Motor läuft trotz gezogenem Zündschlüssel weiter

VW Derby 86

Hallo,

meine Frau rief mich gerade an, das ihr 86C (1,0Kat 0600, 661042 EZ 28.05.93) trotz gezogenem Zündschlüssel nicht ausgeht. Nach ca. 4-5 min rief sie mich wieder an das er jetzt von selbst ausgegangen ist. Sie hat ihn jetzt nochmal gestartet und Gas im Leerlauf gegeben und mal auf die Bremse getreten (da ich in anderen Foren gelesen habe, das die auch an einer gestörten Elektrik liegen kann) und siehe da er ging wieder normal aus.

Weiß jemand was das sein kann oder durch was dies ausgelöst wird? 😕

Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus 🙂

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von reboe77


dies zu wechseln müßte man sich bei dem Alter des Fahrzeuges reichlich überlegen.
Weiß jemand von Euch welches teil er meint und wieviel das Teil bzw. die Reparatur kostet?

Dummes Zeug. Zündschloß beim Schrotti kostet max. 20 Euro. Einbauen kannst du es selber, es ist nicht schwierig.

Gruß
Manuel

....so habe es jetzt selbst erlebt das er nicht ausging. Ist schon wie Zauberei 🙄
ich habe dann nachdem ich den Schlüssel gezogen habe, für ca. 30sek mehr Gas gegeben und dann ging er eher aus als wenn ich dies nicht gemacht habe.
Ich habe jetztmal das Schloss mit WD-40 behandelt und den Steckkontakt (für den Anlasser, sitzt oben links vom Motorblock mit Sicherungsspange gesichert...ich weiß leider nicht wie das Teil heißt, der "Gelbe ENgel" hatte nur gemeint falls wiedermal nicht ausgeht einfach diesen Stecker ziehen).

Kann es auch ein anderes Problem sein als nur der Zündschalter, wir denken nämlich ernsthaft nach den "Kleinen" nach 17Jahren und knapp 200Tkm  (TÜV noch bis 09/2010) für immer ausruhen zulassen...🙁 

Zitat:

Original geschrieben von reboe77


....so habe es jetzt selbst erlebt das er nicht ausging. Ist schon wie Zauberei 🙄
ich habe dann nachdem ich den Schlüssel gezogen habe, für ca. 30sek mehr Gas gegeben und dann ging er eher aus als wenn ich dies nicht gemacht habe.
Ich habe jetztmal das Schloss mit WD-40 behandelt und den Steckkontakt (für den Anlasser, sitzt oben links vom Motorblock mit Sicherungsspange gesichert...ich weiß leider nicht wie das Teil heißt, der "Gelbe ENgel" hatte nur gemeint falls wiedermal nicht ausgeht einfach diesen Stecker ziehen).

Kann es auch ein anderes Problem sein als nur der Zündschalter, wir denken nämlich ernsthaft nach den "Kleinen" nach 17Jahren und knapp 200Tkm  (TÜV noch bis 09/2010) für immer ausruhen zulassen...🙁 

Wennst es nicht selber machen willst, lass es halt in einer freien Werkstatt auswechseln. Wird vielleicht 50,- kosten.

Die Polos, wenn sie auch schon relativ alt sind, sind robust und problemlos zu reparieren. Du hast ihn ja schon und weist nicht was der Nachfolger dann für Macken hat.

Die Bilder vom Sisco zeigen übrigens den Schalter vom Modell bis 90.
Bei Deinem sind die Anschlüsse etwas anders angeordnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen