Motor Problem A6 4b 2,4

Audi A6 C5/4B

Hallo freunde !
Mein Dicker läuft schon wieder nicht ,Habe da folgendes broblem .

Während der fahrt stottert der motor ,und auf der BAB kommt er nicht über 140 km/h wenn ich das gas halte kommt er irgendwann auch drüber ,war beim auslesen und da stand nur luftmassenmesser der freundliche hat jetzt den stecker gezogen und sagte mir ich soll erst mal ohne luftmassen messer fahren und schauen ob das broblem auch ohne auftritt der fehler bleibt .
Bei 140 ist das irgendwie so als wenn ihm die duft abdrückt wird das hört sich an als würde der drehzahl begrenzer einsetzen und er verbraucht auch sehr viel benzin .

Habe fölgende teile schon in letzter zeit getauscht

- Zündkerzen , Zündkabel , Zündspule aber die Zündspule ging vor kurzem wieder kaputt dann habe ich ersatz bekommen weiß aber auch nicht ob die Zündspule durch den fehler bzw broblem kaputt gegangen ist ,vor ein halben jahr waren die einspritzdüsen zu die wurden bei bosch mit ultraschall gereinigt sollte ich die eventuell auch mal neu machen ?

Kann mir da jemand vor euch helfen das broblem los zu werden ,oder hat jemand schon solch ein broblem gehabt?
oder gibt es in meine nähe jemanden von euch der sich das mal anschauen kann mein plz bereich 37520 osterode were ja echt super wenn einer von euch sich das anschaut ,ich kann auch gern zu euch kommen wenn es nicht so weit ist , danke euch schon im vorraus . gruß Heiko

126 Antworten

Hi!

OK, für die Frage des Rechtes mache ich einen eigenständigen Tread auf (ist ja ein anderes Thema)

Hallo schmatzi18
Wo bekomme ich die info was du mir geschrieben hast ?

Audi sagte mir am Samstag ohne Fahrgestellnummer wo das STG verbaut war bekommen die aus Ingolstadt keine info bzw code . Was nun

Danke euch

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18



Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


Wegfahrsperre Generation 2

VCDS - wählen sie das Kombiintrument aus - bzw. Adresse 25 bei Fahrzeugen mit eigenständigem Steuergerät - und werfen einen Blick auf das Extra-Feld. Dort sollte eine 14-stellige Wegfahrsperren-Identifikation stehen, wie z.B. Immo-ID VWZ7Z0W0648696. Es sollte keine 17-stellige Fahrzeug-ID in diesem Feld stehen.

Wegfahrsperre Generation 3

VCDS - wählen sie Schalttafeleinsatz - bzw. Adresse 25 bei einem eigenständigen Steuergerät für Wegfahrsperre - und prüfen das Extra-Feld. Sie sollten sowohl eine 14-stellige Wegfahrsperren-Identifikationsnummer als auch eine 17-stellige Fahrzeug-ID im Extra-Feld vorfinden, ähnlich dieser: WVZKB58001H231169 VWZ7Z0W0648696.

😕😕😕

Ohne die Info geht GAR NIX...!

Ich frage seit 5 Seiten welche WFS du hast und zitierst sogar noch wo ich dir extra noch mal auf deutsch geschrieben hab wies geht...was soll ich denn noch machen??? Ich kapitulier echt gleich...

Schmatzi ich schau mir das morgen mal mit vcds an ok und dann melde ich mich zurück .

Ich will dich nicht böse machen aber ich verstehe nicht so viel davon ,weißt du nicht aufregen wir schaffen das bestimmt

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


Ich frage seit 5 Seiten welche WFS du hast und zitierst sogar noch wo ich dir extra noch mal auf deutsch geschrieben hab wies geht...was soll ich denn noch machen??? Ich kapitulier echt gleich...
Ähnliche Themen

Hallo,

der Wagen hat Bj. 06/98, richtig?
Dann haben wir es hier mit der WFS1 zu tun.
Um das MSG an die WFS anzupassen wird der Login Code benötigt.
Damals wurden die Login Codes(vierstellig) mit ausgeliefert.
Hast du zu deinen Schlüsseln ein Plastikanhänger mitbekommen?
Da drin würdest du den Code finden.

Hallo smurfie

Danke das du dich gemeldet hast, nein ich habe nur 2 schlüssel erhalten .

Heute morgen war ich noch einmal bei audi aber unter 200€ machen die nichts 1/12 stunden brauchen die dafür um den audi am tester zu hängen und online den code anzufordern das gebe ich nicht mehr aus ,schnautze voll ich stecke ja nur unmengen an geld in dieses auto . aber trotzdem vielen dank für eure mühe. Gruß Heiko

Zitat:

Original geschrieben von smurfie


Hallo,

der Wagen hat Bj. 06/98, richtig?
Dann haben wir es hier mit der WFS1 zu tun.
Um das MSG an die WFS anzupassen wird der Login Code benötigt.
Damals wurden die Login Codes(vierstellig) mit ausgeliefert.
Hast du zu deinen Schlüsseln ein Plastikanhänger mitbekommen?
Da drin würdest du den Code finden.

Hallo schmatzi18

Ich habe dir hier im anhang den abzug von der nummer mehr steht da nicht drin kannst du damit was anfangen? oder jemand von euch .

Mensch irgendeiner muss mir doch helfen können jetzt hat mann schon vcds sich gekauft und kann nicht wirklich was mit anfangen

Gruß Heiko

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


Ich frage seit 5 Seiten welche WFS du hast und zitierst sogar noch wo ich dir extra noch mal auf deutsch geschrieben hab wies geht...was soll ich denn noch machen??? Ich kapitulier echt gleich...

Schaut euch das mal an habe ich im netz gefunden diese fehler treffen bei mir zu 2 Zylinder fehlen bei mir auch . also ist es wohl das STG .

https://ecu.de/.../audi-4b0907552f-bosch-0261204812-3068.html?...

Schade das man jetzt keine tips und antworten mehr bekommt .

wahrscheinlich brauchst du erstmal noch die PIN deiner WFS. Die musst du von irgendjemandem mit dem entsprechen Interface auslesen lassen.

Die dann im STG 17 bei Login eingeben ("0XXXX"😉, dann Anpassung, Kanal 0 lassen, lesen, speichern fertig. Zündung aus, 15 Sekunden warten, Motor starten.
Das gilt für WFS 2. Bei WFS 1 müsstest du ein F für Fixcode am Schlüssel-Bart stehen haben, dann ist die Anlernprozedur etwas anders.

Bevor du fragst, ich kann dir nicht sagen wer die PIN auslesen kann, normalerweise ist die zum Schlüssel dazu.

du kannsts auch auf gut Glück ohne Pin probieren, wirst ja dann merken obs geht oder nicht. Das weiß man vorher nicht.

Hallo liebe freunde

Ich habe jetzt das neue (Gebrauchte) STG anlernen lassen audi hat 150€ genommen,aber das problem ist nicht behoben

Er macht weiterhin die aussetzer audi weiß auch nicht weiter die sagen ich habe ein problem was die noch nicht hatten und das es in der werkstatt teuer werden würde wenn ich es machen lasse.

Audi sagt ich soll jemanden finden der mir mein kabelbaum durchmessen würde dann kann mann viele sachen ausschließen ,was soll ich denn noch machen ich stehe momentan vor einer wand und komme nicht weiter.

was nun?

gruß Heiko

hast du die Zylinder schon mal endoscopiert? Was legt er jetzt für fehler ab? evtl. is es doch ein mechanischer defekt?

Zitat:

Original geschrieben von Silbereiche1


hast du die Zylinder schon mal endoscopiert? Was legt er jetzt für fehler ab? evtl. is es doch ein mechanischer defekt?

Also ich habe jetzt noch mal Fehler ausgelesen und noch ein paar messungen gemacht aber verstehen tuhe ich das nicht wirklich hier die kopi

Freitag,14,März,2014,18:01:14:63231
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: 12.12.0.0
Datenstand: 20131128

Fahrzeug-Ident.-Nr.: KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: 232282 Reparaturauftrag:

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\078-907-552-ALF.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4B0 907 552 F
Bauteil und/oder Version: 2.4L V6/5V MOTR AT D03
Codierung: 05152
Betriebsnummer: WSC 02325
VCID: 2859922CC805E45EFC3-4B2E
3 Fehlercodes gefunden:

16538 - Bank 2 Sonde 1
P0154 - 35-10 - keine Aktivität - Sporadisch
17544 - Bank 1;Gemischadaption (add.) System zu mager
P1136 - 35-00 -
17546 - Bank 2; Gemischadaption (add.)
P1138 - 35-00 - System zu mager

Readiness: Nicht Verfügbar
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Freitag,14,März,2014,18:10:22:63231
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: 12.12.0.0
Datenstand: 20131128

Fahrzeug-Ident.-Nr.: KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: Reparaturauftrag:

Adresse 01: Motorelektronik (4B0 907 552 F)

18:09:57
15.8 °v.OT Zündwinkel
0.0° Zündwinkelrück- nahme Zylinder 1
0.0° Zündwinkelrück- nahme Zylinder 2
0.0° Zündwinkelrück- nahme Zylinder 3
0.0° Zündwinkelrück- nahme Zylinder 4
0.0° Zündwinkelrück- nahme Zylinder 5
0.0° Zündwinkelrück- nahme Zylinder 6
0.0° Zündwinkelrück- nahme Zylinder 1
0.0° Zündwinkelrück- nahme Zylinder 2

_________________________________________________________________________________

Freitag,14,März,2014,18:12:08:63231
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: 12.12.0.0
Datenstand: 20131128

Fahrzeug-Ident.-Nr.: KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: Reparaturauftrag:

Adresse 01: Motorelektronik (4B0 907 552 F)

18:11:45
0.785 V Klopfsensor- spannung Zyl. 1
0.785 V Klopfsensor- spannung Zyl. 2
0.785 V Klopfsensor- spannung Zyl. 3
0.785 V Klopfsensor- spannung Zyl. 4
0.785 V Klopfsensor- spannung Zyl. 5
0.785 V Klopfsensor- spannung Zyl. 6
_________________________________________________________________________________

Freitag,14,März,2014,18:28:20:63231
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: 12.12.0.0
Datenstand: 20131128

Kilometerstand: Reparaturauftrag:

Adresse 01: Motorelektronik (4B0 907 552 F)

18:28:10
4.3° Drosselklappen- winkel
4.8° Drosselklappen- winkel
4.3° Drosselklappen- winkel
4.8° Drosselklappen- stellerwinkel
4.3° Drosselklappen- winkel
4.8° Drosselklappen- stellerwinkel
67.8 % Drosselklappen- winkel
4.340 V Drosselklappen- potentiometer (G69)
3.460 V Drosselklappen- potentiometer (G88)
4.8° Drosselklappen- winkel
4.8° Drosselklappen- winkel
4.3° Drosselklappen- winkel
_________________________________________________________________________________

Freitag,14,März,2014,18:22:43:63231
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: 12.12.0.0
Datenstand: 20131128

Kilometerstand: Reparaturauftrag:

Adresse 01: Motorelektronik (4B0 907 552 F)

18:22:33
2.56 ms Einspritzzeit
2.62 ms Einspritzzeit
1.05 ms Einspritzzeit
1.05 ms Einspritzzeit
_________________________________________________________________________________

Freitag,14,März,2014,18:18:14:63231
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: 12.12.0.0
Datenstand: 20131128

Kilometerstand: Reparaturauftrag:

Adresse 01: Motorelektronik (4B0 907 552 F)

18:18:04
720 /min Motordrehzahl (G28)
0.95 ms Motorlast
0.0° Zündwinkelrück- nahme Zylinder 1
0.0° Zündwinkelrück- nahme Zylinder 2
720 /min Motordrehzahl (G28)
1.00 ms Motorlast
0.0° Zündwinkelrück- nahme Zylinder 3
0.0° Zündwinkelrück- nahme Zylinder 4
720 /min Motordrehzahl (G28)
0.95 ms Motorlast
0.0° Zündwinkelrück- nahme Zylinder 5
0.0° Zündwinkelrück- nahme Zylinder 6

Bitte helft mir doch ich schaffe das alleine nicht . Gruß Heiko

Moin ,, bei dir gibt es doch nen paar gute schrauber in der nähe ? !!!

mfg

Hi wenn du mir sagen kannst wer das ist

Zitat:

Original geschrieben von Audi_80_Coupe_


Moin ,, bei dir gibt es doch nen paar gute schrauber in der nähe ? !!!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen