Motor rattert beim Start kurz....
Hallo!
Vor ca 3 Wochen ist es zum ersten Mal aufgefallen: Morgens beim Kaltstart (Carport-Parkplatz) ratterte für ca 3 sec. der Motor. Öl genug ist drin. Motor ist ein 1.4 80PS. Kein TSI.
Gestern hab ich festgestellt, dass das Klappern nicht nur mit dem Kaltstart morgens zu tun hat. Denn das Auto hat nach einer längeren Fahrt ca. 2 Std gestanden, dann wollte ich wieder los und es ratterte wieder. Während der Fahrt ist nichts zu hören. 😕
Hat jemand eine Idee, wo das herkommen könnte??
Gruß von der Küste!
Beste Antwort im Thema
Mach Dir mal keine Sorgen, das ist alles normal und Stand der Technik.
20 Antworten
Zitat:
Mit frischerem, dünneren Öl laufen auch die Hydrostössel schneller und vollständiger leer.
Ich würde mir deswegen keine Sorgen machen.
Hallo "Li-La-Lu",
das "Rattern" kommt aus dem oberen Bereich vom Motorblock, fast direkt unter dem Deckel...würde ich sagen. Ist nur ganz kurz. Und: Auto muss mind. 2 Std. gestanden haben.
Gruß aus dem "Ratter-Polo" 😁
Genau da drunter sind auch die Hydrostössel. Mach dir keine Gedanken. 🙂
hier kann ich auch gut "mitreden", komme nämlich wegen identischer Symptome (Rasseln vorwiegend direkt nach dem starten) gerade von meiner Werkstatt (Inspektion 30.000 km), anläßlich der ich die Geräusche bemängelt habe.
Ergebnis bei meinem 1,2 TSI, Bj. 05/2010: Längung der Steuerkette, Austausch damit erforderlich.
Nebenbei noch ein nicht richtig funktionierende Gebläse (plötzliche Drehzahländerungen ohne Grund), welches aufgrund eines defekten Steuerteils auch noch getauscht werden muss...
Gut, dass ich die Garantieverlängerung habe....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von innercircle
hier kann ich auch gut "mitreden", komme nämlich wegen identischer Symptome (Rasseln vorwiegend direkt nach dem starten) gerade von meiner Werkstatt (Inspektion 30.000 km), anläßlich der ich die Geräusche bemängelt habe.
Ergebnis bei meinem 1,2 TSI, Bj. 05/2010: Längung der Steuerkette, Austausch damit erforderlich.
Nebenbei noch ein nicht richtig funktionierende Gebläse (plötzliche Drehzahländerungen ohne Grund), welches aufgrund eines defekten Steuerteils auch noch getauscht werden muss...Gut, dass ich die Garantieverlängerung habe....
Du hast aber einen anderen Motor und Der ist dafür bekannt.
😉
Mfg aus Bremen
Moin!
Stimmt, so wie es aussieht, hat er ja einen TSI.... = Steuerkette..... und Steuerkette = Probleme Rasseln 🙂
Mein besagter Polo hat keine Steuerkette. - Was aber auch MIR aufgefallen ist: auch der Polo war erst im Sommer zur Inspektion und hat nun dieses "Rattern". War früher nicht da.... Sorry, aber manchmal meine ich, wenn ein Auto in der Werkstatt war, dann haben plötzlich "andere Sachen Probleme"... Alles schon vorgekommen. Offenbar wird nicht immer optimal gearbeitet. 😕 Als Laie lässt sich sowas aber nicht nachweisen.