Motor macht Probleme
Hallo, ich hab ein Problem mit meinem Auto und zwar bekommt er Fehlzündungen im Stand bsp ein einer Ampel bei einer längeren Standzeit Diagnose gerät, ( Fehlzündung Zylinder 1 mit Gemisch Regelung Kat)
Wir haben, Zündkerzen, zündspulen, einspritzventil erneuert, Lauf dem Mechaniker sollte ich beim Motoren Bauer mal ein Druckverlust Kompression testen lassen, da eventuell auch jemand die Erfahrung damit gemacht hat, gäbe es noch andere Möglichkeiten woran die Ursache liegen kann?,oder sind es die AGR Ventile bzw. Einlassventil.
Wenn der Fehler auftritt, ruckelt der Motor sowie auch beim anfahren, Leistungsverlust, eventuell raucht er morgens viel bin mir aber nicht sicher
47 Antworten
Genau dieser Meinung bin ich auch. Ne Kopfdichtung kostet auch nicht die Welt. In welchem Gefilde bist du denn Wohnhaft?
Grüße Günther
Schade. Bin in Wiesbaden. Zu weit für ne Hilfe. :/
Hallo, wünsche frohe Weihnacht gehabt zu haben. Was macht die Kunst?
Mein Wagen wurde gestern gerammt.
Ähnliche Themen
Ja folgendes Update, mein Mechaniker hatte da eine Vermutung und zwar da wo ich die einspritz‘ Düse gewechselt habe haben die ja eine Schelle vergessen drauf zu machen und der hat irgendwo noch Luft gezogen.
Dann ist er zum Entschluss gekommen alles nach zu gucken was die gemacht haben. Da ich die Düse bestellt hatte übern händler aber mit Fahrgestell Nummer und KBA natürlich hab ich mir nichts bei gedacht, hat sich heraus gestellt das es die falsche war, die Düse hatte ein anderen einspritzt Winkel und zwar links und rechts für meine Auto brauchte ich eine nach oben. Kann man sich jetzt drüber streiten ob man das hätte vor den Einbau merken müssen oder nicht. Hatte die Werkstatt daraufhin angesprochen das der Wagen Luft zieht und das jetzt wieder die Ansaugbrücke runter muss etc, deren Aussage „da war vorher keine Schelle drauf“ wie ich dort dann reagiert habe möchte ich nicht weiter drauf eingehen 😁
Mein Mechaniker hat dann alles fertig gemacht und der Wagen läuft ! Kein Motorschaden 🙂
Hab den Teile Händler angeschrieben alles geschildert mit der Düse und sobald die die Rechnungen überprüft haben trifft eventuell deren Gewährleistung ein also Versicherung mit Mängelbeseitigungskosten, für den Ausbau Einbau Ausbau Einbau.
In dem Sinne Guten Rutsch ins neue Jahr
Klasse. Man muss auch mal Glück haben.
Marvin, es wurde viel geschrieben, es ist eigentlich auch alles gesagt.
Ich freue mich, dass alles wieder ok ist, aber dass du immer noch zu Diesem pfuscher gehst, kann ich nicht nachvollziehen.
Alles was du da geschrieben hast, ohne dich beleidigen zu wollen, technisch gesehen totaler Blödsinn.
Und nochmal, der unfähige möchtegern pfuscher lacht sich in seine volle geldbörse.
Wie kann der auch nur einen Cent an irgendwelchen Teilen investieren, wenn ein Zylinder tot bzw ohne Kompression ist? Sowas krankes!
Alles das hat nichts mit der Kompression zu tun.
Mein Rat, lass schnellstmöglich, woanders, die Kompression prüfen.
Die wird garantiert unverändert sein. Es bleibt beim Motorschaden.
Da kannst du mich jetzt für hassen. Das ist nicht schlimm. Du weißt, der überbringer schlechter Nachrichten wird nie geliebt.
Und nochmal, es bleibt dabei, wenn du so weiter fährst, riskierst du einen kapitalen Motorschaden und wirtschaftlichen Totalschaden .
Hier ändert sich nichts, so lange du nicht auf uns hörst und den Mechaniker wechselst.
Benz Fan, sieht schlimmer aus als es ist, Träger sicher noch ok.
Auszahlen und machen lassen.
Okay lieber Barelo, Theorie und Praxis sind zwei verschiedene Schuhe. Ich hab meinen Mechaniker gewechselt der sein Meister bei Mercedes gemacht hat und seit über 30 Jahren Erfahrung hat und ihm alles geschildert, er hat gesagt es ist alles okay der hat alles repariert und seit dem läuft die Karre wieder.
Ich weiß jetzt nicht woher soweit die Aussagen kommen ohne jeglich das Auto gesehen zu haben und dran gearbeitet zu haben
Thema ist auch beendet 😛
Der Satz mit den kompressionswerten. Der reicht aus.
Da kann auch ein Fachmann noch alle möglichen Einspritzdüsen aus verschiedensten Richtungen oder Schläuche tauschen. Alles Geld verbrannt.
Motorschaden wie aus dem Lehrbuch. Da brauchst du nichts zu sehen.
Aber ich denke, belassen wir es dabei, ich stimme Dir zu.
Hauptsache, Du bist zufrieden. Gute Fahrt.
Zitat:
@balero-2404 schrieb am 28. Dezember 2022 um 23:53:24 Uhr:
Der Satz mit den kompressionswerten. Der reicht aus.Da kann auch ein Fachmann noch alle möglichen Einspritzdüsen aus verschiedensten Richtungen oder Schläuche tauschen. Alles Geld verbrannt.
Motorschaden wie aus dem Lehrbuch. Da brauchst du nichts zu sehen.
Aber ich denke, belassen wir es dabei, ich stimme Dir zu.
Hauptsache, Du bist zufrieden. Gute Fahrt.
Im möchte dir nicht ganz unrecht geben, ich lass diesbezüglich das sowieso nochmal prüfen🙂 und gebe Bescheid
Genauso. https://media.tenor.com/lseSwZ8OWxkAAAAM/rq-yay.gif
Der Gutachter war gestern da. Mal sehen 😉
Danke für die Rückmeldung.
Dann bitte ich Dich, das gesamte Thema nochmal zu lesen.
Lass die Maschine schnellstmöglich überholen.
Mit jedem weiteren km riskierst Du einen kapitalen Motorschaden und wirtschaftlichen Totalschaden.
Zitat:
@balero-2404 schrieb am 31. Dezember 2022 um 01:36:30 Uhr:
Danke für die Rückmeldung.Dann bitte ich Dich, das gesamte Thema nochmal zu lesen.
Lass die Maschine schnellstmöglich überholen.
Mit jedem weiteren km riskierst Du einen kapitalen Motorschaden und wirtschaftlichen Totalschaden.
Naja, die Ursache um das eigentliche Problem wurde ja gefunden es lag ja an der Düse nur es wurde ein falsche eingebaut wie gesagt wegen dem einspritz Winkel deswegen wurde die Kompression gemessen Glück im Unglück,
Wo find ich den die Werte für das Auto, also die Kompression werte bzw. Hab keine für mein Auto gefunden.
Die Höhe der Kompression ist nicht soooo wichtig. Zwischen 10 und 13 ist alles noch vertretbar. Wichtig ist das es gleichmäßig ist. 😉