Motor Leerlauf etwas unrund

Opel Corsa C

High,
vor kurzem habe ich bei unserem Corsa c 1,2 l Twinport aus 2005 eine große Inspektion gemacht.
Nun läuft er im Leerlauf etwas unrunder als vorher, man merkt es auch hin und wieder im Innenraum,
kein großes schütteln aber merkbar , aber auch nicht permanent im Leerlauf , sondern wie alle 20 Sekunden.
es sind auch keine riesen Schwankungen im Drehzahlbereich
Zündaussetzer hat er keine, bei normaler fahrt ist alles o.k.
Auch keine Motorleuchte an oder so.
Keine Merkwürdigen Geräusche Klappern oder so
Kerzen sind neu und von Bosch.
Was könnte es sein?

37 Antworten

Zitat:

@toni111 schrieb am 13. Juni 2019 um 20:16:09 Uhr:


Vor 2 Tagen habe ich nichts bein ausblinken festgestellt.

Was heißt nichts festgestellt?

Hat es gar nicht geblinkt oder gleichmäßig durchgehend?

Gruß Acki

Ja, nichts Null ,Nothing Es scheint auch keine Falschluft zu ziehen
wir werden nun abwarten und Tee trinken...
Oder halt,
Ein Tag wird kommen ( Alexsandra 60 er. Star aus den 60 er. ,für die Jungen ) ?
Als die Kerzen, ÖL etc. neu gemacht wurden lief alles prima, ohne wenn und aber, das ist ein paar Wochen her. Zündspule sah Tipp Top aus
Nun , da meine Frau das Auto seid 2 Wochen jeden Tag 60 Km bewegt ( Autobahn, Landstr. ) vorher lief er wenn es hoch kam mal 5000 Km im Jahr, seid sie ihn hat ,
3 Jahre und hin und wieder mal über die BAB gefahren wurde...
Am AGR muss mal was gemacht worden sein , da zum Teil sehr neue Schrauben dran sind und das Auto bis 105000 immer in Opel oder anderen Werkstätten ( Stempel vorhanden ) gewesen ist, nun 135000
Sonst läuft er prima

Hmm, da ist dann aber was grundsätzlich nicht ok.
Beim Ausblinken muß es durchgehend gleichmäßig blinken wenn der Fehlerspeicher leer ist.
Wenn es gar nicht blinkt ist das Diagnoseprogramm gar nicht angesprungen

Gruß Acki

Ganz einfach...
Wir werden einfach abwarten....
Es wird der Tag kommen an dem die Leuchte angeht und sagt wir haben ein Problem...
Sollen wir erst mal planlos andere Kerzen probieren usw.?

Ähnliche Themen

Ich selbst glaube immer mehr das es an der Leerlaufregelung liegt, dieses immer wieder 30 Umdrehungen runter ...

Zitat:

@toni111 schrieb am 16. Juni 2019 um 19:23:06 Uhr:


Ich selbst glaube immer mehr das es an der Leerlaufregelung liegt, dieses immer wieder 30 Umdrehungen runter ...

Dann ist es gut möglich das der irgendwo Nebenluft zieht.

Wenn ja nur wo?,
Wir haben an den Schläuchen z.B. vom Ventildeckel probiert und keine Veränderung.
Von den Syntomen wie früher bei Vergasermotoren wenn der
Leerlaufregler was hatte.

Z.B. am AGR

Hast du die Drosselklappe mal gereinigt?
Evtl hängt da einfach so viel Dreck drin (Öldunst aus der Kurbelgehäuseentlüftung) das die Drosselklappe nicht richtig schließt.
Das ist der Dreck der dann auch LMM und AGR kaputt macht.

Gruß Acki

Da müsste ich mal aufmachen, bisher nicht,
Die Schläuche v. VT dort hin waren sauber...
Man sagt ja immer wenn die voll sind dann könnte es in die DK wandern.
Auch dort wurde vor unserer Zeit was gemacht.
Wennich da was finden würde?
Würde es reichen mit einem Dk Reiniger rein sprühen ?
Als ich den Lufi ern. habe habe ich den Schlauch hinter dem
Mengenmesser ab gemacht und dawar kein Schleim oder so.

Am LMM sieht man keinen Ölschlamm. Bis dahin kommt nur der Öldunst. Da fühlt man maximal einen leichten Ölfilm im Rohr.
Ich halte nichts von Drosselklappenreiniger. Ich würde die Drosselklappe immer abbauen und von beiden Seiten mit Bremsenreiniger sauber machen.

Gruß Acki

Die DK ausbauen da hätt ich angst was Kaputt zu machen.

Du hast doch gesagt das es mit den neuen Kerzen kam.
Hast du mittlerweile die alten mal probehalber eingebaut?
Und dir das Zündmodul mal angeschaut?

Ehe ich hier rum operieren würde, würde ich erstmal das rückgängig machen womit es denn angefangen hat.

Wir drehen uns im Kreis,
Nach dem einbau war alles o.K.
Das Problem tauchte erst später auf.
Laut Tester alles o.k.
Eine Kerze die nicht richtig läuft sollte beim Tester auffallen.
Meine Frau der die Kiste gehört hat sich dafür entschieden zu warten bis die Leuchte angeht...
Ob richtig oder falsch...

Zitat:

@toni111 schrieb am 17. Juni 2019 um 07:52:51 Uhr:


Laut Tester alles o.k.
Eine Kerze die nicht richtig läuft sollte beim Tester auffallen.

Kommt auf den Tester an.

Aber gut. Wenn er ja gut läuft kann man warten. 🙂
Wäre schön wenn es weitergeht wenn du hier fortführen würdest.

Ich werde berichten,
wenn sich was getan hat ob positiv oder negativ.
Wir der eine eine gemeint hatte es muss jalt erst mal kaputt gehen bis es im FS erscheint.
Laufen läuft er ja ohne mucken

Deine Antwort
Ähnliche Themen