Motor nimmt in Kurven kein Gas an
Hallo zusammen!
wie das Thema schon sagt, wenn ich zügiger in eine eher schärfere Kurve fahre, nimmt er schlagartig kein gas mehr an bis ich den lenkeinschlag verringere. Dies kommt vorallem vor wenn er kalt ist, ist letztends auch passiert als er warm war...
Was könnt das sein? Könnt eigentlich nur mit dem Zahnriehmen zusammenhängen oder??
mfg
18 Antworten
Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen. Ich möchte das Fahrzeug auch nicht in die Werkstatt bringen da ich es nur als übergangs Fahrzeug nutze.
Wenn es der Kraftstofffilter sein soll, warum tritt dann das problem immer nur ab viertel Tankfüllung auf und anfangs nur in kurven lage?
Zitat:
Original geschrieben von Mc. Fly
Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen. Ich möchte das Fahrzeug auch nicht in die Werkstatt bringen da ich es nur als übergangs Fahrzeug nutze.[...]
dann stell hier keine fragen, denn die antworten sind kaffeesatzleserei. außerdem, was hat fehlerspeicher auslesen denn mit in die Werkstatt bringen zu tun? da fährst du zu vw, fragst, ob jemand kurz zeit hat, den fehlerspeicher auszulesen, steckst 10€ in die Kaffeekasse und und freust dich am ende, das da möglicherweise der Fehler schon drinsteht. du kannst natürlich auch erstmal 200€ investieren und auf verdacht ein paar teile wechseln, in der Hoffnung, das dir das problem winkend über den weg läuft oder aus lauter Zufall behoben wird.
ich erinnre mich, das es früher in vergasermotoren einen Schwimmer hab und wenn der anfängt zu haken, der motor stottert. ob es bei der motronik auch noch so ist, weiß ich nicht..
Mein 1.6L75PS hatte bei Viertel - Tank voll auch das Problem mal gehabt. Zuerst ging er Mir bei Berg ab und Berg auf in Kurven bei schneller Fahrt aus und stotterte. Man konnte Ihn erst 5 Min später restarten .... dann habe ich somit die Spritpumpe gereinigt, aber das Problem blieb weiterhin ! Ich habe dann die Spritpumpe ersetzt und den Dreck im Tank mal bissle rausgemacht, auch wenn meine Hände danach gut nach Benzin stanken 😁
Aber wie soll man den Dreck rauskriegen wenn noch 10 cm Sprit im Tank waren und wenn man keine Hilfsmittel zum Absaugen hat ? Es kam ne Menge an Dreck hervor und da kann ich Mir denken, dass wie GTIman schon sagte eben der Spritfilter von betroffen sein wird ! Ich habe dann aber jedoch da so Kraftstoffsystem - Reiniger von Liquiy Moly verwendet und seit dem kann ich sogar im roten Bereich des Tankes fahren ohne Probleme.
Wenn er dann fast leer ist, dann geht er Mir jetzt sogar auf der Geraden aus 😉 Daher würde ich mal den Filter tauschen, auch wenn die Mehrheit und VW sagt, dass es nicht notwendig ist, da das Teil auf ein Autoleben eigentlich konzepiert sein sollte, aber ich habe bereits vor Jahren sehen dürfen beim ersten Spritfilter - Wechsel, dass es schon Sinn macht den zu tauschen 😉
Gruss Thomas
das ist ein quatsch sonder gleichen, mit dem autoleben kraftstoffilter.. die steuerkette am vr ist auch angeblich wartungsfrei oder das automatiköl, trotzdem wechsel ich das regelmäßig.
ebenso den kraftstofffilter, der ist einfach irgendwann dicht und hat nicht mehr das flussverhalten eines neuen und es ist ja auch nicht so, das das teil 200€ oder so kostet, das ist ein 30 euro teil und wenn man die kerzen das 2. mal wechselt, also nach 60-100tkm, kann man auch den kraftstofffilter wechseln.. 30€ scheiß drauf, selbst wenn das teil 50€ kostet