Motor Pfeit
Hallo
Wenn ich meinen Passat morgens oder Mittags anlasse dann Pfeift er.Der Motor 1,8 (90 PS) läuft aber ruhig und zieht auch ordendlich durch wenn man Gas gibt.Kann mir da kein reim draus machen was das sein soll,Nachbarn haben mich auch schon darauf angesprochen.ich war deswegen auch schon in der Werkstatt und konnten nichts finden.Sie waren nur erstaund das er schon 340Tkm auf der Uhr hat.Die klima kann es nicht sein,denn sie geht nicht mehr.
Vielleicht weis es ja einer von euch.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Holger_Hanau
meinste???wenn ich ja mal die Zeit hätte dafür...gerne aber mit zwei kindern und garten is da nicht so viel zeit ...leider.Zitat:
Original geschrieben von Acanthus1
du könntest mal ein video bzw ne audioaufnahme machen ..vllt hilft das weiter! 😉
dann wird mann dir auch nicht großartig weiterhelfen können oder es kaommt einer bei dir vorbei
aber richtig du hast dfür keine Zeit 🙄
das kann auch ne Spannrolle oder LIma sein, das muss man hören, aber wie Aix schon sagt...wer keine Zeit hat muss sich an Werkstattpreise gewöhnen :-)))))
Kann auch an den Riemen selbst liegen.
Ich habe das einmal bei einem neuen Keilriemen gehabt.
Sprühe mal bei laufendem Motor ein bischen Bremsenreiniger auf die Riemenscheibe.
Wenn das Geräusch dann verschwindet, hast Du den Übeltäter.
Aber auch das kostet Zeit, welche Du ja nicht hast. 😠
gibt dafür extra Keilrippenspray, aber nicht bei laufendem Motor, das saut dir alles ein, dann hat der wieder gripp und verhindert frühe Rissbildung :-)
Ich kaufe dann lieber nen Neuen, aber das muss man selber wissen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wester
gibt dafür extra Keilrippenspray, aber nicht bei laufendem Motor, das saut dir alles ein, dann hat der wieder gripp und verhindert frühe Rissbildung :-)Ich kaufe dann lieber nen Neuen, aber das muss man selber wissen...
Er soll damit ja nur testen. 😉
Sobald der Bremsenreiniger verflogen ist , ist auch das Geräusch in dem Fall wieder da.
Riemen muß dann eh erneuert werden.
jo da haste recht :-)))
Es ist zwar schon etwas her ... aber vielleicht haben andere mal ein ähnliches "Pfeif - Phänomen"
Hatte ein ähnliches Problem ... Pfeifen (hochfrequent) aber nur im stand . Beim Gas geben verschwand es .. aber sobald die Drosselklappe wieder geschlossen war ging es wieder los.
Nach langen suchen war es die Vergaserflanschdichtung (Zentraleinspritzung..) die aber nicht falsche Luft zog, sondern "innen" so zerbröselt und rissig war das dieser Ton entstand :-(
... auch noch nie gehabt .... immer mal was neues ...
Zitat:
Original geschrieben von 9nic14
Es ist zwar schon etwas her ... aber vielleicht haben andere mal ein ähnliches "Pfeif - Phänomen"Hatte ein ähnliches Problem ... Pfeifen (hochfrequent) aber nur im stand . Beim Gas geben verschwand es .. aber sobald die Drosselklappe wieder geschlossen war ging es wieder los.
Nach langen suchen war es die Vergaserflanschdichtung (Zentraleinspritzung..) die aber nicht falsche Luft zog, sondern "innen" so zerbröselt und rissig war das dieser Ton entstand :-(
... auch noch nie gehabt .... immer mal was neues ...
achwas???ich habe es schon aufgegeben.es stimmt,er pfeifft nur im stand beim Gas geben ist es weg.Ok dann ist morgen am samstag nachschauen angesagt.hoffentlich hast du recht weil das nervt ganz schön das pfeiffen.Mein passat hat jetzt 342Tkm auf der Uhr(1,8 90 PS)