Motor läuft unruhig auf Rückfahrt ca100km
wie gesagt auf der Rückfahrt nach Hause ,lief der Motor auf einmal unruhig,also nicht rund,beim Beschleunigen auch lautes Auspuffgeräusch.Im standgas schüttelte er sich hin und wieder leicht,dann war es weg,beim losfahren wieder da ??.
Kein Werkzeug,also weiter,es war eine bescheidene Fahrt,jedesmal beim anfahren kam es mir vor als ob der Motor ausgehen wollte und die Auspuffgeräusche lauter als normal.
Zündaussetzer,schlechte beschleunigung und leichtes ruckeln.
Zu Hause angekommen,hab ich den Deckel abgenommen,auf den ersten Blick alles normal.OK Zündkerzen wechseln,mit 1Zyl angefangen,sahen sehr verbraucht aus,dann der 4.Zyl beim abziehen des Stecker sah ich eine Verbrante Stelle am Stecker auch im Kerzenloch eine Brandstelle,durchschlag des Zündfunken? (Bild 1) .Beim herraus drehen meine ich das sie nicht richtig fest war und etwas schwergängig im Gewinde. ( Bild 2 ) Kerze voll Oel ,woher ??,oben alles trocken.
Nach dem Kerzenwechsel und aufstecken der Kabel,Motorlauf OK,schnurrt er wieder wie eine Katze.Probefahrt keine besonderheiten,alles OK.
Die Frage bleibt?? wie kommt das Oel dahin,woher??.Das ein Kerzenstecker mal ein Durchsclag hat,naja das ist auch nicht oft.
PS: Neue Zündkabel sind bestellt.
17 Antworten
Jep, Zündkabel wirst du neue brauchen, der hat gut durchgeschossen. Ein Wunder, dass er noch einigermassen auf allen Töpfen läuft...
Zum Öl in den Zündkerzenbohrungen: Einerseits läuft da gerne mal Öl rein wenn der Öldeckeldichtring alt und hart geworden ist, denn die Nockenwellen werfen je nach Drehzahl etwas mehr oder weniger Öl im Gehäuse darunter rum, dieses kann dann langsam, aber bestimmt an der Hinterseite des Öldeckels und des Einfüllstutzens runterlaufen, danach läuft es unter die Kunststoffabdeckung und auch in die Kerzenbohrungen.
Zweite Möglichkeit: Deine Ventildeckeldichtung und die O-Ringe der Kerzenbohrungen geben langsam auf...
Ja den Verdacht denke ich auch ! ( 2 Möglichkeit) anhand Bilder von Dir !
ja ,von oben her ist alles soweit trocken,wenn ich die Kabel erneuer sehe ich ja ob da wieder oel drin ist.
Vieviel km hat deine Elch Kuh ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Focus_2013 schrieb am 15. Juni 2016 um 20:55:33 Uhr:
Vieviel km hat deine Elch Kuh ?
Ca.270 tds,bei 267 tds ist der Tacho stehen geblieben,( Z-rad ).
Ok , könnte die Ventildeckel Dichtungen sein ! Hängt viel daran sollte in Betracht kommen lasse alle Dichtungen Nockenwellen tauschen und Führung und Dichtung Zündkerzen Schaft also wenn Deckel runter ist ! Auch sämtliche o. Ringe ! Habe das bei mir vor Ca 3 Wochen machen lassen ! Mit Zahnriemen komplett, Keilrippen! Und noch Info lasse Profi ran ! Sonst hast keine Freude mehr ! P.s meiner hat 361000 km auf dem Buckel bis jetzt null Öl Verbrauch auf 1500 km die seit dem zurück gelegt habe !
Dichtung vom Öleinfülldeckel ausgehärtet...
Oder hast du auch noch nen Schlauch, der oben unterm Kunststoff an den Deckel angeschlossen ist? Dann kann der auch lose sein... Würde ich zuerst nach schauen, bevor ich den V-Deckel in Betracht ziehen würde...
Zitat:
@Jibbo01 schrieb am 16. Juni 2016 um 13:35:46 Uhr:
Dichtung vom Öleinfülldeckel ausgehärtet...
Oder hast du auch noch nen Schlauch, der oben unterm Kunststoff an den Deckel angeschlossen ist? Dann kann der auch lose sein... Würde ich zuerst nach schauen, bevor ich den V-Deckel in Betracht ziehen würde...
nein,hinten ist alles trocken,vorne etwas Oel,kommt aber vom einfülldeckel.
@ Focus_2013 was haste denn bezahlt dafür?
Ok, hast du die Dichtung vom Öleinfülldeckel gecheckt, wenn du meinst es kommt daher? Sonst sonst Saubermachen, fahren und später kontrollieren, bevor man da Nu ein Fass aufmacht!
Darf ich hier gar nicht sagen :-) von Meister Hand mit Garantie ! ( Auf Arbeit und teile )
Habe das alles für 700 Euro bekommen! Schlusssatz war hätte gewusst was für Aufwand ist hätte locker 1000 verlangen können ! Und wärest noch gut gefahren mit :-)
Eure Meinung?
Zu teuer...
Zitat:
@Jibbo01 schrieb am 16. Juni 2016 um 15:22:03 Uhr:
Ok, hast du die Dichtung vom Öleinfülldeckel gecheckt, wenn du meinst es kommt daher? Sonst sonst Saubermachen, fahren und später kontrollieren, bevor man da Nu ein Fass aufmacht!
bin falsch verstanden worden!es ist nichts an Oel nach hinten gelaufen,da ist alles oben trocken, nur am1+2 Zyl. etwas Oel,und das kommt vom Einfüllstutzen.
Oel ist nur im Kerzenloch vom 4. Zyl. alle anderen sind trocken.Morgen bekomme ich den Satz Zündkabel,dann sehe ich ja ob da wieder Oel ist am 4ten ist.