Motor läuft unrund
Guten Morgen,
ich habe folgendes Problem. Bei meine Sohn der Peugeot 206 1,4 55 KW BJ 2002 läuft der Motor nur auf 3 Zylinder. Er hatte ein Maaseband abriss vom Motor zur Karosserie Band wurde erneuert und seit dem hat er das Problem. Fehler ausgelesen P0200 und P0300 Zündspule erneuert. Düsenbild gemacht und auf dem 3 Zylinder ist das Benzin aus der Düse wie ein Wasserfall rausgelaufen. Einspritzdüse erneuert ( Fehler gelöscht) und wieder ein Düsenbild gemacht und jetzt kommt aus der neuen Düse ein feiner Stahl aber dauernd. Denke es ist ein Elektrisches Problem aber wo kann ich suchen oder hat jemand einen Tip. Wäre dankbar dafür sonst kommt die Karre auf den Schrott.
Gruß
idur1
27 Antworten
Ohne Gewähr , musst glaub trotzdem das msg mit dem bsi abgleichen . So kenne ich das mit neuen Steuergeräten .
Ich habe die Düsen mit dem Kabel wieder verbunden und habe festgestellt wenn ich die Zündung einschalte dann spritzt nur die eine Düse dauerhaft. Ist vieleicht doch ein andere Fehler?
So jetzt mal langsam. Also an jede Düse gehen 2 Kabel Richtig ? Wenn du die Kabel an die Düsen anschliesst spritzt eine Dauerhaft ? Das macht die sobald die Zündung an ist ?
Nochmal jede Düse bekommt ein Batterieplus das ist da sobald die Zündung an ist das Motorsteuergerät taktet dann die Minus Leitung. Hat diese Leitung unterwegs irgendwo ein Masse Schluss hast du auch dieses Problem. Versuch die Kabelfarbe von der Düse am Steuergerät zu finden ziehe den Stecker vom Steuergerät ab und messe das Kabel gegen Masse auf Durchgang. Hier solltest du keine Verbindung haben auf Masse.
Genau erstmal. Die Leitungen prüfen auf jegliche Art von Unterbrechung und Kurzschluss sind meines Erachtens 7 Schritte an der Zahl .
Ähnliche Themen
Hallo
Ich habe die Kabel gefunden von der Farbe wo von den einspritzdüsen an das Steuergerät laufen
Meine Frage wie messe ich jetzt den durchgang auf Masse
Idur1
Geeignete Messspitze in den Kontakt und zweite messspitze auf minusleitung legen das kannst du bei beiden Leitungen machen , genau wie untereinander .
Ob die Leitungen aufeinander liegen .
Bei Peugeot 206 gibt es oft Steuergeräte Probleme und Kabel Probleme
Hallo
Nach dem ich den Masseschluss ausgeschlossen hatte habe ich mir ein gebrauchtes motorsteuergerät mit dem passende BSI und Zündschlüssel besorgt eingebaut und Motor läuft Einwand frei wieder nun gehen aber nicht mehr die ZV und die elektrische fensterheber müssen die an das bsi angelernt werden und gibt es einen Trick das die kompmenten wieder funktionieren sonst ist
GRUß IDUR1
Super gut das es funktioniert. Wenn es Garnicht geht dann müsste das in der BSI codiert werden .
Sofern pp2000 vorhanden ist
Hallo
Habe jetzt folgendes Problem da der Wagen wieder läuft und ich heute gefahren bin ist plötzlich folgendes Problem aufgetreten im Stand läuft er super aber wenn Mann los fährt und Gas gibt zieht er nicht richtig und er ruckelt als ob er auf drei Zylinder läuft
msg bsi und schlüssel inkl die Spule am Zündschloß müsste übernommen werden
DER FEHLER TRITT ZUR FAHR ZUM PEUGEOT HÄNDLER AUF VORHERR LIEF DAS AUTO ZWEI TAGE SUPER DORT WURDE GEWISSE SACHEN ZV ELEKTRISCHE FH NEU EIN PROGRAMIERT UND ER MACHTE AUCH EINE PROBEFAHRT UND WURDE AUCH FEHLER AUSGELESEN MIT NULL FEHLER ER MEINTE ER WÜRDE BEI GAS NICHT RICHTIG ZIEHEN UND ER WÜRDE DANN NUR AUF DREI ZYLINDERLAUFEN