Motor- oder Turboprobleme am 1.9TDI mit 130PS

VW Passat B5/3B

Hallo liebe Gemeinde,
ich habe seit kurzem ein komisches Geräusch, welches meiner Meinung nach aus Richtung Turbo kommt.Es hört sich an, wie ein Surren oder ein grobes Pfeiffgeräusch. Desweiteren geht der Wagen auf der Autobahn sporadisch in den Notlauf. Wenn er dann im Notlauf ist, höre ich den Turbo überhaupt nicht mehr, schaltet er dann ab? Zündung aus, wieder an und alles funzt wie immer, außer das Geräusch, das ist dann wieder da. Und liebe Leute, Nein, es ist nicht das normale Turbopfeifen.
Außerdem qualmt der Wagen tierisch, wenn er kalt ist. Der Qualm ist meiner Ansicht nach Weiß, kann aber auch bläulich sein. Kein Kühlwasserverlust, aber hoher Ölverlust.
Ich denke aber mal, daß der hohe Ölverbrauch und der Qualm mit dem Kurzstrecken betrieb zusammen hängt, Welle vom Turbo hat bei VW sehr viel Spiel, daher gelangt das Öl im kalten Zustand in die Ladedruckleitung und wird mit verbrannt, fährt man hauptsächlich kurzstrecke sehr hoher Ölverbrauch und das Öl tropft zusätzlich aus den Übergängen der Ladedruckleitung. VW halt, völlig Wertlos. Kleiner Spaß am Rande.
Habt ihr irgendwelche sinnvollen Tipps, wo das Pfeiffen und der sporadische Notlauf herkommen können?
Was mir zusätzlich noch aufgefallen ist, daß der tolle Wagen meiner Meinung nach Abgas ins Kurbelgehäuse drückt, wenn ich den Öleinfülldeckel öffne kommt dort Qualm, ich denke Abgas raus und es herrscht ein sehr hoher Druck dort, das gleiche beim Ölpeilstab.
Ich bin mittlerweile der Meinung, VW sollte das Auto bauen einstellen und sich irgendwas suchen was sie können.

Vielen dank für eure Tipps.

18 Antworten

Da gehe ich so langsam auch von aus, daß er einen neuen Turbo braucht. Nur ich habe hier gelesen, daß viele die gleichen Probleme hatten, wie ich und es bei denen nur ein gerissener Ladedruckschlauch oder ein durchgescheuerter Unterdruckschlauch war.
Naja, werde jetzt erstmal noch so lange mit dem defekten Lader weiter fahren, bis er komplett aufraucht, oder bis ich den Ölverbrauch nicht mehr bezahlen kann.

So, habe jetzt den Turbo gewechselt, denn der war total im Eimer, jede Menge Axial Spiel und das Geräusch kam vom Verdichterrad, welches durch das Axialspiel am Gehäuse geschliffen hat.
Und so ein VW ist doch kein Auto, geht nichts über einen W124 mit Stern.

Zitat:

Original geschrieben von turboarchie


............Und so ein VW ist doch kein Auto, geht nichts über einen W124 mit Stern.

Kein Kommentar.....😁

Kann ich gut verstehen!!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen