachdem der Fehler ECN 30101 öfters auftratt habe ich mal die zuerst nur die Zündkerzen gewechselt.
Diese waren schon ziemlich runtergebrannt.
Danach war auch alles wieder ok, zündmodul hatte keine macke.
Gruß,
Andreas
Hallo zusammen, da ich hier diesen Thread gefunden habe auf mein aktuelles Problem würde ich einmal kurz meinen Fall schildern.
Motor ist der Z20LER als Caravan.
Habe seit ca 4 Wochen beim beschleunigen hin und wieder Aussetzer bei ca 2.700 / 2.900 U/min meist im 2. , 3. , 4. und ab und zu im 6. Gang unter Vollast und oder oft auch unter Teillast.
Fehlercode bringt er mir den oben genannten vom turbolader Bypass Ventil.
Im Januar wurde weil dieser Fehler zuvor schon bestand der Turbo samt SUV und magnetventil getauscht. Im Dezember zuvor die Zündkerzen weil 2 davon bereits tot waren und ich auch Fehlercodes wie oben aufgeführt hatte.
Ich sollte eventuell auch erwähnen das der Motor sich ca. 1 Liter Öl auf 1000 km nimmt.
Bin für Ratschläge sehr dankbar.
Gruß Chris
Update zu meinem Problem:
Habe auf Verdacht die Zündleiste ersetzt. Habe nun die von Bosch für 90 € verbaut. Seitdem sind 2 Wochen und rund 500 km vergangen. Kein Ruckeln mehr, allerdings ist der Fehlercode nach wie vor vorhanden.
Gruß Christoph