Motor mit Motronic 2.8 in Astra mit Kabelbaum Moronic 2.5
hey servus, hab da ein kleines Problem. Hab schon versucht irgend was zu diesem Thema zu finden aber keiner hat dieses speziefische Problem.
Vor ein paar Jahren aben wir einen c20xe geschlachtet und mit kablbaum komplett in einen astra fünftürer eingebaut.
Kurz nach der Fahrt zum TÜV hat sich dann ein Ventil verabschiedet und den ganzen Kopf geschrottet.
Haben dann ein Motor besorgt. Etz stand des ganze a paar Jahre rum und nun haben wir des mal wieder in angriff genommen mustten aber mit entsetzen feststellen das die ganze Zündanlage anders is als beim alten Motor.
Nachdem ich mich etz mal in den foren schlau gemacht hab weiß ich das der alte motror die 2.5 Motronic und der austausch die 2.8 hat.
und nun die alles entscheidenden Frage weiß jemand ob man den 2.8 Motor auf die 2.5 Motronic umbauen kann? Hat den Fall schon jemand gehabt. Was muss wenn den alles geändert werden, speziell an der Nockenwelle, da sitzt ja bei der 2.8 nur der sensor?
24 Antworten
Benzindruckregler von der 2.8er hat höheren Druck.
Ventile sind anders.Die müssen natürlich auch getauscht werden.Sonst säuft er evtl. ab.Gabs schon häufiger.
Riementrieb hat er sicher bei der 2.8er den "ab Motornummer"drin.Dann braucht er auch den anderen Kit da dieser sich automatisch spannt.Ob er die Räder von der 2.8er verwenden muß,kann ich jetzt nicht sagen.
MfG Tigra2.0 16V
also soweit ich weiß ham die doch bei der Umstellung von 2.5 auf 2.8 an der Motorbauart doch nix weiter verändert außer die Materialien von den Kolben, wär sicher auch sinnlos hätten ja dann gleich nen neuen motor entwickeln können.
haben sich halt bloß wahrscheinlich die anbauteile geändert wie halt zündspule und nockenwellenrädern. müsste aso doch funken wenn ich auslassnockenwelle und entweder die lima oder den riemen wechsle?
Wenn wir doch schon darüber gesprochen haben Die Lichtmaschine zu wechsel, dann brauchen wir doch jetzt nicht noch den Riementrieb wechseln da er den wohl noch am neuen Motor dran hat. Außer vieleicht einen neuen Rippenriemen.
hats ja recht sorry, neue lima passend zum 2.8er motor und passenden riehmen und des problem ia passe!
Mit Riementrieb meine ich den zahnriementrieb.Hab mich etwas undeutlich ausgedrückt.
freestyetimelap:
Es sind schon Unterschiede am Motor.
Folgendes ist anders:
Ansaugbrücke wegen Limahalter
Drosselklappe(Poti)
Lmm
Auslaßnockenwelle
Zündanlage
Benzindruckregler
Einspritzventile
Zahnriemen(andere Spannvorrichtung,automatisch)
Nockenwellenräder
Riementrieb(letzen paar von der 2.5er habens auch schon)
und noch ein paar Kleinigkeiten die mir gerade nicht einfallen.
Aber ist ja egal.Machs wie dus für richtig hälst.
MfG Tigra2.0 16V
naja dan funkt des ja eigentlich da ich dann mit der 2.5 nockenwelle alle entscheidenden teile zusammen bzw getauscht hab und des mit der anderen zahnung der nockenwellenräder kann nichts ausmachen da der umfang ja der der selbe is. ich probier des etz einfach so. entweder funkts so oder ich muss nen anderen motor oder die ganzen anderen teile zu dem motor den ich scho hab besorgen.
Wenn nur das ventil hin ist,warum bauste denn nicht einfach nur den Kopf um?Wellen vom alten und gut is.
Wäre doch wesentlich weniger Aufwand und kannst alles lassen.
MfG Tigra2.0 16V
der kopf is auch schrott , nachdem des ventil abgebrochen is hat der kolben des so blöd in den kanal reigedrückt das a stück von der Ventilfürhrung herausgebrochen is. müstte auch noch einen kolben tauschen da der a tiefes loch vom abgerissenen ventil hat. außerdem hatte der alte scho fast 200tsd und der neue nur knapp 100.
Ok,dann tausch einfach nur Block und Kopf.Alle Anbauteile vom anderen Motor übernehmen.
MfG Tigra2.0 16V