Motor läuft unruhig/untertourig
Hallo Leute,
habe ein Problem mit meinem Corsa B Bj 98, 1.0 12V 3 Zylinder.
Das Problem ist, dass der Motor beim starten unruhig/untertourig läuft.
Das Problem geht meistens weg wenn man ein paar Kilometer gefahren ist, allerdings ist es mir vor zwei Tagen passiert, dass der Wagen nicht mehr richtig fuhr, ich hab aufs Gaspedal getreten, es kam aber nichts mehr. Der ganze Wagen war am vibrieren/brummen.
Habe dann angehalten und im Motorraum am Gaszug gezogen und schon lief der Motor wieder einwandfrei.
Bei fast jedem starten, brummt der Wagen mittlerweile und es geht erst weg wenn ich am Gaszug im Motorraum ziehe, der Motor dreht etwas hoch und läuft dann ganz normal.
Trete ich allerdings aufs Gaspedal, vibriert/brummt der Wagen weiter.
Auch der Motor macht, wenn er wieder untertourig läuft, komische Geräusche.
Der Motor wackelt auch so stark, dass es so aussieht als würde er gleich rausfallen.
Der Wagen war im Januar schon in der Inspektion, alles mögliche wurde gemacht, auch das Standgas wurde erhöht.
Die Motorkontroll Lampe leuchtet nicht.
Was könnte defekt sein?
Bitte um Hilfe.
MfG
Hoffmann
24 Antworten
Oh...so "günstig" ist das? Mir wurde gestern gesagt, dass das schweinteuer ist. ich hatte so um die 100 Euronen gedacht?
Hab gerde auch noch mal einwenig die Suchfunktion genutzt.
Dieser Fehlercode 93 sagt aus 4-fach treiber-Modul defekt.
Das muss wohl tatsächlich nicht immer heissen, dass das Steuergerät nicht ok ist. Es könnte wohl tatsächlich auch das AGR dahinterstehen.
Mein Privatschraubär hat auch am letzten Freitag nach dem Liegenbleiben das Steuergerät ausgebaut und die Kontakte gereinigt.
Eventuell kam die Fehlermeldung auch deshalb? Kann das sein?
Wir haben den Fehlerspeicher gestern gelöscht. In einpaar Tagen fahr ich wieder zum Auslesen. vllt. ist der Fehler dann weg.
ich würde gern erst das AGR tauschen. das Auto läuft sonst auch einwandfrei. Gerade jetzt nach dem die neuen Zündkabel drin sind.
Auch ein Mehrverbaruch konnte ich nicht feststellen. 5,75 liter auf 100km.
Menno. Ich möchte den Kleinen nicht aufgeben. Der soll im Sept. vom TÜV noch eine geklebt bekommen!!!
Zitat:
Original geschrieben von marc-o-mania
WFS programmieren kostet auf ein freies STG ca. 20 EURO beim FOH wenn das ein gebracuhtes STG ist muss man erst den security code haben ist der nicht da nochmal 20 euro für die anfrage.
kannst den chip umlöten, auf dem die WFS programmiert ist. Das Teil hat 6 Kontakte und ist das kleinste Bauteil im STG. du KANNST, sollst aber nicht... 🙄
Also bei meinem FOH sind diese preise mir so in rechnung gestellt worden.
mit dem reinigen der kontakte kann sein aber unwahrscheinlich. kann mir auch nicht vorstellen das es das STG ist AGR ist schon eher so ein ding.
Ich würde AGR stillegen und dann mal sehen was der kleine macht. das das agr ja leicht abzuschrauben ist einfach mal machen und den bolzen des agr freigängig mac hen, damit er schliessen kann dann stecker ablassen und starten.
Wenn er dann ohne den stecker dran zu haben gut läuft haste den fehler vll. schon.
Denn wenn das agr aufmacht ohne das es das soll gehen abgase in den verbrennungsraum und die verbrennung ist fürn po. dadurch ensteht natürlich unruhiger lauf.
also ran an das werkzeug und los
Super. Vielen lieben Dank, ihr Zwei.
Ähnliche Themen
So bin jetzt die ganze Woche mit dem Wagen gefahren.
1. Man kann den Wagen nur mit etwas Gas starten
2. Manchmal ruckelt der ganze Wagen nach dem Starten, dies hört allerdings auf sobald man losfährt
3. Gibt man Vollgas und lässt den Motor hochdrehen fängt der Wagen dann an, sobald man im Leerlauf ist oder die Kupplung tritt, zu ruckeln
4. Die Temperatur liegt immer so zwischen 92°C-95°C
Ich hab keine Ahnung mehr.
Was könnte es sein?
Zitat:
Original geschrieben von Hoffmann515
So bin jetzt die ganze Woche mit dem Wagen gefahren.
1. Man kann den Wagen nur mit etwas Gas starten
2. Manchmal ruckelt der ganze Wagen nach dem Starten, dies hört allerdings auf sobald man losfährt
3. Gibt man Vollgas und lässt den Motor hochdrehen fängt der Wagen dann an, sobald man im Leerlauf ist oder die Kupplung tritt, zu ruckeln
4. Die Temperatur liegt immer so zwischen 92°C-95°CIch hab keine Ahnung mehr.
Was könnte es sein?
Ich hab nu nicht alles nachgelesen, aber genauso verhält sich meiner auch.
Lass doch mal den Fehlerspeicher auslesen. Dann hat man doch Anhaltspunkte, wo man suchen soll.
Meiner liess sich vor dem Wechsel der Zündkabel auch nur mit leichter Betätigung des Gaspedals starten. Sonst sprang der super schlecht an.
nach Wechsel der Zündkabel und des Kühlmitteltemperaturfühlers ist
springt er gut an. Eben nur noch das Problem beim Starten nach einer kurzen Fahrpause (z. bsp. tanken).
Sorry, Hoffmann, dass ich Deinen Thread auch für mich missbrauche.
Leider ist es das AGR nicht. Der Fehler ist noch da. Menno!
Der OpelMann meinte genau wieder ADACMann, dass mein Auto irgendwie zuwenig Benzin bekommt. Als kleinen Versuch hat er mir empfohlen einfach den Kraftstofffilter zu tauschen. Er sagt, manchmal denkt man zu kompliziert.
Vllt. hat er Recht. Morgen wird das Teil getauscht...
Immer wieder hofft man, dass der Fehler gefunden wird.
Anscheinend wird es immer schlimmer.
Am Samstag bin ich von der Autobahn runtergefahren, kurz vor der Kurve, ruckelte der Wagen und ging auf einmal aus. Hab den Wagen dann die Kurve runterrollen müssen, da er immer nach ein paar Sekunden ausging, nachdem ich den Motor gestartet hatte.
Nach der Kurve habe ich dann angehalten, den Motor gestartet und ein paar Sekunden Vollgas gegeben und er lief direkt wieder einwandfrei. Es war kein ruckeln mehr da.
Hab den Wagen heute Morgen in die Werkstatt gebracht, denen das Problem geschildert, bis jetzt konnten sie mir nicht sagen an was es liegt.
@Hoffmann515
Hast du den Luftmassenmesser (der im allerersten Posting schon erwähnt wurde) schon getauscht?
Kling sehr nach dem.
gruß Acki
hey,
schau mal nach dem kurbelwellensensor!!!